Bitcoin-Halving-Preisentwicklung
13.03.2024 - 5 Minuten Lesedauer
1 Jahr vor dem Halving
Wenn man die Bitcoin-Kursentwicklung im Zusammenhang mit den Halvings analysiert, sieht man, wie sich das Halving als Narrativ auf den Bitcoin-Kurs auszuwirken scheint. Seit dem ersten Halving im Jahr 2012 ist der Wert von Bitcoin vor und nach dem Halving jeweils deutlich gestiegen. Auch die nachfolgenden Halving-Zyklen in den Jahren 2016 und 2020 zeigten einen kontinuierlichen Preisanstieg. Dieser Artikel versucht zu verdeutlichen, wie der Bitcoin-Kurs jeweils nicht nur nach den Halvings gestiegen ist, sondern auch im Jahr davor.
Im November 2011, also ein Jahr vor dem ersten Bitcoin-Halving, lag der Wert von Bitcoin bei $2.55 auf Tagesschlusskursbasis. Im Juni 2015, ein Jahr vor dem zweiten Halving, war der Preis bereits deutlich auf $269.26 angestiegen. Ein Jahr vor dem dritten Bitcoin Halving, im Jahr 2019, verzeichnete Bitcoin einen weiteren erheblichen Preisanstieg und wurde am 11. Mai 2019 bei $ 7'208.12 gehandelt. Mit Blick auf das mit Spannung erwartete vierte Bitcoin-Halving im April 2024 lag der Wert von Bitcoin ein Jahr zuvor, im April 2023, bei $28'820.82. Eine weitere interessante Beobachtung bei der Analyse der Halvings in den Jahren 2016, 2020 und 2024 ist, dass der Bitcoin-Kurs ein Jahr vor einem Halving stets deutlich höher war als ein Jahr vor dem vorherigen Halving.
Die Analyse der Preisdynamik von Bitcoin in den zwölf Monaten vor den Halvings zeigt, dass dieser Zeitraum in allen bisherigen Halvings mit einem Anstieg des Bitcoin-Preises einherging. Während Bitcoin im Jahr vor dem Halving 2012 um 380% zulegte, stieg er in den zwölf Monaten vor dem Halving 2016 um 141% und im Jahr 2020 um 19%. Heute wird Bitcoin bei $73'016 gehandelt, was einen Anstieg von 153% gegenüber dem Kurs von Bitcoin von vor einem Jahr bedeutet.
6 Monate nach dem Halving
Wenn man die Preisentwicklung von Bitcoin in den ersten sechs Monaten nach jedem Halving anschaut, sieht man einen anhaltenden und beständigen positiven Trend des Bitcoin-Preises. Nach dem Halving 2012 verzeichnete Bitcoin einen bemerkenswerten Anstieg von über 900%. Das zweite Halving im Jahr 2016 brachte einen immer noch beeindruckenden Anstieg von 39%, während das dritte Halving im Jahr 2020 einen Anstieg von 83% zur Folge hatte. Hier können wir zwar keinen Trend in Bezug auf die prozentuale Bewegung nach oben erkennen, aber wir können beobachten, dass Bitcoin in den Jahren 2016 und 2020 in den ersten sechs Monaten nach dem Halving einen viel geringeren Preisanstieg erlebte als im Jahr 2012.
6-12 Monate nach dem Halving
Auch nach den ersten sechs Monaten ist der Bitcoin-Kurs in der Vergangenheit nach den Halvings weiter gestiegen. Die nachstehende Darstellung zeigt, dass Bitcoin sechs bis zwölf Monate nach dem Halving im Jahr 2012 um mehr als 700% gestiegen ist, in der zweiten Jahreshälfte nach dem Halving 2016 um weitere 177% und im Jahr 2020 um bemerkenswerte 261%.
Die oben genannten Zahlen veranschaulichen das historische Muster des Bitcoin-Kursanstiegs in den 24 Monaten rund um die Bitcoin-Halvings. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass die vergangene Entwicklung keine Garantie für zukünftige Ergebnisse ist und dass externe Faktoren und die Marktstimmung ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Kursentwicklung von Bitcoin spielen.
Da das nächste Halving für den 19. April 2024 erwartet wird, werden die folgenden zwölf Monate besonders interessant sein, um zu beobachten, wie sich Bitcoin verhält und ob Bitcoin an die Entwicklung der ersten drei Halvings anknüpfen wird, in denen Bitcoin in den zwölf Monaten nach dem ersten Halving um insgesamt 8480%, im ersten Jahr nach dem zweiten Halving um 285% und im ersten Jahr nach dem dritten Halving um insgesamt 560% gestiegen ist.