Zurück
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

Die FED pausierte Zinserhöhungen, erwartet jedoch weitere. BlackRocks Registrierung für einen BTC-ETF signalisiert positiven Marktgeist trotz der Ablösung des USDT-USD-Pegels

16.06.2023 - 8 Minuten Lesedauer

Was ist diese Woche passiert?

Eine weitere ereignisreiche Woche an den Kryptomärkten ging mit verschiedenen bedeutenden Nachrichten vorüber: Obwohl die Entscheidung getroffen wurde, die Zinserhöhungen vorerst zu pausieren, signalisierte die FED, dass der Zielzinssatz noch nicht erreicht ist. Dies deutet darauf hin, dass weitere Zinserhöhungen bis zum Jahresende zu erwarten sind. Darüber hinaus hat der weltgrösste Vermögensverwalter BlackRock ein Registrierungsformular bei der SEC eingereicht, um einen Spot-ETF auf BTC in den USA aufzulegen. Diese Entwicklung stellt zweifellos ein positives Signal für die Märkte dar, die am Donnerstag überrascht wurden, als USDT gegenüber dem USD einen Abschlag von rund 40 Basispunkten verzeichnete.

  • Die bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, die Kryptowährungen in der vergangenen Woche angesichts der herausfordernden Ankündigungen der SEC an den Tag legten, erwies sich als kurzlebig, da der Markt am vergangenen Wochenende einen erheblichen Rückgang erlebte. Während des asiatischen Handels am Samstag, dem 10. Juni 2023, sank die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen innerhalb von nur zwei Stunden um fast 5%. BTC und ETH blieben vergleichsweise stabil, wobei BTC kurzzeitig unter das Supportlevel von 26.000 US-Dollar fiel, und ETH schnell Support bei 1.740 US-Dollar fand und nur einen Verlust von etwa 4 % hinnehmen musste. Bei den in der Klage der SEC genannten Vermögenswerten kam es jedoch zu erheblichen Rückgängen, die Zeitweise endlos erschienen. MATIC fiel um bis zu 30%, MANA um ca. 23%, ADA um ca. 25%, und mehrere Assets mit geringerer Marktkapitalisierung erlitten sogar noch grössere Rückschläge.
  • Die Federal Reserve beschloss den Leitzins unverändert bei 5-5,25% zu belassen und damit die erste Pause in einer Serie von 10 aufeinanderfolgenden Zinserhöhungen einzulegen, die vor 15 Monaten begann. Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell erklärte die Pause mit der Möglichkeit, zusätzliche Informationen und deren Auswirkungen auf die Geldpolitik zu bewerten. Trotz der Pause zeigen die Futures-Märkte eine 72%-ige Chance für eine Zinserhöhung auf der Fed-Sitzung im Juli an. Aus der Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen der Fed (FOMC Dot Plot Chart) geht hervor, dass neun von 18 Mitgliedern erwarten, dass der Leitzins am Jahresende zwischen 5,5% und 5,75% liegen wird, was auf zwei weitere Erhöhungen um jeweils einen Viertelpunkt hindeutet. Nur zwei Mitglieder erwarten keine Änderung der Zinssätze, während drei Mitglieder davon ausgehen, dass die Zinssätze über 5,75% liegen werden. Die Vorhersagen führten zu einem deutlichen Anstieg der Treasury-Renditen und zu weiterem Verkaufsdruck auf Risikoanlagen.
Bildschirmfoto 2023-06-16 um 11.41.11.png
FOMC Dot Plot von www.federalreserve.gov
  • Ein Bundesrichter, der die Klage der Verfahren der SEC gegen Binance und Binance.US beaufsichtigt, hat eine einstweilige Verfügung abgelehnt, mit der das Vermögen von Binance.US eingefroren worden wäre. Richter Jackson, der den Fall beaufsichtigt, hat die SEC und Binance aufgefordert, in laufende Verhandlungen einzutreten, um Betriebsgrenzen festzulegen, und dabei die potenziellen Folgen einer vollständigen Schliessung zu verhindern. In der Zwischenzeit hat die SEC um mehr Zeit gebeten, um auf die Bitte von Coinbase um regulatorische Klarheit in Bezug auf Kryptowährungen zu reagieren und erklärt, dass sie noch keine Entscheidung getroffen hat. Coinbase hat das fehlende Engagement kritisiert und erklärt, dass sie nicht vorhaben, eines der von der SEC erwähnten Assets vom Markt zu nehmen.
  • Ein weiterer Faktor, der an den Kryptomärkten für Aufruhr sorgte, war eine vorübergehende Abwertung von Tether (USDT) gegenüber dem Dollar um etwa 40 Basispunkte am Donnerstag. Dieses kurzzeitige Depegging wurde wohl durch ein Ungleichgewicht im Stablecoin-Pool von Curve ausgelöst. Der 3pool von Curve ist weithin als das "Sparkonto" in DeFi bekannt, da er massive Mengen an Stablecoin-Liquidität (DAI, USDC und USDT) hält. Normalerweise ist der Pool mehr oder weniger gleichmässig zwischen den 3 Assets aufgeteilt, jedoch haben sich die Gewichte aufgrund einiger Verkäufe von Krypto-Grossinvestoren (Whales) von USDT in den Pool verschoben, wodurch USDT bis zu 70% des gesamten Volumens im Pool erreichte. Je grösser der Anteil im Pool ist, desto grösser ist der Verkaufsdruck auf diesen Vermögenswert im besagten Liquiditätspool. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird USDT mit einem Abschlag von etwa 12 Basispunkten gegenüber dem Dollar gehandelt, womit der Tiefststand des Abschlags von 40 Basispunkten am Donnerstagmittag nahezu aufgehoben wurde.
  • Am späten Donnerstagabend reichte BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter mit einem Vermögen von über 9,5 Billionen Dollar, offiziell das Registrierungsformular für einen Spot-BTC-ETF bei der SEC ein. In der Vergangenheit wurden zahlreiche Anträge für solche Bitcoin-Spot-ETFs gestellt, die jedoch alle aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Manipulation des Spotmarktes und des Anlegerschutzes abgelehnt wurden. Darunter fallen Anträge von VanEck, Ark + 21Shares und Grayscale. Ein BTC-ETF auf Spot-Basis würde es Anlegern ermöglichen, in Kryptowährung zu investieren, ohne sie selbst zu halten, und könnte daher außerhalb der USA einen weiteren institutionellen Schub für die Einführung bedeuten.

Unsere Meinung

Die vorübergehende Pause bei den Zinserhöhungen wurde größtenteils von den Anlegern positiv aufgenommen. Allerdings wurden einige Anleger von der überraschenden Enthüllung, dass die Pause möglicherweise nicht von Dauer ist und der Zielsatz noch nicht erreicht wurde, überrascht. Diese Überraschung führte zu einem plötzlichen Anstieg der Treasury-Renditen und einem anschließenden Rückgang der Preise für risikoreiche Anlagen.

Während im Jahr 2022 Aktien und Kryptowährungen eine außergewöhnlich hohe Korrelation aufwiesen, scheint die Korrelation vor allem aufgrund des Nachhinkens der Kryptowährungen zu sinken. Der Grund dafür ist die zunehmende Aufsichtsregulierung, insbesondere in den USA, wie sich diese Woche durch die Vorwürfe der SEC gegen Coinbase und Binance zeigte. Die Ankündigung von BlackRock, eine Partnerschaft mit Coinbase einzugehen, um einen Bitcoin-ETF herauszugeben, ist zweifellos ein Signal an die Regulierungsbehörden, das in den kommenden Wochen interessant zu beobachten sein wird. Die Kryptomärkte werden im Allgemeinen von makroökonomischen Entwicklungen und der aktuellen Aufmerksamkeit der Behörden in Bezug auf die Regulierung dominiert.


Die nächste Woche
  • 21.06 - Mittwoch: UK Inflationsrate YoY
  • 22.06 - Donnerstag: BoE-Zinsentscheidung, Anhörung des Fed-Vorsitzenden Powell
  • 23.06 - Freitag: JP Inflation Rate YOY

Unsere neuste Ausgabe des Crypto & Macro Reports: "Is the Bottom in? - Version 3.0" analysiert, ob die Tiefststände des aktuellen Krypto-Zyklus bereits erreicht sind.

Entdecken Sie die Bitcoin Suisse Global Crypto Taxonomy und bleiben Sie im Spiel vorne.

Lesen Sie unseren neuesten Bericht, den Investment Navigator, der Sie durch die wichtigsten Smart-Contract-Plattformen führt.

Vermissen Sie die Grundlagen? Lesen Sie unsere Einführung in "Was ist Liquid Staking?".

BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse