Bitcoin Suisse kündigt 0% Crypto Custody Fee auf USDC-Beständen an

01.07.2024 - 3 Minuten Lesedauer

Zug, 1. Juli 2024 – Bitcoin Suisse hat die Crypto Custody Fee auf USDC-Beständen mit sofortiger Wirkung abgeschafft. Dieser Schritt folgt auf eine im Januar 2024 bekannt gegebene Zusammenarbeit mit Circle, dem Herausgeber von USDC. Ziel der Partnerschaft ist, die USDC-Liquidität in Europa weiter auszubauen, indem die Nutzung von USDC über alle Kanäle von Bitcoin Suisse gefördert wird.

USDC ist eine digitale Währung, die 1:1 in US-Dollar umgetauscht werden kann und vollständig besichert ist. Sie ist in hohem Masse liquide und weltweit zugänglich, open-source und für schnelle und sichere globale Zahlungen konzipiert. Der Stablecoin zeichnet sich durch kurze Abwicklungszeiten aus und ermöglicht es den Kunden von Bitcoin Suisse, Vermögenswerte on-chain zu verwahren und gleichzeitig als Liquidität für Handelsaktivitäten bereitzuhalten. USDC ist ein standardmässig unterstütztes Handelspaar für alle bei Bitcoin Suisse handelbaren Kryptowährungen.

Als Teil der Kooperation zwischen Bitcoin Suisse und Circle entfällt nun die Crypto Custody Fee auf USDC-Beständen. Kunden von Bitcoin Suisse können ihre USDC-Bestände kostenfrei auf dem Bitcoin Suisse Online-Konto verwahren. Letzteres ist konzipiert für schnelle Transaktionen und flexible Anbindungen an Drittpartner wie Börsen, wobei die Kryptowährungen auf separierten Blockchain-Adressen verwahrt werden, um höchste Sicherheit zu gewährleisten – die optimale Verwahrungslösung, welche die Handelsliquidität unterstützt. USDC-Bestände in Cold Storage des institutionellen Bitcoin Suisse Vaults unterliegen weiterhin der Vault Custody Fee von 0,20% p.a.

Das Halten von Stablecoins wie USDC bei einem Krypto-Broker bietet Anlegern und Investoren zahlreiche Vorteile: Sie sind aufgrund ihrer Bindung an Fiat-Währungen weniger volatil und tragen somit zur Stabilität des Portfolios bei. Zudem bieten sie hohe Liquidität und schnelle Transaktionen, was nahtlose Handelsaktivitäten ermöglicht. Stablecoins sind kosteneffizient, da die Transfergebühren im Vergleich zu Fiat-Währungen niedriger sind. USDC kann helfen, Investmentportfolios in volatilen Marktphasen zu diversifizieren und kann als Absicherung bei Risk-Off Events dienen. Gleichzeitig erleichtert es grenzüberschreitende Transaktionen und unterstützt die finanzielle Inklusion.

Bitcoin Suisse ist stolz auf die Partnerschaft mit Circle und engagiert sich weiterhin für die Unterstützung von USDC bei seinen Kunden.

BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse