Staking Ethereum (ETH)
Bitcoin Suisse bietet Staking auf der Ethereum Proof-of-Stake-Blockchain an.
Guthaben auf persönliches Bitcoin Suisse Online Konto laden
Um mit dem Staking zu beginnen, müssen Sie über ein Bitcoin Suisse Online Account mit entsprechenden Krypto-Vermögenswerten verfügen.
Staking-Konto einrichten
Wählen Sie in Ihrem Bitcoin Suisse Online Account «Staking» und die entsprechende Währungen aus, welche Sie staken möchten.
Auszahlungen erhalten
Erhalten Sie Auszahlungen («Staking Rewards») direkt auf Ihr Bitcoin Suisse Online Account.
Häufig gestellte Fragen
Warum mit Bitcoin Suisse staken?
Bitcoin Suisse ist eine etablierte und bewährte Gegenpartei und einer der grössten Staking-Dienstleister. Unser Staking-Service für Ethereum umfasst die gesamte technische Einrichtung und Wartung, einschliesslich aller Änderungen des Ethereum-Protokolls während der ETH-Entwicklung. Als nächste Veränderung des Ethereum-Protokolls steht das Shanghai Upgrade an.
Was sind die Voraussetzungen?
Um ETH staken zu können, müssen Sie Kunde von Bitcoin Suisse sein. Nach der Eröffnung eines Staking-Kontos und der Überweisung von ETH, kann ETH in einem Vielfachen von 32 ETH gestaked werden. Falls Sie noch keine ETH besitzen und mit dem Staking starten möchten, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Welche Gebühr fällt an?
Wir berechnen eine Pauschalgebühr von 15% inkl. MwSt. (falls zutreffend) auf die aus dem Staking generierten Rewards.
Wo finde ich weitere Informationen?
Erfahren Sie mehr über das nächste Update der Ethereum Blockchain in unserem Bitcoin Suisse Decrypt “Das Shanghai Upgrade und was es für Investoren bedeutet”.
Wann wird das Ethereum Shanghai Upgrade stattfinden?
Das Ethereum Shanghai Upgrade wird für April 2023 erwartet. Erfahren Sie hier mehr über das Upgrade in unserem Decrypt "Das Shanghai Upgrade und was es für Investoren bedeutet".
Welche Änderungen bringt das Shanghai Upgrade mit sich?
Das Shanghai Upgrade stellt den vollständigen Übergang von Ethereum zu einem voll funktionsfähigen Proof-of-Stake (PoS) Protokoll dar. Die wichtigste Änderung für die Nutzer ist die Möglichkeit, zum ersten Mal seit November 2020, im Rahmen von EIP-4895, gestakte Gelder zu unstaken. Die anderen Proposals des Upgrades (EIP-3855, EIP-3860 und EIP-6049) beziehen sich auf reduzierte Gas Fees für Entwickler.
Was ändert sich für Kunden von Bitcoin Suisse?
Nach dem Upgrade wird Ethereum Staking nur in einem Vielfachen von 32 ETH möglich sein, basierend auf der Grösse der Validatoren, die an der Validierung der Blöcke teilnehmen. Neu werden sowohl bereits erhaltene als auch neue ETH Staking Rewards auf das ETH-Trading-Konto ausgezahlt. Diese Änderungen spiegeln sich im neuen Annex zum bestehenden Ethereum Staking Agreement wider.
Was müssen Kunden von Bitcoin Suisse machen?
Kunden von Bitcoin Suisse können zwischen den Optionen Erhöhen, Reduzieren, oder vollständiges Unstaken ihrer aktuellen Staking Position wählen, um eine neue Ethereum Staking Position von einem Minimum von 32 ETH oder dem nächsthöherenVielfachen davon zu erreichen.
Wie lange dauert die Auftragsausführung des Kunden?
Die Dauer der Auftragsausführung des Kunden hängt von mehreren Faktoren ab, auf die Bitcoin Suisse nicht unbedingt Einfluss nehmen kann. Diese Faktoren können unter anderem das tatsächliche Datum des Shanghai Upgrade, die Länge der Exit Queue oder den Zeitraum für die Anpassung unserer Systeme einschliessen. Auch kann die Überführung der Ethereum Staking Konten in das neue Produkt einige Zeit in Anspruch nehmen. Daher kann dieser Prozess insgesamt bis zu mehreren Wochen dauern.
Berechnet Bitcoin Suisse eine Gebühr für die Dienstleistungen rund um das Ethereum Shanghai Upgrade?
Die Dienstleistungen im Rahmen des Ethereum Shanghai Upgrade sind für die Kunden von Bitcoin Suisse mit keinerlei Kosten verbunden.
Wie lange dauert es, bis meine Vermögenswerte nach dem Shanghai Upgrade unstaked sind?
Bei einem Staking Exit besteht eine Sperrfrist, die bis zu mehreren Wochen dauern kann. Die Sperrfrist wird durch die Exit Queue bedingt, die beim Exit von Validatoren entsteht. Die genaue Länge der Exit Queue hängt von der Gesamtzahl der Validatoren ab, die zur gleichen Zeit auf der Ethereum-Blockchain exited werden.
Können meine staked ETH direkt in LsETH konvertiert werden?
Ja, dies ist in einem zweistufigen Ansatz möglich. Zuerst wird der Staking Account in das neue Produkt übernommen, einschliesslich eines vollständigen Exit. Anschliessend kann ein Kunde von Bitcoin Suisse nach der Exit-Sperrfrist – die bis zu mehreren Wochen dauern kann – eine Anfrage zum Minten von LsETH über den jeweiligen Kundenberater stellen. Dies spiegelt die Schritte wider, die auch auf der Blockchain (on-chain) ablaufen, wo die Validatoren auch zunächst exited werden müssen, um dann LsETH minten zu können.
Unsere Angebote
Staking
Mit der Staking Gesamtlösung von Bitcoin Suisse wird das profitieren von Auszahlungen ganz einfach.
Polkadot
Staken Sie DOT und lassen Sie sich die Auszahlungen („Staking Rewards“) direkt auf Ihren Bitcoin Suisse Online Account überweisen.
Cardano
Ganz einfach am Cardano-Netzwerk teilnehmen und Auszahlungen („Staking Rewards“) erhalten.
Kusama
Staken Sie KSM auf Kusama, dem Versuchsnetz für Polkadot.
Tezos
Das Staking von Tezos wird Baking genannt - erhalten sie Tezzies (XTZ) für das Baking von Tezos.
Dash
Nehmen Sie mit weniger als 1’000 DASH an gepoolten Dash Masternodes teil.
Moonbeam
Optimierte Delegation mit mehr als 15 Mio. USD an GLMR in Verwahrung.
NEAR Protocol
Staken Sie NEAR auf dem NEAR-Protokoll, eine dezentrale Entwicklungsplattform.