Zurück
1685355112644.jpeg

Luca Gnos

Bitcoin auf 56'000 US-Dollar, Krypto-Marktstimmung in extremer Angst & Fokus auf die Wirtschaftsdaten

06.09.2024 - 7 Minuten Lesedauer

cropped_cropped_Weekly_Wrap_Article_Image_scaled_4_028287db9e.jpg

Den Weekly Wrap gibt es auch auf Spotify und Apple Podcasts. Es ist eine Zusammenfassung mit Hilfe von KI-Stimmen (auf Englisch verfügbar).

Listen_on_Spotify.png       Listen_on_ApplePodcast.png

Die Top-Stories dieser Woche

„Nvidia erhält DOJ-Vorladung in eskalierender Antitrust-Untersuchung“ - Dienstag, 3.9

  • Bloomberg berichtete am Dienstag unter Berufung auf ungenannte Quellen, die mit den Ermittlungen vertraut sind, dass eine Vorladung an Nvidia und andere nicht genannte Technologieunternehmen geschickt wurde. Nvidia hingegen behauptet, keine Vorladung des US-Justizministeriums erhalten zu haben, wie ein Sprecher am Mittwoch mitteilte.
  • Die Nvidia-Aktien schlossen am Dienstag mit einem Minus von 9,5 Prozent bei 108 Dollar und gaben im nachbörslichen Handel um weitere 1,5 Prozent nach. Nvidia meldete in der vergangenen Woche rekordverdächtige Gewinne, verfehlte aber dennoch die hohen Erwartungen, da die Aktie bereits nach der Gewinnbenachrichtigung in der vergangenen Woche gefallen war. Die Aktien fielen am Mittwoch um weitere 1,7 Prozent und liegen nun seit der Veröffentlichung der Ergebnisse mehr als 20 Prozent im Minus.

„Donald Trump-unterstütztes DeFi-Protokoll basiert angeblich auf Dough Finance-Code“- Mittwoch, 4.9

  • In einem neuen Bericht von CoinDesk, der am Dienstag veröffentlicht wurde, wurden neue Details zu dem mit Donald Trump verbundenen Krypto-Projekt World Liberty Financial enthüllt. Laut einem Whitepaper wird das Projekt auf Aave und Ethereum basieren und sich wahrscheinlich um ein „Kreditkontosystem“ drehen. Die Söhne des ehemaligen Präsidenten - Donald Trump Jr., Eric und der 18-jährige Barron - sind Berichten zufolge alle an der Planung der geplanten Markteinführung beteiligt.
  • In was für einer verrückten Welt wir doch leben! Nach der Veröffentlichung seiner eigenen NFT-Serie ist der ehemalige Präsident Trump nun wahrscheinlich dabei, seinen eigenen Token namens WLFI auf den Markt zu bringen. Das Projekt ist noch nicht live und es gibt immer noch viele Fake-Projekte im Umlauf, aber der Start von World Liberty Financial wird von vielen Marktteilnehmern genau beobachtet werden. Die meisten Händler erwarten vermutlich eine Art «Money Grab», aber was wäre, wenn das Projekt tatsächlich seriös ist und das Potenzial hat, zu einem der bedeutenderen Krypto-Projekte zu werden? Dies ist eine interessante Entwicklung.

„Warum dieser Arbeitsmarktbericht der entscheidendste seit Jahren sein könnte“ - Donnerstag, 5.9

  • Ein neuer Arbeitsmarktbericht, der am heute Freitag (14:30 Uhr) veröffentlicht werden soll, könnte einen Wendepunkt für die amerikanische Wirtschaft markieren, was ihn zu einem der wichtigsten und am meisten beachteten Arbeitsmarktberichte seit Jahren macht. Die Beschäftigungszahlen werden Aufschluss darüber geben, ob der jüngste Anstieg der Arbeitslosenquote nur ein Ausreisser oder der Beginn eines Trends war.
  • Nach dem Umschwenken der Fed stehlen die Beschäftigungszahlen den Spekulationen über die bevorstehende Zinsentscheidung der Fed die Show. Die Daten zur Zahl der offenen Arbeitsstellen vom Mittwoch fielen auf den niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren, sodass die Fed weiterhin auf dem besten Weg zu einer Zinssenkung in diesem Monat ist. Die Frage ist nur, wie stark die Senkung ausfallen wird. Schwache Arbeitsmarktdaten könnten die Fed zu einer Zinssenkung um 50 Basispunkte veranlassen, da die Angst vor einer Rezession verstärkt würde. Wie Powell bereits erwähnt hat, scheint er zu glauben, dass die Fed auf dem Weg zu einer sanften Landung ist, allerdings könnte ein angespannterer US-Arbeitsmarkt seine Meinung in dieser Hinsicht ändern.
Chart(s) der Woche

Diese Woche konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von Bitcoin im Vergleich zu Gold seit Anfang des Jahres. Wie wir alle wissen, liegt Bitcoin seit Jahresbeginn immer noch mehr als 20 Prozent im Plus, aber wir wissen auch, dass Gold kurz vor einem neuen Allzeithoch steht und seit dem 1. Januar 2024 ebenfalls um mehr als 20 Prozent gestiegen ist.

Unten sehen wir die Entwicklung von Bitcoin im Vergleich zu Gold in den letzten neun Monaten. Im März, als Bitcoin auf seinem Allzeithoch von über 70'000 US-Dollar gehandelt wurde, hätte man mit einem Bitcoin fast 34 Unzen Gold kaufen können, während man heute nur 22 Unzen bekommen würde. Im Vergleich zu Gold hat Bitcoin seit März um mehr als 33 Prozent nach unten korrigiert und übertrifft Gold in diesem Jahr bisher um weniger als 2 Prozent.

Quelle: BTCUSD/Gold on TradingView

Vielleicht haben Sie es auch schon bemerkt, jeder spricht über die Saisonalität von Bitcoin und dem Aktienmarkt, eine interessante Diskussion, die immer mal wieder auftaucht.  Seit 2011 war der Monat September der einzige Monat, in dem Bitcoin eine negative durchschnittliche Rendite hatte, mit einer durchschnittlichen Rendite von minus 6 Prozent. Seit 2011 hat Bitcoin 9 Septembermonate mit einer negativen Rendite erlebt. Die negative Durchschnittsrendite von Bitcoin im September wird wahrscheinlich auch von der durchschnittlichen negativen Rendite des S&P 500 im September beeinflusst. Werfen wir einen Blick auf die kommenden Monate. Wie hat sich Bitcoin im Durchschnitt im vierten Quartal und im Frühjahr entwickelt?

Quelle: Coinglass

Während der September als Bitcoins roter Monat bekannt ist, zeichnet der Zeitraum zwischen Oktober und April ein positiveres Bild, wenn es um die durchschnittliche monatliche Rendite für Bitcoin geht. Insbesondere Oktober (+22 Prozent), November (+46 Prozent), Februar (+15 Prozent), März und April (beide +13 Prozent) sind die Monate mit der höchsten durchschnittlichen Rendite für Bitcoin. Historisch gesehen zeigt die obige Grafik, dass der Kauf von Bitcoin in den Monaten August und September und der anschliessende Verkauf im darauffolgenden Frühjahr bisher eine gute Strategie war. Auch wenn die Entwicklung in der Vergangenheit nie eine Garantie für zukünftige Ergebnisse ist, so ist es doch interessant, dies zu beobachten.

Was passiert On-Chain?

Die folgende Grafik zeigt den prozentualen Anteil des BTC- und ETH-Angebots, der innerhalb eines Jahres aktiv war. Die Anzahl der BTCs, die innerhalb eines Jahres aktiv waren, stieg von 29 Prozent zu Beginn des Jahres auf heute 34 Prozent. Interessanterweise war es bei ETH genau andersherum: Der Anteil ging von 39 Prozent am 1. Januar 2024 auf 38 Prozent heute leicht zurück. Dieser Unterschied lässt sich möglicherweise durch die Preisentwicklung erklären. Während Bitcoin in diesem Frühjahr ein neues Allzeithoch erreicht hat, was für die Inhaber eine Gelegenheit gewesen sein könnte, Gewinne mitzunehmen, wird Ethereum immer noch deutlich unter seinem früheren Allzeithoch gehandelt, und die Anleger halten im Moment noch an ihren Coins fest. Ein interessanter Chart, den man im Auge behalten sollte.

Quelle: Prozentualer Anteil des aktiven Angebots während des letzten Jahres, The Block
Kapitalflüsse bei digitalen Anlageprodukten

In der vergangenen Woche verzeichneten digitale Anlageprodukte Nettoabflüsse von insgesamt 305 Mio. US-Dollar. Bitcoin verzeichnete Abflüsse von 319 Mio. US-Dollar. Ethereum verzeichnete Abflüsse in Höhe von 5,7 Mio. US-Dollar, wobei das Handelsvolumen stagnierte. Solana verzeichnete Zuflüsse in Höhe von 7,6 Mio. US-Dollar und Blockchain-Aktien verzeichneten Zuflüsse in Höhe von 11 Mio. US-Dollar. Die Schweiz gehörte zu den einzigen Ländern, die einen Nettozufluss verzeichneten: 5,5 Millionen Dollar flossen letzte Woche in Anlageprodukte.

In dieser Woche zeichnet sich ein ähnliches Bild ab: Die Gesamtabflüsse aus den Bitcoin-Spot-ETFs belaufen sich bereits auf mehr als 500 Millionen US-Dollar. Auch die Ethereum-Spot-ETFs verzeichneten in dieser Woche drei Abflusstage mit einem Gesamtvolumen von rund 100 Mio. US-Dollar.

Diese Zahlen spiegeln die derzeitige Marktstimmung für Kryptowährungen wider, die wir uns im Folgenden ansehen wollen.

Marktstimmung

Einige Händler und Krypto-Twitter-Persönlichkeiten mögen denken, dass der Krypto-Angst- und Gier-Index veraltet ist und uns keinerlei Alpha liefert, aber wir sind anderer Meinung. In Kombination mit anderen Metriken ist er tatsächlich ein wertvolles Instrument. Fragen Sie sich selbst, wie sich der durchschnittliche Kryptomarktteilnehmer im Moment fühlt? Wir glauben, dass die untenstehende Grafik genau diese Stimmung wiedergibt. Verzweiflung, wir sind zurück im Bereich „Extremer Angst“ nach ein paar Wochen im Bereich der „Angst“.

Source: Crypto Fear & Greed Index

Letzte Woche haben wir auf die positive Stimmung am Aktienmarkt hingewiesen und darauf, dass der CNN-Index für Angst und Gier Anzeichen von Gier zeigt. Der Index befand sich auf einem Niveau, das zuletzt Mitte Juli zu beobachten war, bevor der Markt begann, nach unten zu tendieren. Der S&P 500 schloss letzte Woche nur knapp vor einem neuen Allzeithoch, und die Marktteilnehmer waren euphorisch. Diese euphorische Stimmung zeigte sich auch in der AAII-Umfrage zur Anlegerstimmung, wie bereits letzte Woche erwähnt. Die Zahl der bullischen AAII-Mitglieder ist inzwischen von 51,2 Prozent auf 45,3 Prozent gesunken, und auch der CNN-Index für Angst und Gier liegt wieder im neutralen Bereich.

Die Stimmung auf dem Kryptomarkt ist weiterhin sehr negativ. K33 Research erwähnte diese Woche, dass wir uns derzeit im tiefsten Funding-Raten-Umfeld seit dem Tiefstand von Bitcoin im November 2022 befinden, ein weiterer Indikator für eher vorsichtige Marktteilnehmer. Eine schlechte Marktstimmung bedeutet nicht, dass die Preise steigen werden, aber sie ist ein Hinweis auf eine mögliche Erschöpfung auf der Verkaufsseite in naher Zukunft.

Weitere relevante Nachrichten
  • Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat eine zivilrechtliche Strafe in Höhe von 225'000 US-Dollar gegen Galois Capital Management LLC verhängt. - Link

  • Der CEO von Polymarket, Shayne Coplan, gab bekannt, dass Bloomberg Terminal offiziell die Polymarket-Plattform integriert hat. - Link

  • BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda bekräftigte, dass die Zentralbank die Zinssätze weiter anheben wird, wenn sich die Wirtschaft und die Preise so entwickeln, wie von der BOJ erwartet. - Link

  • Uniswap Labs einigt sich mit der US CFTC auf 175'000 US-Dollar für Anklagen im Zusammenhang mit dem Derivatehandel. - Link

Ein Ausblick

Während diese Woche in Bezug auf die Kursentwicklung der Kryptomärkte eine Woche zum Vergessen sein mag - Bitcoin wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 55'600 US-Dollar gehandelt - ist es wichtig, das Gesamtbild zu betrachten. August und September gehören zu den schlechtesten Monaten für Bitcoin in Bezug auf die durchschnittlichen monatlichen Renditen, gefolgt von einer viel positiveren Periode zwischen Oktober und April. In der Vergangenheit war es eine gute Strategie, die negativen Sommermonate zu überstehen oder sogar das Exposure in Bitcoin zu erhöhen, wenn man die hohen monatlichen Durchschnittsrenditen in den Herbst- und Frühjahrsmonaten bedenkt.

Was die bevorstehende Zinsentscheidung der Fed angeht, sollten Sie die heutigen Arbeitsmarktzahlen und die für Mittwoch, den 11. September, geplanten US-Inflationsdaten im Auge behalten.

Was die Stimmungslage angeht, befinden sich die Kryptomärkte im Bereich „Extreme Angst“, gepaart mit niedrigen Funding-Raten und ziemlich hohen Abflüssen aus den Bitcoin-Spot-ETFs diese Woche. Viele Marktteilnehmer verlieren langsam, aber sicher die Hoffnung und beginnen, ihre Krypto-Vermögenswerte gegen Stablecoins zu verkaufen, wie die Veränderung der USDT-Börsensalden im Moment andeutet.

Nachfolgend finden Sie einige der wichtigsten Datenveröffentlichungen, auf die Sie nächste Woche achten sollten.

Sonntag, 8. September 2024

  • Japan BIP

  • China VPI, PPI

Dienstag, 10. September 2024

  • GameStop (GME) Geschäftszahlen

Mittwoch, 11. September 2024

  • U.S. VPI und Kern-VPI

  • Japan PPI

Donnerstag, 12. September 2024

  • U.S. PPI, Kern-PPI
1685355112644.jpeg

Luca Gnos