• Privatkunden

  • Business

  • Insights

  • Firma

  • Kontakt

Los geht'sLogin

en

Zurück
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

Industry Blog/Fed hält Zinsen, Ölpreise steigen, Shutdown droht, Krypto-Fonds-Start, Mt. Gox Verzögerung

Fed hält Zinsen, Ölpreise steigen, Shutdown droht, Krypto-Fonds-Start, Mt. Gox Verzögerung

22.09.2023 - 5 Minuten Lesedauer

Was letzte Woche geschah

FOMC-Zinsentscheidung

Auf ihrer jüngsten FOMC-Sitzung am Mittwochabend gab die Federal Reserve ihre Entscheidung bekannt, die Zinssätze unverändert auf einem Zielniveau von 5,25-5,50% zu belassen. Als Hauptgründe für diese Entscheidung nannte die Zentralbank eine vorsichtige Herangehensweise an die Inflation und die wirtschaftliche Erholung. Dieser Schritt spiegelt die Entschlossenheit der Fed wider, die Wirtschaftslage angesichts von Unwägbarkeiten wie Unterbrechungen der Lieferkette und der anhaltenden COVID-19-Pandemie genau zu beobachten, bevor sie die Geldpolitik in nennenswertem Umfang anpasst. In der Schweiz hat die SNB ebenfalls beschlossen, den Referenzzinssatz unverändert bei 1,75% zu belassen, um u.a. eine weitere Aufwertung des USDCHF-Wechselkurses zu verhindern.

Ölpreise im Aufwind

Hedge-Fonds lassen den Preis für Roh-Öl der Sorte Brent deutlich ansteigen und verzeichnen seit Ende Juni 2023 eine anhaltende Rallye. Russland und Saudi-Arabien haben beschlossen, die Ölproduktion bis Dezember zu drosseln, was zusammen mit anderen Kürzungen der OPEC+ dazu führte, dass der Preis für Brent-Rohöl auf 95$ pro Barrel stieg. Hedgefonds, die in den letzten Wochen viele Ölkontrakte gekauft haben, haben diesen Preisanstieg beschleunigt, und zwar um etwa 30% seit Juni. Diese Fonds halten nun eine Rekordzahl von Kontrakten, die über 500 Millionen Barrel entsprechen. Einige Experten befürchten, dass dieser Preisanstieg nicht auf die starke Nachfrage, sondern auf diese Kürzungen zurückzuführen ist. Sie befürchten auch, dass bei einem Preisanstieg über 100$ pro Barrel mehr Öl den Markt überschwemmen könnte. Dies könnte zu Problemen mit den Zentralbanken und einem Rückgang der weltweiten Ölnachfrage führen. Die höheren Ölpreise wirken sich bereits auf andere Märkte aus: die Aktien von Fluggesellschaften sinken, während die Energieaktien steigen.

Möglicher Shutdown der US-Regierung

In den USA droht ein möglicher (wenn auch vorübergehender) Stillstand der Regierung, wenn der Kongress kein Ausgabengesetz zur Zuweisung von Mitteln an die 438 Regierungsbehörden verabschiedet. Dieser Prozess wird jedes Jahr durchgeführt und endet in der Regel am 30. September. Der zugrundeliegende Streit über die Zuweisung der Mittel ist der Streit zwischen den rechtsextremen Republikanern und anderen Gesetzgebern. Kurz gesagt, die Bundesbediensteten würden keine Gehaltszahlungen erhalten und eine Vielzahl von Diensten würde unterbrochen werden, wie z. B. die Post, das Militär, die Strafverfolgung, die Nationalparks und die wissenschaftlichen Forschungsabteilungen, um nur einige zu nennen. Im schlimmsten Fall für Kryptowährungen könnte sich dies auf den Entscheidungsprozess der SEC hinsichtlich der Genehmigung des Bitcoin-ETFs auswirken, für den die Regierungsbehörde verschiedene Anträge zu prüfen hat.

Krypto-Adoptionsfonds von Nomura

Nomura, Japans grösste Investmentbank, hat über ihre Tochtergesellschaft für digitale Anlagen, Laser Digital Asset Management, einen Bitcoin Adoption Fund aufgelegt. Dieser Fonds, der erste dieser Art des Unternehmens, bietet institutionellen Anlegern ein direktes Engagement in Bitcoin. Er bietet ein Long-only-Engagement in Bitcoin und nutzt Komainu als regulierten Verwahrungspartner. Nomura, mit einem Vermögen von über 500 Milliarden US-Dollar, möchte Investoren eine Möglichkeit bieten, vom langfristigen Potenzial von Bitcoin zu profitieren und plant, in Zukunft weitere Investitionslösungen für die digitale Adoption einzuführen. Der Fonds wurde als Investmentfonds auf den Cayman Islands registriert.

Mt. Gox-Saga geht weiter

Die ursprünglich für diesen Oktober vorgesehene Auszahlung von Bitcoins an ehemalige Nutzer der Börse Mt. Gox verzögert sich aufgrund von Problemen bei der Prüfung von Gläubigeransprüchen auf unbestimmte Zeit. Nach dem Zusammenbruch der Börse im Jahr 2014, der zum Verlust von 850’000 Bitcoins führte, warten die Gläubiger seit fast einem Jahrzehnt. Der Treuhänder arbeitet aktiv an der Lösung der Probleme, aber der genaue Zeitplan für die Rückgabe der Bitcoins bleibt ungewiss, was bei denjenigen, die auf die Rückerstattung ihrer Vermögenswerte warten, zu Frustration führt.


Unsere Meinung

Das wichtigste Marktereignis dieser Woche war die FOMC-Sitzung in den USA, die die Krypto Märkte relativ unbeeindruckt liess. Die Entscheidung, den Zinssatz im aktuellen Zielbereich von 5,25-5,50% zu belassen, mit möglichen Zinserhöhungen gegen Ende des Jahres, entspricht den Markterwartungen, gemessen an den CME Fed Funds Futures-Kontrakten. Auf dem Wochenchart liegt Bitcoin mit +0,48% im Plus und setzt damit den seitwärts gerichteten Handelstrend der letzten Monate fort. In einem Umfeld mit geringem Volumen und geringer Volatilität scheint der Markt in einer vorsichtigen Position zu verharren und auf mehr Klarheit im makroökonomischen Umfeld zu warten, insbesondere auf die Abkühlung der Preise, die wiederum eine weniger hawkishe oder sogar etwas dovishe Praxis der Zentralbanker ermöglichen würde. Bis mehr Klarheit herrscht, könnten kryptospezifische Ereignisse am Horizont, wie die Zulassung von ETFs in den USA und die bevorstehende Halbierung des Bitcoin im April nächsten Jahres, eine gewisse kurzfristige Volatilität auslösen.


Die nächste Woche

Montag, 25. September

  • Binance wird eine Antwort im SEC-Verfahren einreichen.

Donnerstag, 28. September

  • 10PM MESZ: US-Notenbankchef Powell spricht bei einer Town-Hall-Veranstaltung.

Freitag, 29. September

  • 14:30PM MESZ - US-Kernpreisindex m/m, Prognose: 0,2%.
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

Inhaltsverzeichnis
Navigieren Sie einfach durch diesen Artikel
Was letzte Woche geschahUnsere MeinungDie nächste Woche
HomepageIndustry BlogFed hält Zinsen, Ölpreise steigen, Shutdown droht, Krypto-Fonds-Start, Mt. Gox Verzögerung

Bitcoin Suisse AG Grafenauweg 12 6300 Zug Schweiz

Angebote

Bitcoin Suisse Online

Bitcoin Suisse App

Staking

Verwahrung

Trading

Bitcoin Suisse Pay

Tokenisierung

CryptoFranc

Bestehende Kunden

Login

Social Media

Twitter

LinkedIn

Facebook

Instagram

Telegram

WhatsApp

Über uns

News & Blog

Newsletters

Support

Kontakt

Research

Team

Karriere

Partnerships

Info

Impressum

Legal

Sicherheit

Datenschutzeinstellungen

Copyright © Bitcoin Suisse – 2025

Privatkunden

Business

Insights

Insights

Learn

Lernen Sie die Grundlagen von Blockchain und Kryptowährungen kennen

Research

Tauchen Sie mit uns in Themen rund um die Krypto-Welt ein

Industry Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten, Insights und Trends

Global Crypto Taxonomy

Steuern Sie durch die Welt der Kryptowährungen
about

Firma

Alle Informationen über uns

Kontakt

Wir sind sieben Tage in der Woche für Sie da
Los geht's
Login
Cookie-Haftungsausschluss

Diese Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind notwendig und ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Wir setzen auch Analytics Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, indem wir Informationen über die Art und Weise der Nutzung sammeln. Nachfolgend finden Sie Ihre Optionen für Ihre Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen darüber, wie diese Cookies funktionieren, finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.