Denis Oevermann
Investment Analyst / Crypto Researcher
Dezentrale Speicherlösungen, Staking-Verbot in den USA und eine wahre CBDC-Alternative
10.02.2023 - 6 Minuten Lesedauer
1. Dezentrale Speicherlösungen kosten einen Bruchteil herkömmlicher Cloud-Dienstleistungen
Die Fakten:
- Im Vergleich zu Amazons zentralem Datenspeicher AWS ermöglicht das Krypto-Protokoll Filecoin die monatliche Speicherung von 1 Terabyte Daten für nur 19 Cent, während Amazons Gebühr von 23 Dollar 121 Mal teurer ist.
- Im vergangenen Jahr wurden in den vier grössten dezentralen Speichernetzwerken Filecoin, Arweave, Sia und Storj insgesamt 17 Millionen Terabyte (TB) an Datenspeicher zur Verfügung gestellt, wobei die Kosten für Speicherlösungen im Vergleich zu zentralisierten Anbietern um etwa 70% niedriger sind.
Unsere Meinung:
- Mit wesentlich niedrigeren Kosten und höherer Effizienz ist die dezentrale Speicherung ein Wegbereiter für die Disintermediation der zentralisierten Datenspeicherung (Cloud).
- Allerdings befindet sich die Entwicklung noch in der Anfangsphase, denn auf den verfügbaren 17 Millionen TB sind erst rund 532'000 TB an Daten gespeichert, was etwa 3% der Gesamtkapazität entspricht.
- Bei zentralisierten Datenspeichern gibt es nur einen einzigen Ausfalls- und Vertrauenspunkt für die gespeicherten Daten, bei einem Netz dezentraler, unabhängiger Knotenpunkte ist das nicht der Fall, und sie sind zudem genehmigungsfrei, bieten mehr Datenschutz, ökologische Nachhaltigkeit und sind kostengünstiger.
- Die Nachteile der dezentralen Speicherung sind jedoch weniger effiziente Datenverarbeitungszeiten aufgrund ihrer Dezentralität, und aufgrund des Betriebsmechanismus einer Blockchain kann eine kleine und häufige Nutzung der eigenen Daten zu teuer werden, wenn sie in geringem Umfang erfolgt.
- Dezentrale Speicherprotokolle und Blockchains bieten eine attraktive Alternative zu den bestehenden zentralen Anbietern, die das Potenzial haben, sich langfristig zu einer ernsthaften Konkurrenz zu entwickeln, da die zentralen Anbieter mit der Effizienz der dezentralen Datenspeicherung nicht mithalten können.
2. Die SEC zieht ein Verbot von Staken in den Vereinigten Staaten in Anbetracht
Die Fakten:
- Nachdem Coinbase-CEO Brian Armstrong Gerüchte über den Versuch der SEC, das Staking abzuschaffen, geäussert hatte, verhängte die SEC gegen Kraken eine Geldstrafe in Höhe von 30 Millionen Dollar, weil ihr «Staking-as-a-Service» nicht korrekt registriert war.
- Im Anschluss an die Geldstrafe erklärte Kraken, dass alle Krypto-Vermögenswerte von Kunden mit Sitz in den USA in der nächsten Woche «un-staked» werden, während die Gelder internationaler Kunden, die nicht in den USA ansässig sind, davon nicht betroffen sind.
- Die SEC begründete ihre Entscheidung mit der unzureichenden Offenlegung der CeFi-Firmen, wie das eingesetzte Vermögen der Nutzer geschützt wird, sowie mit den versprochenen festen Zinssätzen für das Einsetzen, was das Einsetzen nach Ansicht der SEC zu einer Security macht.
Unsere Meinung:
- Staking ist ein entscheidender, grundlegender Sicherheitsmechanismus eines jeden Proof-of-Stake-Netzwerks, die Tatsache, dass die SEC das Staking ins Visier genommen hat, ist ein kritischer Angriff inmitten eines allgemein schwachen Marktes im generellen Kryptowinter.
- Obwohl das Ziel auf CeFi-Akteure gerichtet war, die Staking unter unzureichend offengelegten Bedingungen anboten, was es einem Renditeprodukt ähnlicher machte, das ebenfalls von vielen der jetzt bankrotten CeFi-Lending-Plattformen angeboten wurde, ist es wichtig, die laufende Situation sorgfältig zu beobachten.
- In Anbetracht der Gerüchte, die Coinbase fast zeitgleich mit dem Vorgehen gegen Kraken geäussert hat, könnten in naher Zukunft weitere Auswirkungen auf das CeFi-Staking in den USA zu erwarten sein, wohingegen die internationale Staking-Landschaft bis auf Weiteres aussen vor zu sein scheint.
- Trotz des Rückschlags für die Branche war das Staking im Allgemeinen nicht im Visier der SEC, was bedeutet, dass dezentralisiertes Staking über Anbieter wie Lido und RocketPool möglicherweise bald wieder aufgenommen wird und ein Tor für weiteres Staking von in den USA ansässigen Kunden bietet.
- Schliesslich bleibt die allgemeine Debatte, ob Einsätze Krypto-Vermögenswerte de facto zu Wertpapieren machen fraglich, da die Aufsichtsbehörden keinen klaren Hinweis gegeben haben, während Branchenexperten diese Frage sehr detailliert analysiert haben und es nicht bestätigen konnten, gestakte Krypto-Vermögenswerte auf der Grundlage des Howey-Tests als Wertpapiere zu kategorisieren.
- Unabhängig von der endgültigen Entscheidung der Aufsichtsbehörden bieten dezentralisierte Einsätze sowie künftige liquid staking verschiedene Alternativen, um die von den Aufsichtsbehörden errichteten Hürden für die in den USA ansässigen Anbieter von CeFi-Einsätzen abzumildern.
3. Tokenisierte Bargeldeinlagen bieten eine praktikable Alternative zu CBDC
Die Fakten:
- Ein Bericht von OliverWyman und Onyx von J.P. Morgan stellt das Konzept der Tokenized Cash Deposits, d.h. Deposit Tokens, vor, die eine solide Alternative zu CBDCs darstellen und gleichzeitig die Nachteile von CBDCs eliminieren.
- Deposit-Tokens repräsentieren Bargeld und Einlagen bei Geschäftsbanken, während die digitale, tokenisierte Variante alle Arten von Funktionalitäten ermöglichen, die Stablecoins bieten.
- Im Vergleich zu CBDCs, die von einer einzigen zentralen Einheit, der jeweiligen Zentralbank, kontrolliert werden, werden tokenisierte Einlagen von jeder Geschäftsbank selbst ausgegeben und sind durch die Einlagen und Barmittel der jeweiligen Bank gedeckt.
Unsere Meinung:
- Ähnlich wie Stablecoins ermöglichen Deposit-Tokens Peer-to-Peer-Transaktionen von Geldern über die Blockchain mit verbesserter Effizienz und sofortiger Abwicklung.
- Im Gegensatz zu CBDCs, werden mittels Deposit Tokens Geschäftsbanken nicht eliminiert (und limitiert), da CBDCs sie mit Sicherheit obsolet und unrentabel machen würden, indem sie sie einerseits von der Emission von Bargeld ausschliessen, während es andererseits keinen Vorteil hätte, einen CBDC bei einer Geschäftsbank zu halten.
- Da die Deposit-Tokens lediglich die bestehenden Bestände und Einlagen der Geschäftsbanken in digitaler Form abbilden, würde sich der Gegensatz zum bestehenden Bankensystem, auch wenn er sicherlich nicht perfekt ist, nicht verändern und in Richtung einer zentralisierten Kontrolle verschieben, sondern eher eine Digitalisierung des Bargeldes, wie wir es kennen, bewirken.
- Dies vermeidet auch die Ausgabe eines CBDC auf Grosshandelsebene mit fragwürdigen Vertriebsmechanismen.
- Darüber hinaus verfügen Geschäftsbanken, die deposit tokens ausgeben, über bessere Kundenkenntnisse und Fachkenntnisse zur Bekämpfung der Geldwäsche als Zentralbanken, während sie gleichzeitig im Vergleich zu einer Top-down-Geldkontrolle der Zentralbanken lokal und effizient arbeiten.
- Die Tokenisierung von Wertpapieren wird eine grosse Entwicklung in der Zukunft sein, wobei sich die Tokenisierung von Geschäftsbankbeständen zur Abschaffung von Bargeld durch mehrere Einzelpersonen nicht sehr von der Schaffung eines Stablecoins durch einen CeFi-Akteur unterscheidet.
- Da Geschäftsbanken einen Anreiz haben, Gewinne zu erzielen, im Gegensatz zu Zentralbanken, die ihren "Gewinn", die Seigniorage, d.h. den Gewinn aus der Geldschöpfung, einfach ausdrucken, verfügen Deposit-Cash-Token über erweiterte Funktionalitäten, die sie für die Verwendung in DeFi und die Interaktion mit Protokollen sowie die Abwicklung von Transaktionen geeignet machen.
- Insgesamt sind Tokenized Deposits ein Sprungbrett für die Einführung einer weit verbreiteten Tokenisierung von Real World Assets (RWA), die in den bestehenden Rahmen unseres anständig regulierten Bankensystems passt, ohne dass weitere, noch stärker zentralisierte und kontrollierte Geldmittel geschaffen werden müssen.
Weitere Nachrichten
- Insgesamt 3 Millionen Dollar in Krypto für Erdbebenhilfe gespendet (via Nansen)
- Wie viel Kontrolle hat a16z über Uniswap (via Unchained)
- Michael Saylor widerlegt Mungers Bitcoin-Kritik (via Coinmarketcap)
- Genesis erreicht entscheidende Vereinbarung zur Umstrukturierung (via Cointelegraph)
- Chainanalysis 2023 Krypto-Verbrechen Bericht (via Chainanalysis)
Man sollte meinen, dass bei historisch niedrigen Arbeitslosenzahlen die Stimmung der Verbraucher auf einem Höchststand sein sollte. Ist es aber nicht... es ist immer noch in der Nähe von Mehrjahrzehntstiefs, obwohl es im Juni 2022 auf dem Höhepunkt der Inflationssorgen seinen Tiefpunkt erreichte. Vielleicht liegt es daran, dass die Erschwinglichkeit von Wohnraum schlechter ist als vor der Finanzkrise 2008 und dass eine Packung Eier in meinem örtlichen Lebensmittelgeschäft mehr als 6 Dollar kostet. Ich bin mir nicht sicher, was das für meine magischen Internetmünzen bedeutet, aber vielleicht muss ich einige verkaufen, um meine morgendliche Speck-Ei-Käse-Routine zu finanzieren.
EffortCapital von Blockworks – via Blockworks Research daily newsletter
114% Gewinn
Anstieg des Nettovermögen der unteren 50% der Bevölkerung von 2019 bis 2022, während das Nettovermögen der oberen 1% der Bevölkerung im gleichen Zeitraum nur um 33% zugenommen hat – via Lyn Alden
Darstellung der Unterschiede zwischen Deposit Tokens, Stablecoins und CBDC
"Möchten Sie über die neuesten Entwicklungen bei der institutionellen Akeptanz von Krypto informiert sein? Lesen Sie das Interview im Outlook 2023 (EN), mit unserem CEO Dirk Klee, um mehr über die institutionelle Akzeptanz von Krypto im Jahr 2023 zu erfahren."
“Sind Sie neugierig, wie das Jahr 2023 aussehen wird? Lesen Sie unseren Bitcoin Suisse Crypto Outlook 2023 (EN), der letzte Woche veröffentlicht wurde. (Abonnieren Sie die Outlook Updates, um die Kopie direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!)”