CryptoFranc (XCHF) – Schweizer Franken Stablecoin
Der CryptoFranc (XCHF) ist ein Stablecoin, der an den Schweizer Franken gebunden ist und gemäss der ICO-Wegleitung der FINMA als Zahlungstoken klassifiziert wird.
Wert: 1 XCHF = 1 CHF
Payment Token
269’732 XCHF im Umlauf
Abgesichertes Token
28. Februar 2025 – Wichtiger Hinweis für Halter des CryptoFranc (XCHF)-Token
Am 16. und 23. August 2024 hat die Bitcoin Suisse AG die Einstellung des Stablecoins CryptoFranc (XCHF) inklusive Ausgabe und Rücknahme bekanntgegeben (siehe SHAB-Mitteilungen FM12-0000000238 und FM12-0000000241). Gestützt auf einen Entscheid des Kantonsgerichts Zug vom 5. Februar 2025 ist die Bitcoin Suisse AG befugt, alle verbleibenden Gelder an die folgende Hinterlegungsstelle zu übertragen:
CMP Group AG, Neuhofstrasse 3c, 6340 Baar, CHE-389.434.488.
Ab heutigem Datum verwahrt die CMP Group AG die verbleibenden Gelder zugunsten der XCHF-Token-Inhaber.
Abwicklungsprozess, um einen Anspruch auf CHF-Auszahlung geltend zu machen
Den verbleibenden Inhabern von XCHF-Token wird empfohlen, den nachstehenden Abwicklungsprozess zu befolgen:
- Token-Inhaber werden gebeten, sich über das Bitcoin Suisse Support Center mit der Bitcoin Suisse AG in Verbindung zu setzen und dabei den Betreff „XCHF Exit“ zu verwenden.
- Die Token-Inhaber werden als potenziell berechtigt für eine CHF-Auszahlung registriert. Bitte geben Sie die für Ihre Registrierung notwendigen Informationen an.
- Bitcoin Suisse AG wird eine Blockchain-Adresse mitteilen, an die Token-Inhaber ihre XCHF-Token senden müssen.
- Nach bestätigter Blockchain-Transaktion wird die Bitcoin Suisse AG die CMP Group AG über die erfolgreiche Registrierung des Token-Inhabers informieren.
- Die Token-Inhaber müssen dann mit der CMP Group AG über die ihnen von der Bitcoin Suisse AG mitgeteilte Kontaktangaben in Kontakt treten.
- Die Token-Inhaber werden bei der CMP Group AG unter Einhaltung der anwendbaren Vorschriften und Gesetze onboarded.
- Nach erfolgreichem Onboarding wird der CHF-Betrag, der dem Token-Inhaber zusteht, auf das persönliche Bankkonto des Token-Inhabers überwiesen.
Weitere Informationen
Alle relevanten Informationen und Ankündigungen bezüglich der weiteren Entwicklung im Zusammenhang mit der Einstellung des CryptoFranc (XCHF) werden auf dieser Website veröffentlicht.
Bei Fragen
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne über unser Bitcoin Suisse Support Center mit dem Betreff „XCHF Exit“ an uns wenden.
16. August 2024 - Wichtiger Hinweis für Halter des CryptoFranc (XCHF)-Token
Die Bitcoin Suisse AG gibt hiermit die Einstellung des Stablecoins CryptoFranc (XCHF) bekannt, einschliesslich der Ausgabe und Rücknahme. Aus diesem Grund hat die Bitcoin Suisse AG die sich im Umlauf befindliche Menge an XCHF im bisherigen Verlauf des Jahres 2024 sukzessive reduziert. Alle Halter von CryptoFranc (XCHF) Token werden gebeten, Ihre XCHF-Token-Bestände an die Bitcoin Suisse AG zu transferieren.
Für Kunden von Bitcoin Suisse, die XCHF halten
Ab sofort unterstützt die Bitcoin Suisse AG den Kauf von XCHF sowie die Auszahlung von XCHF auf private Wallets nicht mehr. Wir bitten alle Kunden, ihre XCHF-Token bis spätestens Montag, 30. September 2024, gegen eine andere Krypto- oder Fiat-Währung umzutauschen.
Für Nicht-Kunden von Bitcoin Suisse, die XCHF halten
Bitte beachten Sie, dass die Bitcoin Suisse AG gestützt auf die geltenden Token Terms sämtliche Ansprüche im Zusammenhang mit dem CryptoFranc (XCHF) mit sofortiger Wirkung und in der in den Token Terms vorgesehenen Form erfüllen kann. Die Bitcoin Suisse AG fordert hiermit alle Inhaber von XCHF-Token auf, ihre XCHF-Token an die Bitcoin Suisse AG zu übertragen, um diese gemäss den Token Terms gegen Schweizer Franken (CHF) einzulösen.
Wie ist der XCHF organisiert?
Der XCHF wird unter dem ERC-20-Standardprotokoll auf der Ethereum-Blockchain ausgegeben. Der Smart Contract ist hier verknüpft. Weitere Details können auf Etherscan eingesehen werden. Rechtliche Einzelheiten entnehmen Sie den Token Terms.
Smart Contract Code Audit
Der Smart Contract des XCHF wurde auditiert und mit einer Vielzahl von Tools zur automatisierten Sicherheitsanalyse von Ethereum Smart Contracts analysiert. Chain Security AG als Auditor hat keine kritischen Probleme gefunden und die Empfehlungen wurden vor der Bereitstellung des Smart Contracts erfolgreich umgesetzt.
Drei Schichten
1. Der XCHF ist ein Zahlungstoken, der basierend auf dem ERC-20-Standard auf der Ethereum-Blockchain ausgegeben und übertragbar sowie im Verhältnis 1:1 mit dem Schweizer Franken gekoppelt ist.
2. Der XCHF wird von Bitcoin Suisse AG ausgegeben.
3. Jeder XCHF repräsentiert eine Forderung von einem Schweizer Franken gegenüber der Emittentin und ist durch eine Schweizer Bankgarantie abgesichert.
Zweck des XCHF
Der XCHF dient in erster Linie als Zahlungsmittel für das Schweizer Blockchain-Ökosystem.
Ausgewählte Implementierungen des XCHF
Aktionariat
Aktionariat ermöglicht privaten Unternehmen, selbständig Firmenanteile auf der eigenen Website zu erstellen, zu kaufen und zu verkaufen
Quitt
quitt. als Lead-Kunde von Aktionariat, nutzt den XCHF, um tokenisierte Aktien zu kaufen und zu verkaufen