Bitcoins Anstieg, MicroStrategys BTC-Bestände, SEC-Entwicklungen
01.12.2023 - 5 Minuten Lesedauer
Was letzte Woche geschah
Der November ist beendet, und Bitcoin hat den Monat zum dritten Mal in Folge höher geschlossen als eröffnet, mit einem Zuwachs von 8.88% im November. Der November endete bei 37’700$, dem höchsten Abschluss in 19 Monaten. Michael Saylor hat angekündigt, dass sein Unternehmen MicroStrategy weitere 16’130 BTC zu ihrem Bestand hinzugefügt hat, was ihren Gesamtbestand auf 174’530 BTC erhöht, was 0,89% des umlaufenden Bitcoin-Angebots entspricht. MicroStrategy ist weiterhin der grösste bekannte institutionelle Inhaber von BTC und aufgrund ihrer grossen Bestände und Akkumulationsrate ist es unwahrscheinlich, dass sie bald entthront werden. Nach öffentlichen Informationen begann MicroStrategy im November 2020 mit der Akkumulation von Bitcoin und hat dies sowohl in Bullen- als auch in Bärenmärkten fortgesetzt. Laut Michael Saylor liegt ihr durchschnittlicher Einstiegspreis derzeit bei 30’252$, was ihnen einen ordentlichen unrealisierten Gewinn von 1,47 Milliarden Dollar einbringt. Das Unternehmen beabsichtigt zudem, einen Verkauf von 750 Millionen Dollar an Class-A-Stammaktien durchzuführen, um weitere Mittel zu beschaffen.
Andere prominente krypto-fokussierte Institutionen haben in letzter Zeit Schlagzeilen gemacht; Grayscale soll Berichten zufolge mit der SEC weiter zusammengearbeitet haben, was die Hoffnung auf eine Umwandlung von GBTC in einen Spot-ETF befeuerte. Dies kann auch am Rückgang des GBTC-Rabatts auf den Nettoinventarwert (NAV) erkannt werden, der auf bis zu 8% gesunken ist. Die SEC hat sich mit anderen SEC-Bewerbern getroffen, wie z.B. Hashdex, dessen ETF infolgedessen verzögert wurde. Trotz des Widerstands wird die Zusammenarbeit der SEC in Bezug auf ETFs grösstenteils als positive Entwicklung angesehen.
Die SEC sucht öffentliche Meinungen zu einem vorgeschlagenen Regeländerung, die es Fidelity ermöglichen könnte, Anteile an einem Ethereum-Spot-ETF anzubieten. Fidelity reichte am 17. November seinen Antrag ein, einen Ethereum-ETF an der Cboe BZX Exchange zu listen. Die Mitteilung der SEC, veröffentlicht am 30. November, lädt interessierte Personen ein, zu diesem Vorschlag Stellung zu nehmen. In der Einreichung wird betont, dass, während andere Länder Ether-Exponierung durch börsennotierte Produkte anbieten, den USA ein reguliertes Vehikel dafür fehlt. ETH hat seit der Nachricht um 3,8% zugelegt und wird derzeit bei 2’100$ gehandelt.
Abseits der Institutionen und hin zu den Protokollen: Der Gründer des Cosmos Hub, Jae Kwon, schlug eine mögliche Aufteilung der Blockchain in zwei Teile vor. Dieser Vorschlag erfolgt, nachdem die Cosmos-Community einer Reduzierung der Inflationsrate von ATOM von 14% auf 10% zugestimmt hat, obwohl Kwon dagegen war. Dies führte dazu, dass er einen Hard Fork namens "AtomOne" für den Cosmos Hub vorschlug. Dieser Hard Fork könnte möglicherweise Gemeinschaftskonflikte lösen und den ATOM-Token-Inhabern zugutekommen, was zu einem bedeutenden Airdrop und einem erhöhten Handelsvolumen für sowohl ATOM als auch ATOM1-Token führen könnte. Derzeit wird ATOM zu 9,44 $ gehandelt, ein Rückgang um 7,5% vom Höchststand dieser Woche. Tokens verlieren in der Regel an Wert, bevor es zu Chain-Splits oder Airdrops kommt, in Erwartung eines zweiten Tokens, von dem angenommen wird, dass er einen Teil des kombinierten Werts ausmacht.
Am 23. November 2023 erlitt KyberSwap, ein dezentraler Multi-Chain-Austausch-Aggregator, einen Smart-Vertrags-Angriff durch Reentrancy, was zu ungefähr 47 Millionen Dollar Verlusten in mehreren Netzwerken und einem erstaunlichen Rückgang des gesperrten Gesamtwerts von 84,9 Millionen auf 8,28 Millionen Dollar an einem einzigen Tag führte. Der Angriff verursachte zunächst einen direkten Verlust von 49 Millionen Dollar, und gemäss den Empfehlungen von KyberNetwork wurden zusätzlich 27 Millionen Dollar von Benutzern abgehoben. Kyber Network hat schnell reagiert, indem es den Benutzern den Ratschlag gab, ihre Gelder vorsorglich abzuheben, und untersucht aktiv den Vorfall, um sein Ausmass vollständig zu verstehen und notwendige Sicherheitsmassnahmen zu implementieren. Der Hack selbst ist leider nur der jüngste in einer Reihe von aktuellen Hacks. Was diesen spezifischen Hack von anderen unterscheidet, ist, dass der Hacker, der sich in einer Nachricht über eine ETH-Transaktion am 30. November bescheiden als der 'Kyber-Direktor' bezeichnet hat, einige bizarre Forderungen stellt. Abgesehen von der Kontrolle über alle On-Chain-Vermögenswerte und Governance-Mechanismen verlangt er auch alle realen Vermögenswerte, die Kyber besitzt. Wie er dies erreichen will, während er anonym bleibt, ist für jeden eine offene Frage. Er bietet an, Führungskräfte aufzukaufen und Mitarbeitern, die mit dem plötzlichen Managementwechsel nicht zufrieden sind, eine grosszügige Abfindung von 12 Monaten zu zahlen, obwohl ihnen versprochen wurde, dass sie bei Verbleib ihr doppeltes aktuelles Gehalt erhalten. Kyber gibt es seit 2017 und hat bereits vor dem Angriff den grössten Teil des einstigen Marktanteils verloren. Die beunruhigenden und hoffentlich vorübergehenden Verluste für die Benutzer des Protokolls sind nun eine Verhandlungsmasse eines anonymen Ausbeuters, der verspricht, eines der ältesten DeFi-Protokolle auf radikale Weise umzugestalten
Unsere Meinung
Die Kryptowährungen setzten ihren Aufwärtstrend in dieser Woche fort. Positive Entwicklungen am ETF-Schreibtisch der SEC haben die Hoffnung genährt, dass im Januar die ersten Spot-ETFs das Licht der Welt erblicken werden. Wie sich GBTC in diesem Prozess schlagen wird, hängt stark davon ab, ob es seine Umwandlung in einen echten ETF vor, gleichzeitig mit oder nach anderen Antragstellern für Spot-ETFs genehmigt bekommt. MicroStrategy, die sich in ein BTC-Tracking-Fahrzeug verwandelt haben, könnte ebenfalls an Attraktivität verlieren, sollten plötzlich andere Möglichkeiten entstehen, Bitcoin-Exposure zu erhalten, ohne tatsächlich Bitcoin zu kaufen – nämlich die Spot-ETFs. Der Ethereum-ETF-Zug hat in dieser Woche an Fahrt gewonnen, und zumindest die Aufmerksamkeit, die derzeit den BTC Spot-ETFs gewidmet wird, wird sich voll und ganz auf ETH im zweiten Quartal 2024 konzentrieren. Fed-Vorsitzender Powell wird später heute (01.12.2023) sprechen, und Investoren sind gespannt auf eine lockere Rhetorik des Fed-Vorsitzenden. Der Dollar-Index (DXY) hat im November Schwäche gezeigt und 3% verloren. Die ersten Zinssenkungen werden nun bis März 2024 erwartet, wenn auch nur knapp (50,76% gegenüber 49,24%). Vor einer Woche war nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 21% gegenüber 79% eine Zinssenkung bis März eingepreist, und die Fed-Funds-Futures hatten nur eine Zinssenkung bis Mai 2024 eingepreist.
Die nächste Woche
Dienstag, 05. Dezember
- U.S. JOLTs (Job Openings and Labor Turnover Survey)
Donnerstag, 07. Dezember
- China Handelsbilanz
Freitag, 08. Dezember
- U.S. Nonfarm Payrolls (Beschäftigung ausserhalb der Landwirtschaft)
- U.S. Arbeitslosenquote
Samstag, 09. Dezember
- Chinas Inflationsrate im November