Der Weekly Wrap: Bitcoin-Mining, Musk erwirbt Twitter, Optimism startet Token, BTC wird zum legalen Zahlungsmittel in der Zentralafrikanischen Republik
29.04.2022
1. New York State Assembly verabschiedet Gesetzentwurf zum Bitcoin-Mining
Die Fakten:
- Die Versammlung des Bundesstaates New York hat einen Gesetzesentwurf verabschiedet (95 dafür und 52 dagegen), der die Ausweitung der derzeitigen kohlenstoffbasierten Krypto-Mining Anlagen verhindert und neuen Mining-Anlagen, die nicht auf erneuerbarer Energie basieren, blockiert.
- Der Gesetzentwurf, der dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt wurde, beauftragt das Department of Environmental Conservation (DEC) mit der Durchführung einer allgemeinen Umweltverträglichkeitsprüfung.
- Der Gesetzentwurf sieht ausserdem ein zweijähriges Moratorium für neue Krypto-Mining-Firmen vor, die eine kohlenstoffbasierte Energiequelle nutzen, und friert damit im Wesentlichen den aktuellen Stand des Krypto-Minings ein.
- Bestehende Einrichtungen werden nicht beeinträchtigt, auch nicht solche, die erneuerbare Ressourcen nutzen.
Warum es wichtig ist:
- Nach dem exponentiellen Wachstum der Hash-Leistung in den USA, das zum Teil auf Chinas Mining-Verbot im letzten Jahr zurückzuführen ist, stösst das neue Gesetz, das in erster Linie auf neue Mining-Einrichtungen abzielt, auf entschiedenen Widerstand der Krypto-Industrie.
- Es wird als zu diskriminierend gegenüber einer bestimmten Art von Technologie betrachtet, die das Risiko von Auswirkungen auf Arbeitsplätze und die Umsiedlung von Miners birgt.
- Da die Umweltbedenken in Bezug auf das Krypto-Mining zunehmen, wird der Gesetzentwurf wahrscheinlich die Nutzung von Solar- und Wasserkraft in New York fördern.
- Der jüngste Bericht des Bitcoin Mining Council beweist jedoch, dass die Mining-Industrie schnell auf nachhaltige Energiequellen umsteigt, da die Nutzung von Ökostrom für das BTC-Mining im Jahresvergleich um 60% anstieg.
- Gleichzeitig kündigt Riot Pläne zur Entwicklung einer 1GW-Anlage in Navarro County, Texas, an.
Die Politik einer Social-Media-Plattform ist gut, wenn die extremsten 10% auf der linken und rechten Seite gleichermassen unglücklich sind.
Elon Musk über freie Meinungsäusserung (via Twitter)
2. Musk kauft Twitter in einem 44 Milliarden Dollar Übernahme-Deal
Die Fakten:
- Wie am Montag bekannt gegeben wurde, hat der Vorstand von Twitter das 44 Milliarden Dollar Angebot von Elon Musk angenommen, das Social Media Unternehmen zu einem Preis von 54,20 Dollar pro Aktie zu privatisieren.
- Die Übernahme wurde abgeschlossen, bevor das Unternehmen am Dienstag seine Quartalsergebnisse bekannt gab. Es meldete eine leichte Verfehlung des Umsatzes im ersten Quartal, während der mDAU um 15,9% stieg und der Gewinn pro Aktie mit 4 Cents gegenüber den erwarteten 3 Cents zulegte.
- Der Vorstand von Twitter versuchte zunächst, eine feindliche Übernahme abzuwehren, indem er eine “Poison Pill”, einen zeitlich begrenzten Plan für Aktionärsrechte, annahm.
- Nach Angaben von Twitter stellt Musk etwa 21 Mrd. Dollar an Eigenkapital zur Verfügung und hat sich 25,5 Mrd. Dollar an Fremdkapital und Margin-Darlehen von Morgan Stanley Senior Funding und anderen Firmen gesichert. Sollte die Finanzierung jedoch scheitern, schuldet er Twitter eine «Break-up Fee» von 1 Mrd. Dollar.
Warum es wichtig ist:
- Obwohl Musk viele Kritikpunkte an Twitter geäussert hat, teilte er fast keine Details darüber mit, wer das Unternehmen leiten wird, wer im Vorstand sitzen wird und wie viel Kontrolle Musk tatsächlich ausüben wird.
- Musk möchte Twitter verbessern, indem er die freie Meinungsäusserung fördert, gegen Spam und Bot-Konten vorgeht und ausserdem plant er, den Twitter-Algorithmus als Open Source zu veröffentlichen.
- Musks Eintreten für die freie Meinungsäusserung könnte jedoch bis zu einem gewissen Grad subjektiv sein, da er wenig Toleranz für die freie Meinungsäusserung seiner Mitarbeiter zeigt und wiederholt versucht hat, die Arbeit von Journalisten, Bloggern und Forschern zu kontrollieren und zu zensieren.
- Da das Geschäft von Musk eng mit China verbunden ist, weist Bezos darauf hin, dass der chinesische Einfluss nach dem Deal zunehmen könnte.
- Wenn es um “Krypto Twitter” (CT) geht, könnte Musk den neu eingeführten NFT-Funktionen auf Twitter ein schnelles Ende setzen, da er aus seiner Haltung gegenüber der neuen Anlageklasse keinen Hehl macht.
119085
Neue ATH in monatlichen ENS-Registrierungen
3. Ethereum Scaling Solution enthüllt das Optimism Collective
Die Fakten:
- Das Ethereum Layer 2 Netzwerk Optimism bringt einen Token auf den Markt, der mit einem Upgrade der Governance-Struktur einhergeht.
- Der Token wird über mehrere Airdrops eingeführt, so dass neue Nutzer für zukünftige Airdrops in Frage kommen könnten.
- Optimism ist ein Layer 2 Optimistic Rollup, das versucht, Skalierbarkeit für Ethereum zu erreichen**.**
Warum es wichtig ist:
- Während Ethereum noch immer die Entwicklerszene dominiert, wachsen alternative Smart-Contract-Plattformen schneller, wie der stetig sinkende DeFi-Anteil von Ethereum in TVL (derzeit 53,59%) zeigt.
- Die Einführung des OP-Tokens könnte ein Ereignis sein, das das Blatt noch einmal wendet, da andere Skalierungslösungen wie Arbitrum, das Rollup mit der grössten wirtschaftlichen Aktivität auf Ethereum, wahrscheinlich ebenfalls Token einführen werden, um ihr Ökosystem durch Anreize für die Nutzung zu stärken.
- Da diese Airdrops sehr lukrativ sein können, könnte eine neue Welle von Bots, die auf Airdrop-Farming abzielen, das Ökosystem treffen.
4. Bitcoin wird gesetzliches Zahlungsmittel in der Zentralafrikanischen Republik
Die Fakten:
- Die Gesetzgeber der Zentralafrikanischen Republik haben ein Gesetz verabschiedet, das Bitcoin neben dem Franc der Zentralafrikanischen Republik (CFA) zum gesetzlichen Zahlungsmittel macht.
- Damit setzt der globale Süden seine Krypto-Adoption fort, denn die Zentralafrikanische Republik ist nach der Republik El Salvador die zweite Nation, die Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführt.
- Der Gesetzentwurf sieht auch einen rechtlichen und regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen
Warum es wichtig ist:
- Mit einer Bevölkerung von 4,83 Mio. Menschen, von denen nur etwa 11% Zugang zum Internet haben, versucht das verarmte und wenig entwickelte Land, sich durch die Einführung neuer Technologien neue Möglichkeiten zu erschliessen – ein Schritt, der grosse Ergebnisse bringen und den Zahlungsverkehr im Land ankurbeln könnte.
- Da Kryptowährungen in inflationsgeplagten Ländern wie der Zentralafrikanischen Republik zu einem beliebten Wertaufbewahrungsmittel werden, gibt es nun eine praktikable Alternative, um dem erodierenden CFA zu entkommen, dessen Geldpolitik von westlichen Mächten kontrolliert wird.
- Da der CFA von einer Vielzahl von Ländern in Zentralafrika wie Kamerun, Tschad, Äquatorialguinea, Gabun und Kongo verwendet wird, könnte er diese Länder in ihrem Umgang mit Kryptowährungen beeinflussen.
- Darüber hinaus wird der westafrikanische CFA-Franc, der gleichwertig mit dem zentralafrikanischen CFA-Franc ist, von acht weiteren unabhängigen Staaten verwendet: Benin, Burkina Faso, Guinea-Bissau, Elfenbeinküste, Mali, Niger, Senegal und Togo.
Weitere Nachrichten
- Fidelity erlaubt Kunden jetzt, Bitcoin in 401(k)-Konten anzulegen (via Investopedia)
- Studie zeigt, dass die meisten Salvadorianer die Chivo Wallet nach Bitcoin-Anreizen nicht mehr nutzen (via CoinDesk)
- Metas Reality Labs verliert $2,9 Milliarden in Q1 2022 (via The Block)
- Opensea kauft den NFT-Aggregator Gem (via TechCrunch)
- USN stablecoin geht live auf Near Protocol (über NEAR Protocol)
- Evmos startet im Cosmos-Ökosystem (via The Block)