Zurück
1685355112644.jpeg

Luca Gnos

Kryptomarkt steigt, US-Aktien auf ATHs & Chinas Konjunkturprogramm

27.09.2024 - 6 Minuten Lesedauer

cropped_cropped_Weekly_Wrap_Article_Image_scaled_4_028287db9e.jpg

Den Weekly Wrap gibt es auch auf Spotify und Apple Podcasts. Es ist eine Zusammenfassung mit Hilfe von KI-Stimmen (auf Englisch verfügbar).

Listen_on_Spotify.png       Listen_on_ApplePodcast.png

Die Top-Schlagzeilen dieser Woche

„Harris verspricht in einer Rede vor NYC-Spendern, die KI- und Krypto-Branche zu unterstützen“ - Sonntag, 22.9.

  • Die US-Vizepräsidentin und demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris versprach, die Kryptowährungs- und Künstliche-Intelligenz-Industrien (KI) zu unterstützen, falls sie die kommenden Wahlen im November gewinnt. Bloomberg berichtet, dass Harris am vergangenen Sonntag bei einer Benefizveranstaltung in New York City versprochen hat, Investitionen in KI und digitale Vermögenswerte zu fördern.
  • In den letzten Monaten gab es Spekulationen, dass Harris' Kampagne Kryptowährung als Thema im Wahlkampf aufgreifen könnte. Jetzt hat Harris offiziell ihre Unterstützung für die Kryptowährungs- und KI-Industrien zugesagt. Es wird interessant sein zu sehen, wie die jeweiligen Kandidaten ihre Ideen im Falle ihrer Wahl umsetzen würden – insbesondere Trump, der unter anderem versprochen hat, Bitcoin im Falle seines Sieges zu einem Reservewert der Vereinigten Staaten zu machen.

„Polymarket sucht Berichten zufolge 50 Mio. US-Dollar an Finanzierung und erwägt die Herausgabe eines Tokens, da die Anzahl der Wetten auf die US-Wahlen steigt“ - Dienstag, 24.9.

  • Polymarket strebt Berichten zufolge eine neue Finanzierung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar an und erwägt auch die Ausgabe eines eigenen Tokens. Der potenzielle Token würde „als Möglichkeit für die Benutzer verwendet werden, um das Ergebnis von realen Ereignissen zu validieren.“ Im Mai dieses Jahres gab Polymarket bekannt, dass es in zwei Finanzierungsrunden bereits insgesamt 70 Millionen US-Dollar eingeworben hat, darunter 25 Millionen US-Dollar und eine 45 Millionen US-Dollar umfassende Serie B, die vom Founders Fund des Milliardärs Peter Thiel geleitet wurde.
  • Bitcoin Suisse hat in den letzten Monaten häufig über Polymarket berichtet und dabei das Potenzial für einen zukünftigen Token-Launch sowie die Möglichkeit des Airdrop-Farmings hervorgehoben. Es gibt zwar noch keine offiziellen Nachrichten bezüglich eines möglichen Airdrops, aber die Gerüchte über einen Token deuten darauf hin, dass dies Realität werden könnte.

„SEC gibt grünes Licht für Notierung und Handel von Optionen für BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF“ - Freitag, 20.9.

  • Die US-Börsenaufsicht SEC hat den Antrag von BlackRock auf den Optionshandel in Verbindung mit seinem Bitcoin-Spot-ETF genehmigt. Andere Unternehmen wie Grayscale und Bitwise haben ebenfalls ähnliche Genehmigungen beantragt und dürften diese bald erhalten.
  • Während Bitcoin-Optionen bereits auf Plattformen wie Deribit gehandelt werden können, ist dies das erste Mal, dass ein Bitcoin-Spot-ETF für den Optionshandel zugelassen wurde. Es wird erwartet, dass dieser Schritt die Marktliquidität erhöht und mehr Grossanleger anzieht.

„China startet späte Konjunkturpakete, um Wachstumsziel 2024 zu erreichen“ - Freitag, 27.9

  • Chinas Zentralbank senkte am Freitag die Zinssätze und pumpte Liquidität in das Bankensystem, während Peking eine letzte Konjunkturoffensive startete, um das Wirtschaftswachstum wieder auf das diesjährige Ziel von etwa 5 Prozent zu bringen.
  • Es wird erwartet, dass vor den am 1. Oktober beginnenden, einwöchigen Feiertagen in China weitere fiskalische Massnahmen angekündigt werden. Bei einem Treffen der führenden Köpfe der Kommunistischen Partei wurde ein gesteigertes Gefühl der Dringlichkeit angesichts des zunehmenden wirtschaftlichen Gegenwinds deutlich.
Ein kurzer Krypto-Überblick

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin über 65’000 US-Dollar gehandelt, der höchste Stand seit Anfang August. Obwohl der September historisch gesehen einer der schwächsten Monate für Bitcoin ist, ist BTC in diesem Monat bisher um mehr als 11 Prozent gestiegen. Ethereum wird über 2’600 US-Dollar gehandelt und liegt damit immer noch unter seinem Stand von Ende August, hat aber im September ebenfalls zugelegt. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung hat sich von ihrem Tiefstand Anfang September gut erholt und liegt derzeit bei 2,25 Billionen US-Dollar. Neben den Memecoins haben auch die AI-Token in der vergangenen Woche eine starke Performance gezeigt. TAO und WLD sind beide um rund 30 Prozent gestiegen, während Memecoins wie WIF und SHIB um 25 bzw. 30 Prozent zugelegt haben.

Chart der Woche

In dieser Woche möchten wir eine Verschiebung in der Marktstruktur von Bitcoin hervorheben. Im Folgenden haben wir die jüngste Kursentwicklung seit dem letzten Allzeithoch im März dargestellt. Wie ersichtlich erlebte Bitcoin von März bis Ende August eine Reihe von niedrigeren Tageshöchstständen und niedrigeren Tagestiefständen. Mit dem jüngsten Tagestiefstand Anfang September hat Bitcoin jedoch zum ersten Mal seit März ein höheres Tagestief im Vergleich zum Augusttief verzeichnet. Heute hat Bitcoin auch ein höheres Hoch im Vergleich zu seinem letzten Höchststand Ende August erreicht. Dies markiert eine interessante Strukturverschiebung, und wir achten nun darauf, ob ein weiteres mögliches höheres Tief über dem jüngsten Tiefpunkt von Anfang September erreicht wird.

Quelle: TradingView
Was passiert On-Chain?

Im Bereich des On-Chain-Handels hat ein unerwartetes Ereignis grosse Aufmerksamkeit erregt, obwohl Überraschungen in diesem Bereich keine Seltenheit sind. Haben Sie schon von Moo Deng gehört, dem Zwergflusspferdbaby, das in einem Zoo in Thailand lebt? Das zwei Monate alte Zwergflusspferdbaby hat sich in den letzten Wochen in den sozialen Medien viral verbreitet. Es überrascht nicht, dass einige On-Chain-Enthusiasten aus diesem Trend Kapital geschlagen haben, indem sie einen Moo Deng-Token auf den Markt gebracht haben. MOODENG, der auf Solana lanciert wurde, hat kürzlich eine Marktkapitalisierung von 200 Millionen US-Dollar überschritten und ist seit seiner Lancierung am 18. September um über 1.000 Prozent gestiegen. In der Tat spezielle Zeiten!

Quelle: Dexscreener
Kapitalflüsse bei digitalen Anlageprodukten

Digitale Anlageprodukte verzeichneten in der zweiten Woche in Folge Nettozuflüsse, nachdem in der Vorwoche angesichts der Zinssenkungen der Fed eine Trendwende eingetreten war. In der vergangenen Woche beliefen sich die Nettozuflüsse in digitale Anlageprodukte auf insgesamt 321 Millionen US-Dollar, wovon 284 Millionen US-Dollar auf Bitcoin entfielen. Im Gegensatz dazu verzeichnete Ethereum in der fünften Woche in Folge Abflüsse, die sich letzte Woche auf 29 Millionen US-Dollar beliefen.

Die Schweiz verzeichnet weiterhin solide Nettozuflüsse mit über 63 Millionen US-Dollar und liegt damit an zweiter Stelle hinter den USA, die 277 Millionen US-Dollar verzeichneten. Diese beiden Länder spielen in einer eigenen Liga, während Brasilien mit bescheidenen Nettozuflüssen von 1,4 Millionen US-Dollar an dritter Stelle steht, während Länder wie Deutschland, Schweden und Hongkong in der vergangenen Woche Nettoabflüsse verzeichneten.

Obwohl diese Woche am Montag ruhig begann, haben die Zuflüsse in Bitcoin-Spot-ETFs in den letzten drei Tagen deutlich zugenommen, sodass die Nettozuflüsse in dieser Woche bisher 600 Millionen US-Dollar überschritten haben. Und wissen Sie was? Auch Ethereum-Spot-ETFs kommen endlich in Schwung. Während am Montag Nettoabflüsse in Höhe von 79 Millionen US-Dollar zu verzeichnen waren, wurden am Dienstag und Mittwoch Nettozuflüsse in Höhe von 62 Millionen US-Dollar bzw. 43 Millionen US-Dollar verzeichnet.

Marktstimmung

Es überrascht nicht, dass sich sowohl der Aktien- als auch der Kryptomarkt derzeit im Bereich der Gier befinden. Der Aktienmarkt befindet sich sogar am Rande der extremen Gier (72), dem höchsten Stand seit April dieses Jahres. Im Gegensatz dazu sind die AAII-Mitglieder weniger optimistisch für den Aktienmarkt als in der letzten Woche. 49,6 Prozent geben einen optimistischen Ausblick, und 23,7 Prozent sind für die nächsten sechs Monate bärisch eingestellt. Die Sonderfrage in der Umfrage dieser Woche betraf die Zinssenkung der Fed in der vergangenen Woche: 57,3 Prozent glauben, dass dies der richtige Schritt war, während 6,5 Prozent der Meinung sind, dass die Fed die Zinssätze hätte unverändert lassen sollen.

Ein Blick auf den unten aufgeführten Krypto-Angst- und -Gier-Index zeigt, dass die Stimmung für einen weiteren Aufschwung bereit ist. Der Index hat gerade ein neues Hoch erreicht, den höchsten Stand seit Anfang August.

Quelle: Alternative.me
Weitere relevante Nachrichten
  • MicroStrategy kaufte zwischen dem 13. und 19. September weitere 7’420 Bitcoins im Wert von ca. 458,2 Millionen US-Dollar, mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 61’750 US-Dollar. – Link
  • Die Celestia Foundation gab bekannt, dass sie eine Finanzierung in Höhe von 100 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat, angeführt von Bain Capital Crypto, mit Beteiligung von Syncracy Capital, 1kx, Robot Ventures und Placeholder. – Link
  • Die Eigen Foundation gab bekannt, dass die Transferbeschränkungen für den EIGEN-Token voraussichtlich am 30. September 2024 aufgehoben werden. – Link
  • Die Ex-Freundin von SBF und Alameda-CEO Caroline Ellison wurde am Dienstag von einem Bundesrichter in New York zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. – Link
  • PayPal ermöglicht Geschäftskonten den Kauf, das Halten und den Verkauf von Kryptowährungen. – Link
Ein Ausblick

Der Kryptomarkt hat in dieser Woche deutlich an Dynamik gewonnen, da sich die Marktstruktur von Bitcoin zum ersten Mal seit März verändert hat. Es bleibt abzuwarten, ob diese strukturelle Verschiebung in den kommenden Monaten einen neuen Aufwärtstrend auslösen wird. Die US-Aktienmärkte wie der S&P 500 und der Nasdaq notieren auf Allzeithochs, und die Analyse der Marktstimmung zeigt, dass die Marktteilnehmer zunehmend gierig werden. Die Geschichte hat jedoch gezeigt, dass der Markt für einige Zeit in einem Zustand der Gier verharren kann. Angesichts der historisch positiven Monate für Bitcoin und der bevorstehenden US-Wahlen könnten die Kryptomärkte in den kommenden Monaten eine starke Performance zeigen.

Nächste Woche werden wir einen neuen Artikel veröffentlichen, der sich auf die Saisonalität von Bitcoin konzentriert. Wir werden aufzeigen, wie sich Bitcoin und der S&P 500 in der Vergangenheit im Jahr nach den US-Wahlen entwickelt haben und beleuchten die Kursentwicklung nach US-Zinssenkungen. Der Artikel wird hier veröffentlicht.

Nachfolgend finden Sie einige der wichtigsten Datenveröffentlichungen, auf die Sie nächste Woche achten sollten.

Heute, Freitag, 27. September 2024

  • CZ wird voraussichtlich zwei Tage früher als erwartet aus dem Gefängnis entlassen

Montag, 30. September 2024

  • Japan - Arbeitslosenzahl
  • Japan - Zusammenfassung der BoJ-Stellungnahmen

Dienstag, 1. Oktober 2024

  • Eurozone - VPI, Kern-VPI

Dienstag & Mittwoch, 1-2 Oktober 2024

  • CV-Summit in Zug

Donnerstag, 3. Oktober 2024

  • Schweiz - VPI
  • USA - Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung
  • CCA Token-Summit in Vaduz

Freitag, 4. Oktober 2024

  • Schweiz - Arbeitslosenzahl
  • USA - Arbeitslosenzahl
1685355112644.jpeg

Luca Gnos