• Privatkunden

  • Business

  • Insights

  • Firma

  • Kontakt

Los geht'sLogin

en

Zurück
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

News & Blog/August-Rückblick – Special Edition: 10 Jahre Bitcoin Suisse

August-Rückblick – Special Edition: 10 Jahre Bitcoin Suisse

13.09.2023 - 8 Minuten Lesedauer

InvestmentDigest-socialmedia-Post-01.jpg
10 Jahre Bitcoin Suisse

Eine Dekade Bitcoin Suisse – Ein grosses Dankeschön an Sie!

Bitcoin Suisse feierte am 22. August 2023 Geburtstag: Vor zehn Jahren wurde Bitcoin Suisse von Niklas Nikolajsen von Karlshof, Fabian Hediger und Andrej Majcen im Crypto Valley Zug gegründet. Wir haben eine bemerkenswerte Reise hinter uns: Als Wegbereiter der Krypto-Branche wagten wir mutig die ersten Schritte und haben trotz manch widriger Umstände nie aufgegeben. Als ältester Kryptobroker der Schweiz steht Bitcoin Suisse heute für Beständigkeit, Sicherheit und Integrität.


Vor zehn Jahren haben wir den Grundstein für Bitcoin Suisse gelegt, als die Krypto- und Blockchainwelt noch in den Kinderschuhen steckte. Heute feiern wir nicht nur ein Jahrzehnt der Innovation, sondern auch den Glauben an dezentralisierte Finanztechnologien – mit ganz besonderem Dank an unsere engagierten Mitarbeitenden, die uns als visionäre Wegbereiter an diesen Punkt gebracht haben. Unser grösster Dank geht jedoch an unsere geschätzten Kunden, Unterstützer und Partner – ohne deren Vertrauen und stete Unterstützung all das nicht möglich gewesen wäre. Während wir die vergangenen zehn Jahre reflektieren, schauen wir erwartungsvoll auf das kommende Jahrzehnt und freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam die Zukunft und Institutionalisierung voranzutreiben.

Fabian Hediger, Co-Founder


Unsere Historie des Erfolgs ist gespickt mit bedeutungsvollen Meilensteinen, die unseren unbeirrbaren Glauben an Kryptowährungen und Blockchaintechnologie aufzeigen. Dank unseren engagierten Teams von Blockchain-Spezialisten, Ingenieuren, Bankern, IT-Experten, Kundenberatern (und vielen mehr) und vor allem aufgrund der unermüdlichen Unterstützung unserer Kunden, blicken wir heute mit Stolz auf unsere Entwicklung vom Nischenakteur zur etablierten Institution zurück. Zum Jubiläum werfen wir einen Blick auf ein paar ausgewählte Meilensteine:

2013

  • Der Beginn des ersten Schweizerischen Krypto-Unternehmens überhaupt: Gründung der Bitcoin Suisse am 22. August in Zug – der Grundstein für das spätere Crypto Valley wird gelegt

2014

  • Erstes Kryptounternehmen, welches sich einer Selbstregulierungsorganisation («SRO») anschliesst, um die Firma anschlussfähig an TradFi zu halten
  • Einführung des ersten Krypto-Fiat-Wechselautomaten in der Schweiz (heute via Värdex)
da641e7ab9dc1d43c142c966c75b132c4377c63a.webp.png

2015

  • Unterstützung des Ethereum Foundation Crowdsales

2016

  • Stadt Zug akzeptiert als erste staatliche Behörde weltweit Bitcoin als Zahlungsmittel und nutzt dafür die Zahlungstechnologie von Bitcoin Suisse

2017

  • Einführung einer proprietären und geprüften HSM-basierten Verwahrungslösung
  • Erfolgreiche Unterstützung zahlreicher ICOs, darunter Tezos, OmiseGo, Zilliqa, Decentraland und Melonport
  • Ermöglichung des allerersten Direct-Bitcoin-Offerings für eine Schweizer Bank
2d2ae58f66de768f3151257331da064e65bada0e Kopie.jpg

2018

  • Einzug ins Headquarter am Grafenauweg in Zug
  • Gründung Bitcoin Suisse Liechtenstein

2019

  • Ankündigung Partnerschaft mit Worldline Six Payment Services
  • Zürcher Bitcoin Suisse Tram fährt los
  • Werbung am Flughafen Zürich: Bitcoin Suisse ist das erste Schweizer Unternehmen, dass grossangelegte Werbung für Kryptowährungen durchführt
32ac44532328aec3eee7ff0977e2e06fe2463086.webp.png

2020

  • Bitcoin Suisse schliesst Serie A Finanzierungsrunde erfolgreich ab
  • Kanton Zug akzeptiert Steuerzahlungen in Kryptowährungen mithilfe der Krypto-Zahlungslösung von Bitcoin Suisse
  • Launch der ETH2-Staking-Dienstleistung
  • Bitcoin Suisse und ihre Kunden stellen 17% aller für den Übergang des Ethereum-Netzwerks von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake notwendigen ETH zur Verfügung
2583ab1f46e8ea91415da2b9f025f1a5959ec781.webp.png

2021

  • Bitcoin Suisse Staking erreicht zum ersten Mal zwei Milliarden USD und gehört somit zu den weltweit fünf grössten Custodial Staking Providern
  • Launch unserer Mobile App
  • Einführung von Bitcoin Lightning-Zahlungen bei Bitcoin Suisse Pay
82083cc3755ec4176cec285c55d16d2f508bf1e5.webp
Luzius Meisser, Verwaltungsratspräsident & Dr. Dirk Klee, CEO

2022

  • Erfolgreicher Abschluss des Ethereum-Merge
  • Einführung neuer Stakingwährungen, darunter Moonbeam, AVAX, NEAR
  • Bitcoin Suisse ermöglicht Ethereum Liquid Staking durch Beitritt zu Liquid Collective als erster Schweizer Integrator

2023

  • Bitcoin Suisse lanciert Krypto-kompatibles Kernbankensystem mit TCS BaNCS zur weiteren Skalierung des globalen Geschäfts
  • Kanton Zug erhöht Limite für Steuerzahlungen mit Kryptowährungen auf CHF 1.5 Millionen
  • Einführung einer Best Execution Policy als einer der ersten Kryptobroker
  • Launch der neuen, nativen Mobile App mit überarbeitetem User Interface und vielen neuen Funktionen
  • Einführung neuer Order-Typen auf Bitcoin Suisse Online und der Mobile App
b79107766631fc99686fde925d434feb9f993bed.webp

Produkte & Dienstleistungen

Release Notes für Bitcoin Suisse Online und die Mobile App

In unserer neu aufgelegten Serie «Behind the Scenes» legen wir den Fokus auf technische Updates. In der aktuellen Ausgabe stellen wir das jüngste Update unserer Mobile App vor, mit welcher auf alle Bitcoin Suisse Dienstleistungen zugegriffen werden kann – auch von unterwegs aus - jetzt neu im frischen Design und benutzerfreundlich gestaltet. Ein weiteres Highlight ist die sofortige Verfügbarkeit neuer Order-Typen sowohl auf Bitcoin Suisse Online als auch der Mobile App:

  • Smart Execution: Stückelung des Handelsauftrags in kleinere, kontinuierlich an die Handelsplätze übermittelte Aufträge (algorithmisches Smart-Order-Routing) mit dem Ziel, Marktauswirkungen zu minimieren und somit einen vorteilhafteren Preis zu erreichen;
  • Stop Loss: Stop-Loss-Auftrag, der mit einem bestimmten Trigger-Limitpreis platziert wird. Der Handelsauftrag wird bei Erreichung des Trigger-Limitpreises ausgeführt;
  • Limit Order: Platzierung eines Handelsauftrags mit einem spezifischen Limitpreis, wobei dieser ausgeführt wird, sobald der Marktpreis den Limitpreis erreicht.

Nebst den oben genannten Order-Typen sind via Kundenberater auch TWAP (Time Weighted Average Price), Scheduled Orders, Stop-Limit Orders und Smart Stop Orders verfügbar. Um mehr über alle bei Bitcoin Suisse verfügbaren Order-Typen und deren Vorteile zu erfahren, lesen Sie das Factsheet hier (auf Englisch verfügbar).

Neugierig? Informationen zur Kontoeröffnung bei Bitcoin Suisse finden Sie hier.

MobileApp.jpg

Unternehmen & Industrie Highlights

Video-Interview mit Luzius Meisser

Unser Verwaltungsratspräsident Luzius Meisser war kürzlich zu Gast bei Blockchainstory und hat im Gespräch mit Lidia Kurt von vision& verschiedene Themen wie Aktien-Tokenisierung, den Use Case Blockchain im Finanzbereich und die Ambitionen von Bitcoin Suisse diskutiert. Das vollständige Videointerview können Sie sich hier anschauen (auf Deutsch verfügbar).

Bildschirmfoto 2023-09-13 um 16.34.01.png

Ethereum wird acht Jahre alt

Acht Jahre ist es nun her, seit Entwickler rund um Vitalik Buterin Ethereum gründeten. Heute ist die Blockchain das führende Netzwerk für Smart Contracts und DeFi-Anwendungen und ist die zweitgrösste Kryptowährung der Welt. Seit dem Crowdsale im Jahr 2014 und dem darauffolgenden Launch des Netzwerks am 30. Juli 2015 war Bitcoin Suisse einer der ersten Unterstützer des Ethereum-Netzwerks. Im November 2020 stellte Bitcoin Suisse gemeinsam mit ihren Kunden 17% aller ETH bereit, die für den Start der Beacon Chain benötigt wurden, einem notwendigen Schritt auf dem Weg zum Merge. Happy Birthday, Ethereum!

Bitcoin Suisse Crypto Cup

Bitcoin Suisse lud zum zweiten Mal zum Crypto Cup beim Golfclub Ennetsee ein. Gut 100 Spieler haben sich angemeldet und haben trotz schlechter Wettervorhersage teilgenommen – zum Schluss hat nicht nur die Sonne gelacht! Wir danken den Spielern für ihren Einsatz, die interessanten Gespräche und gratulieren Sophia Sindersberger und Alois Mettler zu ihrem Gewinn!

Defire Podcast

Luzius Meisser war für eine Episode zu Gast beim Defire Podcast. In einer Tour d'Horizon mit Jonas Wechsler geht es um das langfristige Potenzial von Decentralized Finance, die Marktlage, regulatorische Standortfragen, Tokenisierung, Stablecoins und die Rolle von Bitcoin Suisse. Neugierig? Hören Sie sich den Podcast hier an oder überall, wo es Podcasts gibt (auf Englisch verfügbar).


Research

Crypto & Macro - Is the Bottom in? Version 4.0

Investment Analyst und Crypto Researcher Denis Oevermann stellt sich erneut der Frage «Is the Bottom in?». Die von Bitcoin Suisse Research entwickelte neue Kennzahl für das Gesamtrisiko der Krypto-Marktkapitalisierung zeigt an, dass sich die beobachteten Preisniveaus für den gesamten Kryptomarkt während dieses Bärenmarktes dem Tiefpunkt nähern könnten. Dabei wird erwartet, dass Bitcoin und Ether eine bessere Performance erzielen, da die Dominanz der Altcoins nachlässt. Im Kapitel “Big Debt Crisis” wird analysiert, wie sich die steigenden US Bundesschulden auf die Wirtschaft auswirken, und wie die resultierende Finanzrepression die vorteilhaften Charakteristiken von Kryptowährungen hervorhebt. Is the bottom really in? Finden Sie es heraus bei der Lektüre der 4. Ausgabe unserer Crypto & Macro-Reihe (auf Englisch verfügbar).

Investment Navigator - Decentralized Finance

In der neusten Ausgabe des «Investment Navigator» legt Research Analyst Dominic Weibel den Fokus auf Decentralized Finance (auf Englisch verfügbar). Es wird auf die Wachstumskennzahlen von DeFi eingegangen, die eine Zunahme der Gesamtanzahl aktiver Kredite, eine Verschiebung hin zu dezentralen Börsen und einen beeindruckenden Anstieg gestakter Vermögenswerte in der Branche hervorheben. Besonders erwähnenswert ist, dass DeFi-Projekte ihre Tokenomics verfeinern und nachhaltige Geschäftsmodelle übernehmen, was Chancen für Investoren eröffnet.

Weiterhin gewinnen dezentrale Handelsplattformen dank Layer 2 Skalierungslösungen an Fahrt, während sich Liquid Staking Tokens allmählich zur meistgenutzten Kreditsicherheit entwickeln. Beide Aspekte erlauben eine neue Welle der Innovation und zeigen immenses Potenzial, die DeFi-Landschaft zu transformieren.

Der Weekly Wrap - Die neuesten Nachrichten auf einen Blick

Mit dem Weekly Wrap von Bitcoin Suisse bleiben Sie jeden Freitag über die Entwicklungen in der Kryptowelt informiert. Sie können den Weekly Wrap hier abonnieren.

Die August-Ausgaben auf einen Blick:

  • 4. August: Stabilität am Markt trifft auf Krypto-Erwartungen: ETF-Entscheidung steht bevor, begleitet von geringer Volatilität
  • 11. August: Volatilität verschiebt sich: Die wichtigsten Kryptomärkte bewegen sich seitwärts
  • 18. August: Bitcoins wilder Ritt: Volatilitätstiefs, Evergrande's Einfluss und ETH ETF Hoffnung
  • 25. August: Krypto-Chronik: Marktbewegungen, BRICS-Gipfel, FTX-Liquidation und mehr
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

Inhaltsverzeichnis
Navigieren Sie einfach durch diesen Artikel
10 Jahre Bitcoin SuisseProdukte & DienstleistungenUnternehmen & Industrie HighlightsResearch
HomepageNews & BlogAugust-Rückblick – Special Edition: 10 Jahre Bitcoin Suisse

Bitcoin Suisse AG Grafenauweg 12 6300 Zug Schweiz

Angebote

Bitcoin Suisse Online

Bitcoin Suisse App

Staking

Verwahrung

Trading

Bitcoin Suisse Pay

Tokenisierung

CryptoFranc

Bestehende Kunden

Login

Social Media

Twitter

LinkedIn

Facebook

Instagram

Telegram

WhatsApp

Über uns

News & Blog

Newsletters

Support

Kontakt

Research

Team

Karriere

Partnerships

Info

Impressum

Legal

Sicherheit

Datenschutzeinstellungen

Copyright © Bitcoin Suisse – 2025

Privatkunden

Business

Insights

Angebote

Kryptowährungen kaufen & verkaufen

Verwalten Sie Ihr Krypto-Portfolio online

Staking

Erhalten Sie Auszahlungen mit Ihren verwahrten Krypto-Assets

Grosse Handelsaufträge

Fortschrittliche Handelsabwicklung

Besicherte Darlehen

Nutzen Sie Ihre Krypto-Assets für zusätzliche Liquidität

P2P-Darlehen

Profitieren Sie von attraktiven festverzinslichen besicherte Darlehen
about

Firma

Alle Informationen über uns

Kontakt

Wir sind sieben Tage in der Woche für Sie da
Los geht's
Login
Cookie-Haftungsausschluss

Diese Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind notwendig und ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Wir setzen auch Analytics Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, indem wir Informationen über die Art und Weise der Nutzung sammeln. Nachfolgend finden Sie Ihre Optionen für Ihre Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen darüber, wie diese Cookies funktionieren, finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.