Kryptomärkte fallen, während die SEC-Grayscale-Berufungsfrist abläuft
13.10.2023 - 5 Minuten Lesedauer
Was letzte Woche geschah
Kryptomärkte fallen, während die SEC-Grayscale-Berufungsfrist abläuft
Am Freitag gab es nichts Neues, denn die Kryptomärkte setzten ihren Abwärtstrend im Laufe der Woche fort, wobei BTC insgesamt -5% verlor, aber am Donnerstag im Bereich von 26'500 Punkten Unterstützung zu finden schien. Trotz einiger positiver Schlagzeilen in dieser Woche reichte es für die wichtigsten Token nicht aus, um einige Verluste wieder aufzuholen. Beispielsweise haben Blackrock und Barclays Sicherheiten auf das Onyx-Netzwerk übertragen, das von JP Morgan betrieben wird; Mastercard kündigte ebenfalls ein CBDC-Projekt an. Das Krypto-Board nach Marktkapitalisierung ist heute ausschliesslich rot, dasselbe gilt für Aktien. Das ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die gestrigen Zahlen zum Verbraucherpreisindex in den USA leicht über den Erwartungen lagen. Trotz des Rückgangs bei den Aktien heute Morgen scheinen die meisten auf dem Weg zu sein, die Woche im grünen Bereich zu beenden. Auch Gold ist in dieser Woche um fast 3% gestiegen. In dieser Woche stand auch der laufende FTX-Fall im Mittelpunkt des Interesses. Caroline Ellison hat zur Belustigung der Krypto-Twitterer mehrere Tage lang ausgesagt.
Heute läuft die Frist für die SEC ab, gegen die jüngste Entscheidung im Fall Grayscale Berufung einzulegen. Die Stimmung scheint zu sein, dass die SEC keine Berufung einlegen wird, und wenn man sich das Delta zum NAV ansieht, liegt der Abschlag jetzt bei weniger als 20%, was seit zwei Jahren nicht mehr der Fall war, was ebenfalls auf die Erwartungen hindeutet. Die Tatsache, dass bisher keine Berufung eingelegt wurde, ist natürlich sehr positiv für Spot-ETFs, aber eine endgültige Genehmigung steht noch aus.
Unsere Meinung
Obwohl eine Berufung als unwahrscheinlich gilt, hat die SEC immer noch Möglichkeiten, die Zulassung zu verzögern. Eine uneingeschränkte Zulassung des ETF würde den Kryptowährungsmarkt erheblich beeinflussen und den Weg für andere ähnliche Anwendungen ebnen. Laut Bloomberg-Analysten liegen die Chancen für eine Genehmigung in diesem Jahr bei 75% und steigen bis Ende 2024 auf eine Wahrscheinlichkeit von 95%. Die Entscheidung der SEC wird weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft der börsengehandelten Kryptowährungsfonds haben. Es ist auch wahrscheinlich, dass die SEC mehrere Spot-ETFs gleichzeitig zulassen wird, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten, wie sie es bei der Zulassung der ETF-Futures-ETFs getan hat.
Die nächste Woche
Montag, 16. Oktober
- 2x EZB-Reden
- 2x BoE-Reden
- 1x Fed-Rede
Dienstag, 17. Oktober
- Verschiedene US-Produktionszahlen
- Fed-Rede
- EZB-Rede
- DE Bundesbank-Rede
- Ecofin-Sitzung
Mittwoch, 18. Oktober
- China BIP
- China Arbeitslosigkeit
- EZB Lagarde-Rede
- EA Inflationsrate
- 5x Fed Reden
Donnerstag, 19. Oktober
- 1x Fed-Rede
- US-Arbeitslosenmeldungen
Freitag, 20. Oktober
- Fed-Rede
Sonntag, 22. Oktober
- Argentinien Parlamentswahlen