Zurück
1685355112644.jpeg

Luca Gnos

Tschüss Gary, kaufen die Miner? Wann 100'000 US-Dollar? Und die Rückkehr der Retailanleger

22.11.2024 - 7 Minuten Lesedauer

cropped_cropped_Weekly_Wrap_Article_Image_scaled_4_028287db9e.jpg

Den Weekly Wrap gibt es auch auf Spotify und Apple Podcasts. Es ist eine Zusammenfassung mit Hilfe von KI-Stimmen (auf Englisch verfügbar).

Listen_on_Spotify.png       Listen_on_ApplePodcast.png

Die Top-Schlagzeilen dieser Woche

„Die Trump-Administration plant Beratungsausschuss für Kryptowährungen“ – Donnerstag, 21. November

  • Die Trump-Administration plant die Einrichtung eines Beratungsausschusses für Kryptowährungen, um die Krypto-Gesetzgebung voranzutreiben, behördenübergreifende Vorschriften zu koordinieren und eine Bitcoin-Reserve-Strategie umzusetzen. Der Ausschuss kann entweder Teil des Nationalen Wirtschaftsrats des Weissen Hauses sein oder als unabhängige Einrichtung fungieren, wobei Branchenexperten bei der Entwicklung von Richtlinien beraten.
  • Donald Trump und sein Team haben sich bereits mit CEOs von in den USA ansässigen Krypto-Unternehmen wie Ripple, Kraken und Circle getroffen.

„Gary Gensler tritt mit Wirkung zum 20. Januar 2025 zurück“ – Donnerstag, 21. November

  • Der Vorsitzende der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC gab auf X bekannt, dass er mit Wirkung zum 20. Januar 2025 von seinem Amt zurücktreten wird. In der Krypto-Welt wurde seit langem darüber spekuliert, ob er zurücktreten würde oder ob Trump ihn entlassen würde. Nun hat Gensler die Angelegenheit selbst in die Hand genommen und seinen Rücktritt angekündigt. Der Kryptomarkt reagierte sehr positiv auf die Nachricht, wobei Bitcoin über 99'000 US-Dollar gehandelt wurde und Solana ein neues Allzeithoch erreichte.

„Mehrere Institutionen treiben die Genehmigung von Solana-Spot-ETFs voran“ – Donnerstag, 21. November

  • Laut der Fox-Reporterin Eleanor Terrett treiben mehrere Institutionen die Genehmigung von Solana-Spot-ETFs voran. Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat mit der Bearbeitung der entsprechenden S-1-Anträge begonnen und wird möglicherweise in den nächsten Tagen die "19b4"-Formulare erhalten. Derzeit haben VanEck, 21Shares, Bitwise und Canary Funds Anträge eingereicht.
  • Obwohl diese Anträge keine Garantie dafür sind, dass sie von der SEC genehmigt werden, deuten die jüngsten Entwicklungen darauf hin, dass die Emittenten auf höhere Genehmigungschancen spekulieren. In Verbindung mit der Nachricht von Gary Genslers Rücktritt erreichte Solana am Donnerstag ein neues Allzeithoch und wurde zu einem Preis von über 260 US-Dollar gehandelt.

„Gericht in Shanghai: Der Besitz von Kryptowährungen ist für chinesische Privatpersonen nicht illegal“ – Mittwoch, 20. November

  • Ein Gericht in Shanghai hat ein Gutachten veröffentlicht, in dem es feststellt, dass der persönliche Besitz von Kryptowährungen nicht gegen chinesisches Recht verstösst. Chinesischen Unternehmen ist es jedoch untersagt, sich an Krypto-Investitionen oder der Ausgabe von Token zu beteiligen.
  • China vertritt seit 2017 eine starke Anti-Krypto-Haltung, verbietet Initial Coin Offerings und ordnete die Schliessung verschiedener Börsen an. Im Jahr 2021 verschärfte das Land seine Vorschriften weiter, indem es das Bitcoin-Mining verbot und kryptobezogene Geschäftsaktivitäten für illegal erklärte.
  • Diese neue Entwicklung könnte als Reaktion auf die jüngsten Ereignisse in den USA gesehen werden, wo der künftige US-Präsident Trump eine Pro-Krypto-Position einnimmt und darauf drängt, dass die USA zur weltweit führenden Krypto-Nation werden.
Ein kurzer Krypto-Überblick: Tick Tock, wann 100'000 US-Dollar?

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin über 99'000 US-Dollar gehandelt. Um ehrlich zu sein, fühlt es sich surreal an, dies aufzuschreiben. Wir sind jetzt weniger als 1'000 US-Dollar vom Meilenstein von 100'000 US-Dollar entfernt. Was einst wie ein ferner Traum schien, ist jetzt nur noch ein paar hundert Dollar entfernt. Was für eine Reise!

Aber nicht nur der Bitcoin-Kurs erreicht neue Rekordhöhen. Solana erreichte gestern ein neues Allzeithoch und übertraf damit seinen bisherigen Höchststand von 2021. Seit den Tiefstständen des Bärenmarktes im Jahr 2022 ist der Kurs um unglaubliche 3'300 Prozent gestiegen. Wow!

In der Zwischenzeit hat Ethereum gegenüber Bitcoin ein weiteres Mehrjahrestief erreicht. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis es gegenüber seinem „grossen Bruder“ endlich einen Tiefpunkt erreicht – obwohl Krypto-Händler dies schon seit einiger Zeit sagen. Behalten wir es im Auge; wenn Ethereum gegenüber Bitcoin einen Tiefpunkt erreicht, wäre das sicherlich ein gutes Zeichen für den breiteren Altcoin-Markt.

Die Dominanz von Bitcoin ist weiterhin im Aufwärtstrend und liegt derzeit bei über 60 Prozent. Die Frage ist, wie viel Schwung hat sie noch? Die Dominanz ist seit September 2022 stetig gestiegen, aber es lohnt sich, auf Anzeichen einer Trendwende zu achten.

Chart der Woche: Ethereum vs. Bitcoin

Werfen wir einen Blick auf den oben erwähnten Ethereum-vs.-Bitcoin-Chart. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Ethereum bei 0,034 gehandelt, ein Niveau, das zuletzt in der Woche vom 29. März 2021 erreicht wurde. Damals wurde Ethereum bei etwa 2'000 US-Dollar getradet, während Bitcoin bei etwa 60'000 US-Dollar lag.

Dies scheint ein bedeutendes Preisniveau zu sein, da es den Punkt markierte, an dem Ethereum im Frühjahr 2021 ausbrach und in nur wenigen Wochen eine beeindruckende Rally von 170 Prozent gegenüber Bitcoin verzeichnete. Krypto-Händler beobachten dieses Niveau genau, um Anzeichen für eine Reaktion zu erkennen. Schliessen wir uns ihnen an und sehen wir, ob Ethereum hier endlich einen Boden finden kann.

Quelle: ETHBTC on TradingView
Was passiert On-Chain? Memes, ist SUI das neue SOL? Und NFTs...

Wie wir bereits mehrfach erwähnt haben, waren Memecoins im vergangenen Jahr ein heisses Thema in der Welt der Altcoins. Diese Woche dominiert das Solana-Ökosystem erneut im Hinblick auf die Gebühren. In den Top-Ten-Protokollen nach Gebühren gibt es diese Woche fünf Solana-Protokolle. Jito hat in den letzten sieben Tagen Gebühren in Höhe von 77,5 Millionen US-Dollar generiert, Raydium 83,1 Millionen US-Dollar und Pump.Fun 28,6 Millionen US-Dollar, um nur einige zu nennen. Tether hält den ersten Platz, während Ethena auf dem fünften Platz liegt.

Gestern wurde vermutet, dass das Sui-Netzwerk für mehr als eine Stunde ausgefallen war – tritt es wirklich in die Fussstapfen von Solana? Letztendlich dauerte die Ausfallzeit etwas mehr als zwei Stunden. Laut der offiziellen Erklärung stürzte ein Validator aufgrund eines Fehlers in der Logik der Transaktionsplanung ab, aber das Problem wurde inzwischen behoben.

Erinnern Sie sich an NFTs? Ja, die gibt es immer noch – und sie könnten sich in den kommenden Monaten auf ein Comeback vorbereiten, zumindest laut Yat Siu. In unserem Verified Podcast teilte er seine Überzeugung mit, dass NFTs eine starke Renaissance erleben werden. Um die Begeisterung noch zu steigern, kündigte McDonald's letzte Woche eine Markenpartnerschaft mit der Ethereum-NFT-Sammlung Doodles an, um den Event „GM Spread Joy“ zu starten. Seit dem 18. November sind die McCafé-Becher mit Doodles-Designs verziert. Kunden in den USA, die ein McCafé-Getränk kaufen, können eine Vielzahl von Doodles-Vorteilen in Anspruch nehmen.

Quelle: McDonalds on X
Kapitalflüsse bei digitalen Anlageprodukten: 100 Milliarden US-Dollar Nettovermögenswert von US-amerikanischen Bitcoin-Spot-ETFs

In der vergangenen Woche verzeichneten digitale Anlageprodukte einen Nettozufluss von insgesamt 2,2 Milliarden US-Dollar, wodurch das gesamte verwaltete Vermögen (AUM) für alle digitalen Anlageprodukte auf ein neues Allzeithoch von 138 Milliarden US-Dollar stieg. Bitcoin dominierte die Zuflüsse mit 1,4 Milliarden US-Dollar, gefolgt von Ethereum mit 646 Millionen US-Dollar. Fast alle Nettozuflüsse konzentrierten sich auf die USA, während weniger als 100 Millionen US-Dollar in andere Länder wie die Schweiz, Hongkong und Kanada flossen.

Diese Woche überstieg der Gesamtnettovermögenswert aller US-amerikanischen Bitcoin-Spot-ETFs erstmals 100 Milliarden US-Dollar.

Quelle: The Block

In dieser Woche spiegeln die Bitcoin-Spot-ETF-Flüsse erneut ein starkes Käuferinteresse wider, mit Zuflüssen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar in den ersten beiden Tagen. Die Dynamik beschleunigte sich dann auf 700 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen am Mittwoch und 1 Milliarde US-Dollar allein am Donnerstag. Der IBIT von BlackRock verzeichnete am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche jeweils Zuflüsse von mehr als 600 Millionen US-Dollar.

Während Ethereum in der vergangenen Woche eine starke Performance zeigte, war diese Woche wenig los, mit vier Tagen mit Nettoabflüssen, die jedoch gering blieben.

Marktstimmung: Extreme Greed

Der Crypto Fear and Greed Index befindet sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels in der Phase „Extreme Greed“ (94). Dies ist bemerkenswert, da der Index seit Anfang 2018 erst dreimal zuvor ein solches Niveau erreicht hat: im Juni 2019, zwischen November 2020 und Januar 2021 und in der zweiten Februarhälfte 2021.

Wir haben bereits erwähnt, dass der Markt eine Zeit lang in Extreme Greed verharren kann, doch solche Extreme sollten mit Vorsicht betrachtet werden, da sie die aktuelle Marktstimmung widerspiegeln. Darüber hinaus ist Coinbase in der Kategorie „Free Finance“ im iOS App Store von Apple auf den ersten Platz vorgerückt. Im Gesamtranking des App Stores liegt Coinbase derzeit auf Platz 24. Darüber hinaus hat Phantom diese Woche im iOS App Store ein Allzeithoch erreicht und belegt nun den zweiten Platz unter den kostenlosen Dienstprogrammen, direkt hinter Google.

Bitcoin wird derzeit für fast 100'000 US-Dollar gehandelt und der Retailanleger scheint sich wieder in den Markt zu wagen. Ein Durchbruch über die magische Zahl könnte zwar eine weitere Rallye auslösen, doch die aktuelle Stimmung mahnt zur Vorsicht. Die Wahrscheinlichkeit eines lokalen Rückgangs könnte mit steigender positiven Stimmung zunehmen.

Weitere relevante Nachrichten
  • Gerichtsdokumente zeigen, dass Elon Musk, CEO von Tesla, den Vorschlag von OpenAI, 2018 ein ICO zur Ausgabe von Kryptowährung durchzuführen, abgelehnt hat. – Link
  • MicroStrategy hat 51'780 BTC für 4,6 Milliarden US-Dollar zu einem Preis von 88'627 US-Dollar pro Bitcoin erworben. – Link
  • Laut WSJ plant der designierte Präsident Donald Trump ein Treffen mit Brian Armstrong, CEO von Coinbase. Bei den Gesprächen soll es um die Regulierung von Kryptowährungen gehen. – Link
  • Trumps Media and Technology Group (TMTG) verhandelt mit der Intercontinental Exchange (ICE) über den Erwerb der Kryptowährungs-Handelsplattform Bakkt. – Link
  • NVIDIA gab seine Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt und meldete einen bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) von 0,81 US-Dollar, was über der Marktschätzung von 0,74 US-Dollar liegt. – Link
  • Die endgültige Bilanz des ersten Tages des Optionshandels von IBIT verzeichnete ein nominales Gesamtvolumen von fast 1,9 Milliarden US-Dollar, wobei 354'000 Kontrakte gehandelt wurden. – Link
  • Schwab wird in Krypto-Spotmärkte einsteigen. – Link
  • Marathon Digital gibt Wandelanleihe in Höhe von 850 Millionen US-Dollar aus, um Schulden zurückzukaufen und Bitcoin zu erwerben. – Link
Ein Ausblick

Bitcoin ist so nah an der 100'000-Dollar-Marke wie noch nie zuvor, die Aussichten sind rosig, Retailanleger scheinen zurückzukommen, Trump ist in Fahrt, wenn es darum geht, seine Pro-Krypto-Botschaft zu verbreiten, Gensler ist weg, Finanzriesen wie Schwab ändern ihre Meinung zu Krypto, Miner kaufen Bitcoin, statt zu verkaufen und Saylor stapelt weiter Sats. Was nun?

Der Krypto-Angst- und Gier-Index ist auf einem sehr hohen Niveau und Bitcoin und eine ganze Reihe von Kryptowährungen sind in den letzten Wochen in einer geraden Linie gestiegen. In den kommenden Tagen oder Wochen wird es wahrscheinlich zu einem Rückgang kommen, sodass die Marktteilnehmer hoffentlich ihre Hebelpositionen vorsichtig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie bei einem Abwärtstrend im zweistelligen Prozentbereich nicht ausgelöscht werden.

Ein Durchbrechen der magischen 100'000-Dollar-Marke könnte auch eine weitere Rallye auslösen, da nicht wenige Anleger dieses Niveau wahrscheinlich als starken psychologischen Widerstand betrachten, bei dem viele langfristige Anleger darüber nachdenken, einige Chips vom Tisch zu nehmen.

Die Nachrichten über den Rücktritt von Gensler und Trumps Bemühungen, ein Kryptowährungs-Beratungsteam einzurichten, werden sich sicherlich langfristig positiv auswirken, aber kurzfristige Kursbewegungen könnten zu einer gewissen Volatilität führen.

Nachfolgend finden Sie einige der wichtigsten Datenveröffentlichungen, auf die Sie nächste Woche achten sollten.

Montag, 25. November 2024

  • Schweiz – Beschäftigungsniveau

Dienstag, 26. November 2024

  • USA – FOMC-Sitzungsprotokoll

Mittwoch, 27. November 2024

  • USA – PCE-Preisindex, Kern-PCE-Preisindex
  • USA – BIP
  • USA – Atlanta Fed GDPNow

Donnerstag, 28. November 2024

  • USA – Thanksgiving-Feiertag
  • Japan – Tokio Kern-VPI, VPI

Freitag, 29. November 2024

  • USA – Thanksgiving-Feiertag (früher Börsenschluss)
  • Schweiz – BIP
  • Eurozone – VPI
1685355112644.jpeg

Luca Gnos