Neues BTC-Allzeithoch, Post-FOMC-Dump & MSTR im Nasdaq 100 aufgenommen
20.12.2024 - 7 Minuten Lesedauer
Den Weekly Wrap gibt es auch auf Spotify und Apple Podcasts. Es ist eine Zusammenfassung mit Hilfe von KI-Stimmen (auf Englisch verfügbar).
Die Top-Schlagzeilen dieser Woche
«MicroStrategy (MSTR) wurde in den Nasdaq 100 Index aufgenommen.» – Freitag, 13. Dezember 2024
- Am vergangenen Freitag wurde nach Börsenschluss bekannt gegeben, dass MicroStrategy neben Palantir Technologies und Axon Enterprise am kommenden Montag, den 23. Dezember, in den Nasdaq 100 aufgenommen wird. Der Nasdaq passt die Zusammensetzung des Nasdaq 100 Index jährlich an.
- Die Auswahl der Unternehmen, die in den Index aufgenommen werden, basiert in erster Linie auf der Marktkapitalisierung am letzten Handelstag im November. Die betreffenden Aktien müssen ausserdem bestimmte Anforderungen in Bezug auf die Liquidität und den Streubesitz ihrer Aktien erfüllen.
«Bitcoin-ETFs überholen Gold-ETFs beim verwalteten Vermögen.» – Dienstag, 17. Dezember 2024
- Am Montag haben Bitcoin-ETFs zum ersten Mal in der Geschichte Gold-ETFs überholt, und zwar innerhalb des ersten Jahres nach der Einführung der US-amerikanischen Bitcoin-Spot-ETFs. Das gesamte verwaltete Vermögen (AUM) aller Bitcoin-ETF-Produkte (Spot, Futures, Leveraged) erreichte 129 Milliarden US-Dollar und übertraf damit Gold-ETFs, die 128 Milliarden US-Dollar an AUM halten (Stand: Montag, 16. Dezember 2024).
- Eric Balchunas merkte an, dass, wenn man nur Spot-ETF-Produkte betrachtet, Bitcoin-Spot-ETFs bei 120 Milliarden US-Dollar liegen, verglichen mit 125 Milliarden US-Dollar für Gold. Dies ist auch historisch, da Bitcoin-Produkte erst seit etwa einem Jahr auf dem Markt sind.
«Fed senkt Zinssätze, sieht aber aufgrund der hartnäckig hohen Inflation weniger Senkungen im nächsten Jahr vor.» - Mittwoch, 18. Dezember 2024
- Am Mittwochabend MEZ kündigte die Federal Reserve eine erwartete Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 4,25-4,50 Prozent an. Während diese Zinsentscheidung für den Markt keine Überraschung darstellte, überraschten die Stellungnahme des FOMC und die anschliessende Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell den Markt.
- Die Zinsprojektion der Fed für 2025 zeigt, dass die Prognose für Zinssenkungen von vier auf zwei im nächsten Jahr reduziert wurde. Powell erklärte, dass künftige Zinsanpassungen vorsichtiger vorgenommen werden können, und betonte, dass der weitere Weg von weiteren Fortschritten beim Abbau der Inflation abhängen wird, die in den letzten Monaten hartnäckig hoch geblieben ist.
Ein kurzer Krypto-Überblick: Hawkish FOMC löste starken Ausverkauf bei Risikoanlagen aus
Nach der FOMC-Sitzung und der Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwochabend MEZ kam es bei allen Risikoanlagen zu einem starken Ausverkauf. Während es bereits vor der Sitzung zu einer gewissen Abwärtsbewegung der Kurse kam, begann der Abverkauf erst während der Pressekonferenz von Jerome Powell. Der S&P 500 schloss am Mittwoch mit einem Minus von fast 3 Prozent und verzeichnete damit den schlechtesten Tag seit dem 5. August 2024. Der Nasdaq fiel ebenfalls um 3,5 Prozent.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin bei 94'500 US-Dollar, Ethereum bei 3'250 US-Dollar und Solana bei 181 US-Dollar gehandelt. Es scheint, als wäre der gestrige Ausverkauf nicht das Ende gewesen, da die meisten grossen Kryptowährungen derzeit unter den gestrigen Tiefstständen gehandelt werden.
Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ist seit dem Erreichen des neuen Allzeithochs am Dienstag um 15 Prozent gesunken und liegt derzeit bei 3,15 Billionen US-Dollar, während sie am Mittwoch noch bei 3,73 Billionen US-Dollar lag.
Ein Blick zurück in den Dezember 2020 zeigt, dass die gesamte Marktkapitalisierung kurz vor Weihnachten eine Korrektur von 13 Prozent erlebte, wie in der folgenden Grafik dargestellt. Die Geschichte zeigt, dass solche Korrekturen ganz normal sind, selbst in bullischen Märkten. Nach dem Dezember 2020 erlebte die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung in den folgenden Monaten einen starken Anstieg der Bewertung. Die Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber es ist wichtig, solche Bewegungen in die richtige Perspektive zu rücken, und ein Blick in die Vergangenheit kann dabei sicherlich helfen.
Chart der Woche: Ein paar harte Wochen für Memecoins
Während wir die Memecoins in Zeiten positiver Kursbewegungen mehrfach erwähnt haben, haben die Memecoin-Händler in den letzten Wochen eine Phase gedämpfter Kursbewegungen durchlaufen, wobei einige der beliebtesten Memecoins in dieser Woche während des allgemeinen Marktausverkaufs einen erheblichen Schlag erlitten haben.
Der VanEck Memecoin Index zeigt die Preisentwicklung einiger der grössten Memecoins nach Marktkapitalisierung. Wie bei allem anderen auch, haben die kleineren Memecoins einen noch grösseren Rückschlag erlitten.
WIF liegt 61 Prozent unter seinem November-Hoch, PEPE 45 Prozent unter seinem Dezember-Hoch, und selbst Dogecoin liegt 41 Prozent unter seinem Hoch vom 8. Dezember, das erst ein paar Wochen zurückliegt.
Was passiert On-Chain? PENGU lanciert & Deutsche Bank mit Rollup auf Ethereum
In der Welt der NFTs haben die Pudgy Penguins am Dienstag dieser Woche ihren mit Spannung erwarteten PENGU Memecoin eingeführt. PENGU erreichte innerhalb der ersten Handelsminuten eine Marktkapitalisierung von etwa 4,5 Mrd US-Dollar, hat aber seitdem zusammen mit dem Kryptomarkt nach unten korrigiert und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei einer Marktkapitalisierung von 1,5 Mrd US-Dollar.
Auf der institutionellen Seite kündigte die Deutsche Bank Pläne an, eine L2-Lösung auf dem Elastic-Chain-Stack von SKsync einzuführen, um die mit der Verwendung öffentlicher Blockchains im regulierten Finanzwesen verbundenen Compliance-Herausforderungen zu bewältigen. Die L2-Lösung zielt darauf ab, die Transaktionseffizienz zu verbessern und regulatorische Sicherheitsvorkehrungen zu gewährleisten, indem sie direkt auf Ethereum basiert. Es wird ein permissioned L2-Netzwerk sein, das der Einhaltung von Vorschriften Vorrang vor der finanziellen "Degeneracy" einräumt, die anderswo auf öffentlichen Blockchains vorkommt.
Wenn Sie unseren Crypto Outlook 2025 gelesen haben, wissen Sie, was das bedeutet: Wir haben unsere erste Vorhersage korrekt getroffen, als wir voraussagten, dass ein Finanzriese ein institutionelles Rollup auf Ethereum starten würde.
Kapitalflüsse bei digitalen Anlageprodukten: Grosse Zuflüsse in der letzten Woche und erster Nettoabfluss in diesem Monat
Während die Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte in der vergangenen Woche weitere Zuflüsse in Höhe von insgesamt 3,2 Milliarden US-Dollar verzeichneten, erlebten die US-amerikanischen Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs gestern ihren ersten Nettoabflusstag des Monats: 670 Millionen US-Dollar flossen aus den Bitcoin-Spot-ETFs und 60 Millionen US-Dollar aus den Ether-Produkten ab.
Wie wir bereits erwähnt haben, haben die Bitcoin-ETFs die Gold-ETFs in Bezug auf das verwaltete Vermögen überholt, und 2024 war ein enormes Jahr für den Bereich der digitalen Vermögenswerte in Bezug auf die institutionelle Akzeptanz. Obwohl wir wissen, dass es auf dem Weg zum Ziel noch Rückschläge geben wird, wie etwa die unerwartete hawkische Haltung der US-Notenbank, können wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Aussichten bleiben gut, wie wir in unserem Crypto Outlook 2025 dargelegt haben, den Sie hier lesen können.
Marktstimmung: Kryptomärkte in Gier, Aktienmarkt in extremer Furcht
Der Angst- und Gier-Index für Kryptowährungen liegt derzeit bei 74 und damit im Bereich der Gier. Während die Funding-Raten für die wichtigsten Kryptowährungen seit dem Ausverkauf und der Liquidationsrunde vom 9. Dezember gedämpft sind, zeigt der Index, dass in den kommenden Tagen oder Wochen noch etwas Leid übrig sein könnte. Dies könnte eine weitere Abwärtsbewegung der Kurse bedeuten, aber auch auf einen langweiligen, seitwärts verlaufenden Bodenfindungsprozess für den Kryptomarkt hindeuten.
Der Aktienmarkt hingegen befindet sich bereits im Bereich extremer Angst, wie der CNN-Index zeigt. Das letzte Mal, dass der Index so niedrig war, war am 5. August. Danach fand der Aktienmarkt seinen Boden und setzte seinen Aufwärtstrend fort.
Weitere relevante Nachrichten
- Der japanische Gesetzgeber Satoshi Hamada hat vorgeschlagen, dass die Regierung eine nationale Bitcoin-Reserve einrichtet und einen Teil ihrer Devisenreserven in Bitcoin umwandelt. - Link
- Thaksin Shinawatra, ehemaliger Premierminister von Thailand und Vater des derzeitigen Premierministers, sagte, dass seine Freunde glauben, dass Bitcoin 850'000 US-Dollar erreichen wird, und das thailändische Volk sollte lernen und informiert bleiben. - Link
- MicroStrategy hat 15'350 BTC für 1,5 Milliarden Dollar zu 100'386 US-Dollar pro Bitcoin erworben. - Link
- Ripple hat am 17. Dezember den US-Dollar-Stablecoin RLUSD eingeführt. - Link
- Bybit kündigte an, dass es die Abhebungs- und Verwahrungsdienste in Frankreich ab dem 8. Januar 2025 einstellen wird. - Link
- MetaMask kündigte am 19. Dezember an, ein begrenztes Pilotprogramm für die MetaMask Card in den Vereinigten Staaten zu starten, das es den Nutzern ermöglicht, ihr Krypto-Vermögen über MetaMask Mastercards auszugeben. - Link
- Grayscale gab bekannt, dass es den Grayscale SUI Trust für qualifizierte Investoren lanciert hat. - Link
Ein Ausblick: Geniessen Sie Weihnachten und kommen Sie im Januar wieder
Das aktuelle Kursgeschehen vor Weihnachten deutet darauf hin, dass eine Weihnachtsrallye wahrscheinlich nicht in Frage kommt. Solch grosse Bewegungen nach unten brauchen oft Zeit, um sich zu entwickeln, und es ist wahrscheinlich, dass der Prozess der Bodenbildung ein paar Tage, wenn nicht Wochen dauern wird.
Während die Situation jetzt düster erscheint, deuten die Funding-Raten darauf hin, dass es nicht mehr viel Leverage auf dem Markt gibt, da die jüngsten Liquidationsereignisse grosse Liquidationen zeigen, einschliesslich des grössten Altcoin-Liquidationsereignisses seit 2021, das am 9. Dezember letzter Woche stattfand.
Betrachtet man die Geschichte des Kryptomarktes, so zeigte sich im Dezember 2020 ein ähnliches Bild wie jetzt, als die gesamte Kryptomarktkapitalisierung kurz vor Weihnachten um fast 13 Prozent sank, bevor der Kryptomarkt im Januar 2021 richtig durchstartete.
Die Zeit wird zeigen, wie der diesjährige Bullenmarkt weitergehen wird. Wenn Sie unsere Gedanken über das nächste Jahr hören möchten, empfehlen wir Ihnen, unseren Krypto-Ausblick 2025 zu lesen, hier.
Nachfolgend finden Sie einige der wichtigsten Datenveröffentlichungen, auf die Sie nächste Woche achten sollten.
Dienstag, 24. Dezember 2024
- Weihnachten, früher Marktschluss in den USA
Mittwoch, 25. Dezember 2024
- Weihnachtsfeiertag, die US-Märkte sind geschlossen
Donnerstag, 26. Dezember 2024
- U.S. - Märkte sind geöffnet
- U.S. - Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung
- Japan - Arbeitslosenquote