Verkaufsdruck für BTC, fehlende Narrative und niedrigere Inflation: Der Weg in die Zukunft?
12.07.2024 - 7 Minuten Lesedauer
Sie können jetzt eine Zusammenfassung des Weekly Wrap auf Spotify und Apple Podcasts anhören. Es ist eine Zusammenfassung mit Hilfe von KI-Stimmen. (Only available in English)
Was diese Woche geschah
Wir sind zurück!
Haben Sie uns vermisst? Wir haben Sie auf jeden Fall vermisst und freuen uns darauf, Ihnen auch weiterhin unseren Weekly Wrap mit den wichtigsten Nachrichten aus den Krypto- und traditionellen Märkten zu liefern, gespickt mit Charts, Analysen und vielem mehr. Worüber haben wir in unserem letzten Weekly Wrap am 14. Juni 2024 gesprochen?
Wir erwähnten, dass dem Kryptomarkt ein Narrativ zu fehlen schien, dass Ether-Spot-ETFs voraussichtlich Ende des Sommers in den Handel kommen werden und dass U.S.-Aktien nach oben gehandelt werden, während Bitcoin und Krypto nach unten schauen. Wir haben das Engagement von Präsident Trump für Bitcoin und Krypto hervorgehoben und die Verlangsamung der Inflation in den USA beleuchtet. Und nicht nur das, wir beendeten den Wrap mit der Aussage, dass der Markt auf ein neues Narrativ wartet und dass Krypto-Händler vielleicht noch ein wenig länger auf ein solches warten müssen, vielleicht bis die ETH-Spot-ETFs Ende des Sommers den Handel aufnehmen.
Was ist seither passiert? Werfen wir einen Blick auf den Bitcoin-Chart im Verhältnis zu U.S.-Aktien und einigen Altcoins.
Die Grafik zeigt ein klares Bild: U.S.-Aktien haben sich in den letzten Wochen extrem gut entwickelt, während Bitcoin nach unten korrigiert hat und seit Mitte Juni um 14% gefallen ist, während ETH um 11% und SOL um 8% gefallen ist, nach einem volatilen Monat mit Höhen und Tiefen.
U.S.-Aktien im Plus und Krypto im Minus
Während Bitcoin und die Krypto-Märkte im Laufe des 4. Quartals 2023 und des 1. Quartals 2024 mehr oder weniger synchron mit dem US-Aktienmarkt gehandelt wurden, ging diese Beziehung in den letzten Monaten zu Ende, wobei die Aktien nach oben tendierten und Bitcoin und Krypto letzte Woche auf Mehrmonatstiefs korrigierten.
Einer der Gründe für diese Krypto-Korrektur könnte der erhöhte Verkaufsdruck sein, der von der deutschen Regierung und den Gläubigerrückzahlungen von Mt. Gox ausgeht. Die deutsche Regierung hat in den letzten Wochen Bitcoin im Wert von Hunderten von Millionen US-Dollar verkauft, nachdem die Polizei im ostdeutschen Bundesland Sachsen im Januar 2024 die Beschlagnahmung von fast 50'000 Bitcoin im Wert von rund 2,2 Milliarden US-Dollar bekannt gab. Die Gelder wurden bei den Betreibern von Movie2k.to beschlagnahmt, einer Website für Filmpiraterie, die im Jahr 2013 aktiv war.
Darüber hinaus reagierte Bitcoin wahrscheinlich auch auf die Nachricht, dass die bankrotte Bitcoin-Börse Mt. Gox im Juli BTC- und BCH-Rückzahlungen ausschüttet, wie sie am 24. Juni in einer Mitteilung des Rehabilitations-Treuhänders Nobuaki Kobayashi ankündigte. Der Markt reagierte am 5. Juli, nachdem der tatsächliche Beginn der Rückzahlungen bekannt gegeben wurde. Die Kreditoren von Mt. Gox müssen jedoch möglicherweise bis zu drei Monate warten, bis alle BTC und BCH an alle Kreditoren verteilt werden.
Die deutsche Regierung verkauft weiterhin Bitcoin
Die deutsche Regierung hat in dieser Woche weiterhin grosse Mengen an Bitcoin an Börsen und Market-Maker transferiert. Insgesamt hat sie allein in dieser Woche über 35'000 BTC transferiert. Einige dieser BTC wurden an sie zurückgeschickt, aber sie scheinen diese Woche dennoch genutzt zu haben, um einen grossen Teil ihrer Bestände zu verkaufen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels verfügen sie noch über etwa 7'000 BTC.
Deutschlands Verkaufstour hat in den letzten drei Wochen viel Aufmerksamkeit erregt, und es gibt auch einige Stimmen innerhalb des Landes, die die Entscheidung der Regierung, den gesamten Bestand an Bitcoin loszuwerden, kritisieren oder zumindest in Frage stellen. So hat beispielsweise die Bundestagsabgeordnete Joana Cotar darüber getwittert.
Während Deutschland verkauft, kauft irgendjemand
In der vergangenen Woche gab es Zuflüsse in Höhe von 441 Millionen US-Dollar in digitale Anlageprodukte, wobei der BTC-Spot-ETF von Fidelity fast 200 Millionen US-Dollar der Zuflüsse ausmachte. Bitcoin allein verzeichnete Nettozuflüsse in Höhe von 398 Millionen US-Dollar, und ETH verzeichnete letzte Woche Zuflüsse in Höhe von etwa 10 Millionen US-Dollar. Die Schweiz liegt mit 23,8 Millionen US-Dollar an dritter Stelle, nach Hongkong mit 32,2 Millionen US-Dollar und den USA mit 384 Millionen US-Dollar.
Betrachtet man die Zuflüsse dieser Woche für die in den USA ansässigen Spot-ETFs, so zeigt sich ein sehr starker Wochenbeginn mit Zuflüssen von fast 300 Mio US-Dollar am Montag, der höchsten Summe seit Anfang Juni, gefolgt von 200 Mio US-Dollar am Dienstag und 150 Mio US-Dollar am Mittwoch. Trotz des Verkaufsdrucks aus Deutschland und von Mt. Gox zeigen die Käufer der Spot-ETFs in dieser Woche also grosses Interesse.
Ether und Solana ETFs Neuigkeiten
Am Montag haben die letzten Emittenten der kommenden Ether-Spot-ETFs ihre geänderten S-1 Registrierungserklärungen eingereicht. Zur Erinnerung: Die SEC hat am 23. Mai 19b-4-Formulare für acht Ethereum-Spot-ETFs genehmigt. Allerdings müssen die Emittenten ihre S-1-Erklärungen noch in Kraft setzen, bevor der Handel beginnen kann, was Teil eines zweistufigen Verfahrens ist. Und jetzt haben 21Shares, BlackRock, Fidelity, Franklin Templeton, Grayscale, VanEck und Bitwise ihre geänderten S-1-Formulare eingereicht. Auch wenn bei einigen der Einreichungen noch die Angaben zu den Gebühren fehlen, wird es interessant sein, dies zu beobachten, ein weiterer "Gebührenkrieg" scheint wahrscheinlich.
Nachdem VanEck und 21Shares in der letzten Juniwoche die Genehmigung für das Angebot von Solana-Spot-ETFs beantragt haben, hat Cboe BZX nun am Montag das Formular 19b-4 für beide Produkte eingereicht, was die endgültige Frist für die Genehmigung auf Mitte März 2025 setzt.
Präsident Donald Trump auf der Bitcoin Conference 2024
Am Donnerstag gab die Bitcoin Conference, eine der weltweit grössten Konferenzen, die vom 25. bis 27. Juli in Nashville stattfinden wird, bekannt, dass Präsident Donald Trump offiziell bei der Ausgabe 2024 der Veranstaltung sprechen wird. Der Präsidentschaftskandidat hat während seiner Wahlkampagne 2024 über Bitcoin und Krypto gesprochen, und diese Rede wird ein weiterer Schritt in Richtung seines Versuchs sein, die USA zum weltweiten Marktführer für Bitcoin und Krypto zu machen.
US-Inflation sinkt im Juni um 0,1%
Am Donnerstag haben die U.S.-Inflationsdaten gezeigt, dass die Inflation in den USA im Juni zum ersten Mal seit Mai 2020 zurückgegangen ist. Der Verbraucherpreisindex, der die Kosten für Waren und Dienstleistungen in der gesamten US-Wirtschaft misst, ging gegenüber Mai um 0,1% zurück, so dass die Jahresrate mit 3% den niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren erreichte. Die Inflationsdaten vom Juni haben sich auf die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung auf der Septembersitzung ausgewirkt. Vor den VPI-Daten lag die Erwartung für eine Zinssenkung bei etwa 70%, und zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts rechnet der Markt nun mit einer Zinssenkung im September mit einer Wahrscheinlichkeit von 86%. Das nachstehende Schaubild zeigt die monatlichen Veränderungen der US-VPI-Daten in den letzten vier Jahren und verdeutlicht den ersten Rückgang seit über vier Jahren im Juni.
Nun werden Sie sich vielleicht fragen, wie die Märkte auf diese positiven Nachrichten zu den U.S.-Inflationsdaten reagiert haben. Wahrscheinlich nicht so, wie Sie es erwartet haben: Der Nasdaq schloss am Donnerstag deutlich niedriger, was auf Verluste bei Nvidia, Apple und Tesla zurückzuführen war, da die Anleger nach den unerwartet schwachen Inflationsdaten in kleinere Unternehmen umschichteten. Der SPX schloss ebenfalls leicht im Minus, während der Russell 2000 an diesem Tag mehr als 3% zulegte. Der Russell 2000 lag im Jahr 2024 lange Zeit zurück, aber jetzt scheinen die Marktteilnehmer zu glauben, dass die bevorstehenden Zinssenkungen das Leben kleinerer Unternehmen in den kommenden Monaten erleichtern werden. Es wird interessant sein, dies zu beobachten.
Marktstimmung: Erinnern Sie sich an unser letztes Update?
In unserem letzten Update erwähnten wir, dass die Leute auf X begannen, die Zuverlässigkeit des Krypto Fear & Greed Index in Frage zu stellen, da er sich immer noch im Bereich der Gier befand, obwohl sich die Preise flach oder nach unten bewegten. Nun, raten Sie mal? Der Index befindet sich jetzt im Bereich der extremen Angst (25) und hat sich doch als recht zuverlässig erwiesen. Der Aktienmarkt befindet sich nach wie vor im neutralen Bereich, wie schon im letzten Monat. Interessanterweise sind die Anleger in dieser Woche etwas optimistischer geworden, denn die Zahl der Anleger, die laut AAII optimistisch sind, ist von 41,7% in der Vorwoche auf 49,2% gestiegen. Wir werden sehen, ob sie Recht haben oder nur dem FOMO zum Opfer gefallen sind, kurz bevor der Markt zu korrigieren beginnt.
Unsere Meinung
Verkaufsdruck durch die deutsche Regierung und Mt. Gox zugenommen hat, begleitet von dem Fehlen eines Narrativs im Bereich der digitalen Vermögenswerte. Die Marktteilnehmer warten immer noch auf die Genehmigung der Ether-Spot-ETFs, die ein neues Narrativ und eine Trendwende für den Markt insgesamt bringen könnte. Interessanterweise zeichnet sich in den letzten Wochen mit der Ankündigung von Donald Trump als offizieller Redner auf der Bitcoin-Konferenz in Nashville oder den Solana-Spot-ETF-Anmeldungen ein gewisser Wandel in den Neuigkeiten ab. Einige Marktteilnehmer sind sogar froh über den Verkauf und die Verteilung von BTC durch grosse Entitäten wie die deutsche Regierung, Genesis oder Mt. Gox, da dies den Weg für eine nachhaltigere Preisentwicklung ebnen könnte, wenn diese Probleme aus dem Weg geräumt sind.
Was die traditionellen Märkte betrifft, wird es interessant sein zu beobachten, wie der Rückgang der US-Inflation im Juni die Haltung der Fed in Bezug auf Zinssenkungen verändert hat und wie der Markt weiterhin darauf reagiert. Ist diese Umschichtung in Unternehmen mit geringerer Marktkapitalisierung eine echte Bewegung? Die Zeit wird es zeigen, aber da die Sommermonate historisch gesehen eher langsam sind, erwarten wir in den kommenden Wochen nicht viel, wir könnten eine Verlangsamung und ruhigere Phase erleben.
Die Marktstimmung in Krypto ist derzeit eher schlecht, da sie sich zum ersten Mal seit Monaten im extremen Angstbereich befindet, während der Aktienmarkt immer noch im neutralen Bereich ist. Der Verkaufsdruck auf dem Bitcoin-Markt könnte noch einige Wochen anhalten, und es wird interessant sein zu sehen, wie sich der Markt entwickelt, nachdem die Ausschüttungen von Mt. Gox abgeschlossen sind.
Die nächste Woche
Sonntag, 14. Juli 2024
- CNY - Chinas BIP Q2 QoQ und YoY
Montag, 15. Juli 2024
- CHF - Verbraucherpreisindex
- ASI- Markteinführung (erwartet)
- U.S. - Fed-Vorsitzender Powell spricht
Mittwoch, 17. Juli 2024
- EUR - VPI, Kern-VPI
- Web3 Future 2024 in Berlin, Deutschland
Donnerstag, 18. Juli 2024
- U.S. - Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung