Unsere Dienstleistungen

  • Insights
  • Über uns
  • Kontakt
Zurück
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

Asiens GDP-Revisionen, DeFi-Austauschvereinbarungen, Apples Aktienrückgang und Erwartungen an den G20-Gipfel

08.09.2023 - 5 Minuten Lesedauer

Was letzte Woche geschah

In dieser Woche setzt sich die Geschichte mit einem recht stabilen Markt fort, der leicht ins Grüne tendiert. Im Bereich der traditionellen Aktien ist Asien heute rückläufig, insbesondere der Nikkei, da Japan seine BIP-Zahlen für das zweite Quartal revidiert hat. Ursprünglich wurde mit einem Wachstum von 5,5 % gerechnet, die revidierten Zahlen liegen nun bei 4,8 %, was eine bemerkenswerte Differenz darstellt. In Hongkong musste der Handel am Freitag wegen eines aufziehenden Sturms ausgesetzt werden.

Die U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) hat mit drei dezentralen Börsen Vergleiche geschlossen. Diese Plattformen haben es versäumt, sich als Swap Execution Facility, als designierter Vertragsmarkt und als Futures Commission Merchant zu registrieren. Ausserdem haben sie es versäumt, ein Programm zur Kundenidentifizierung einzurichten, das den Anforderungen des Bank Secrecy Act entspricht. Ein Kommissar wies darauf hin, dass unter den DeFi-Betreibern offenbar der Irrglaube herrscht, dass ungesetzliche Transaktionen rechtmässig werden, wenn sie durch intelligente Verträge erleichtert werden. Die Nachrichten hatten nur begrenzte Auswirkungen auf die Preise. ZRX beispielsweise verzeichnete einen kurzen Rückgang von 0,8 %, bewegt sich aber im Allgemeinen weiterhin im Gleichschritt mit Bitcoin. Die gegen diese Börsen verhängten Geldbussen bewegten sich zwischen 100.000 und 200.000 US-Dollar.

An der globalen Wirtschaftsfront hält der Handelskrieg an. Die Apple-Aktie hat in dieser Woche trotz der bevorstehenden Einführung des neuen iPhones und Gerüchten über eine Preiserhöhung um 100 Dollar um mehr als 6 % nachgegeben. Im März haben die USA und einige europäische Länder Regierungsbeamten aus Sicherheitsgründen verboten, TikTok auf ihren Handys zu haben. China hat nun reagiert und seinen Regierungsbeamten und regierungseigenen Unternehmen die Nutzung von iPhones untersagt.

Am kommenden Wochenende werden alle Augen auf den G20-Gipfel in Indien gerichtet sein. Zu den wichtigsten Themen werden voraussichtlich Diskussionen über Krieg, Nahrungsmittel- und Energiesicherheit, Klimawandel und Schulden gehören. Die Zeit wird zeigen, ob es auf dem Gipfel zu Überraschungen kommen wird.


Unsere Meinung

Trotz der unruhigen Kursentwicklung war die aktuelle Woche in Bezug auf die Nachrichtenlage nicht langweilig. Am bemerkenswertesten ist die Einreichung des ETH Spot ETF durch Ark, der der erste seiner Art wurde. Sie werden sich fragen, warum man mit der Einreichung des ETH-ETFs nicht wartet, bis man eine BTC-Entscheidung getroffen hat. Der Grund dafür könnte sein, dass ETH möglicherweise als Rohstoff eingestuft wird, was das Zulassungsverfahren erleichtern würde. Unserer Ansicht nach steht dem Markt eine längere Baisse bevor, deren Ende erst nach dem Jahresende in Sicht ist. 


Die nächste Woche

Montag, 11. September

  • China Money Supply, Wachstum der ausstehenden Kredite, Fahrzeugverkauf

Dienstag, 12. September

  • Wirtschaftliche Einschätzung der Eurozone
  • Indien Inflation, Daten zum verarbeitenden Gewerbe
  • OPEC-Monatsbericht

Mittwoch, 13. September

  • Japan PMI
  • Industrieproduktion der Eurozone
  • US-Hypothekenzahlen, Inflationsrate

Donnerstag, 14. September

  • EZB-Zinsentscheidung
  • EZB-Pressekonferenz
  • US-Arbeitsmarktdaten, PPI

Freitag, 15. September

  • China Einzelhandelsumsatz, Arbeitslosenquote
  • Handelsbilanz der Eurozone, Arbeitskosten, Lohnwachstum

Samstag, 16. September

  • Ecofin-Treffen
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

Inhaltsverzeichnis
Navigieren Sie einfach durch diesen Artikel
Was letzte Woche geschahUnsere MeinungDie nächste Woche

Bitcoin Suisse AG Grafenauweg 12 6300 Zug Switzerland

Unsere Dienstleistungen

  • Für Privatkunden

  • Für Firmenkunden

  • Für Finanzdienstleister

  • Für Krypto-Stiftungen & -Unternehmen

  • Für Fonds

  • API

  • Investieren

  • STOXX Digital Asset Blue Chip

  • Bitcoin Suisse App

  • Bitcoin Suisse Online

  • CryptoFranc (XCHF)

Bitcoin Suisse

  • Über uns

  • Unser Team

  • Investor Relations

  • Media Relations

  • Firmennews

  • Karriere

Insights

  • Bitcoin Suisse Outlook

  • Industry Rollup

  • Wealth Management Report

  • Podcasts

  • Industry Blog

Info

  • Impressum

  • Legal Notice

  • Sicherheit bei Bitcoin Suisse

  • Datenschutzeinstellungen

Support

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Kontakt

Kundenbereich

  • Login

Copyright © Bitcoin Suisse – 2025

    Unsere Dienstleistungen
    Optionen anzeigen ...
  • Sprache

    Deutsch

  • Thema
Jetzt loslegen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen.

Einige Cookies sind notwendig und ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Wir setzen auch Analytics Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, indem wir Informationen über die Art und Weise der Nutzung sammeln. Nachfolgend finden Sie Ihre Optionen für Ihre Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen darüber, wie diese Cookies funktionieren, finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.

  • Notwendige Cookies

    Notwendige Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Sie können nur deaktiviert werden, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern.

  • Analytics-Cookies

    Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie anonyme Daten über Seitenaufrufe, Klicks und das Nutzerverhalten sammeln. Dies ermöglicht es uns, die Inhalte und Funktionen der Website zu verbessern, um besser auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Wir verwenden PostHog für Analysen.

  • Marketing-Cookies

    Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt ist – sowohl auf unserer Website als auch auf anderen Plattformen. Sie helfen uns außerdem, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und zu vermeiden, dass Ihnen dieselbe Werbung mehrfach angezeigt wird. Zu den Marketingplattformen gehören HubSpot, Meta Platforms Ireland Ltd., Google Ireland Limited, LinkedIn Ireland Unlimited Company und X Corp.

Haftungsausschluss & Nutzungsvereinbarungen

Kryptowährungen sind trotz aller Vorsichtsmassnahmen mit hohen Risiken verbunden (insbesondere hohe Kursschwankungen, technische Risiken und regulatorische Unsicherheit). Die auf dieser Internetseite und in den Links enthaltenen Informationen über Bitcoin Suisse AG und ihre Konzerngesellschaften (nachfolgend zusammen “Bitcoin Suisse AG”) wurden lediglich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt.

Sie stellen weder eine Meinung, eine Zusicherung, eine Offerte, eine Rechts- oder Anlageberatung oder eine sonstige Erklärung dar, die eine vorvertragliche oder vertragliche Beziehung oder Verantwortung seitens Bitcoin Suisse AG, ihrer Organe oder Mitarbeiter begründet. Die Informationen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen; jedoch besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Angaben. Die Lektüre erfolgt auf eigene Verantwortung des Lesers. Leser müssen insbesondere ihre eigene unabhängige Meinung bilden und dürfen Entscheidungen nicht gestützt auf die hier enthaltenen Informationen treffen. Namentlich sind die erwähnten Informationen (bspw. Investitionschancen oder Anlageziele) möglicherweise nicht für die Bedürfnisse des Lesers geeignet. Jegliche Sach- und Rechtsgewährleistung der Bitcoin Suisse AG, ihrer Organe oder Mitarbeiter ist ausgeschlossen.