• Privatkunden

  • Business

  • Insights

  • Firma

  • Kontakt

Los geht'sLogin

en

Zurück
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

News & Blog/Non-Profit-Organisation SOS-Kinderdorf Liechtenstein wählt Bitcoin Suisse als Partner für Kryptospenden

Non-Profit-Organisation SOS-Kinderdorf Liechtenstein wählt Bitcoin Suisse als Partner für Kryptospenden

05.12.2022

SOS Kinderdorf graphic.png

Liechtenstein, 5. Dezember – Ab sofort kann bei SOS-Kinderdorf Liechtenstein mit Bitcoin, Bitcoin Lightning oder Ethereum gespendet werden. Damit kommt die innovative Non-Profit Organisation einem immer stärker werdenden Spenderbedürfnis nach und steigert nochmals die Transparenz der Spendenflüsse. Als professionellen Umsetzungspartner hat SOS-Kinderdorf Liechtenstein Bitcoin Suisse mit an ihrer Seite. SOS-Kinderdorf Liechtenstein wurde zudem durch die Stabsstelle für Finanzplatzinnovation und Digitalisierung der Liechtensteiner Regierung begleitet.

Im Alltag sind Bitcoins schon weitverbreitet, so kann man beispielsweise tägliche Einkäufe, Reisen oder Dienstleistungen mit Bitcoin bezahlen. Wieso also nicht auch in Kryptowährungen spenden? «Heutzutage hält eine breite Masse von Menschen Kryptowährungen. Viele von ihnen möchten innovative Hilfsprojekte unterstützen und direkt in Kryptowährungen spenden. Vor allem die jüngere Generation bevorzugt schnelle und einfache Krypto-Zahlungen gegenüber traditionellen Zahlungsmitteln», so Magdalena Frommelt, Geschäftsführerin von SOS-Kinderdorf Liechtenstein. «Daher haben wir uns entschieden, gemeinsam mit Bitcoin Suisse, die Möglichkeit anzubieten, Spenden in Kryptowährungen zu tätigen.»

Breite Unterstützung durch Bitcoin Suisse

Denis Scheller, Senior Manager Bitcoin Suisse Pay, meint: «Wir sind überzeugt, dass gemeinnützige Organisationen wie SOS-Kinderdorf Liechtenstein dank Spenden in Kryptowährungen noch mehr wertvolle Projekte umsetzen und Hilfe leisten können. Als Vorreiter der Industrie - besonders im Bereich der Krypto-Zahlungsdienstleistungen - sehen wir dies als einen wichtigen Schritt, um die Verbreitung der Krypto-Technologie zu fördern. Das Vorhaben von SOS-Kinderdorf Liechtenstein unterstützen wir voll und ganz und freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der in Schaan ansässigen Non-Profit-Organisation.»

«Bitcoin-Spenden steigern die Transparenz»

Thomas Dünser, Stabsstelle für Finanzplatzinnovation und Digitalisierung sieht diverse Vorteile bei Spenden in Kryptowährungen: «Die Blockchain-Technologie steigert die Transparenz der Spendenflüsse. Das wirkt Korruption entgegen und schenkt Vertrauen. Durch die direkten Spenden an Non-Profit Organisationen fallen mögliche Bankgebühren weg und da Transaktionen bei Kryptowährungen grundsätzlich final sind, können sie auch nicht mehr nachträglich manipuliert werden.»

Nähere Informationen finden Sie unter www.sos-kinderdorf.li

BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

HomepageNews & BlogNon-Profit-Organisation SOS-Kinderdorf Liechtenstein wählt Bitcoin Suisse als Partner für Kryptospenden

Bitcoin Suisse AG Grafenauweg 12 6300 Zug Schweiz

Angebote

Bitcoin Suisse Online

Bitcoin Suisse App

Staking

Verwahrung

Trading

Bitcoin Suisse Pay

Tokenisierung

CryptoFranc

Bestehende Kunden

Login

Social Media

Twitter

LinkedIn

Facebook

Instagram

Telegram

WhatsApp

Über uns

News & Blog

Newsletters

Support

Kontakt

Research

Team

Karriere

Partnerships

Info

Impressum

Legal

Sicherheit

Datenschutzeinstellungen

Copyright © Bitcoin Suisse – 2025

Privatkunden

Business

Insights

Angebote

Kryptowährungen kaufen & verkaufen

Verwalten Sie Ihr Krypto-Portfolio online

Staking

Erhalten Sie Auszahlungen mit Ihren verwahrten Krypto-Assets

Grosse Handelsaufträge

Fortschrittliche Handelsabwicklung

Besicherte Darlehen

Nutzen Sie Ihre Krypto-Assets für zusätzliche Liquidität

P2P-Darlehen

Profitieren Sie von attraktiven festverzinslichen besicherte Darlehen
about

Firma

Alle Informationen über uns

Kontakt

Wir sind sieben Tage in der Woche für Sie da
Los geht's
Login
Cookie-Haftungsausschluss

Diese Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind notwendig und ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Wir setzen auch Analytics Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, indem wir Informationen über die Art und Weise der Nutzung sammeln. Nachfolgend finden Sie Ihre Optionen für Ihre Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen darüber, wie diese Cookies funktionieren, finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.