Zurück
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

Bitcoin Suisse Vault schliesst den Audit durch PwC das vierte Jahr in Folge erfolgreich ab

28.02.2022

Zug, 28. Februar 2022 – Bitcoin Suisse AG hat heute bekannt gegeben, dass der Bitcoin Suisse Vault – die institutionelle Lösung für die Verwahrung von Krypto-Assets – erfolgreich einen weiteren unabhängigen Audit abgeschlossen und den ISAE 3402 Type 2-Bericht von PricewaterhouseCoopers (PwC) erhalten hat. Seit seiner Einführung im Jahr 2018 wird der Bitcoin Suisse Vault jährlich von PwC geprüft. Damit ist er das einzige Krypto-Custody-Angebot weltweit, welches eine so lange und ununterbrochene Prüfung durch unabhängige Assurance-Berichte einer Big-4-Audit-Firma erhalten hat.

Der Bitcoin Suisse Vault ist die proprietäre Custody-Lösung für Krypto-Assets der Bitcoin Suisse Group. Bitcoin Suisse verwahrt mehrere Milliarden (CHF) an Krypto-Assets in einer sicheren, vollständig redundanten Cold Storage-Lösung. Der Umfang der von PwC durchgeführten ISAE 3402-Prüfung umfasste Kontrollziele für die folgenden Bereiche: Schlüsselgenerierung und -verteilung; Schlüsselverwaltung, Transaktionsautorisierung und Kundendatenverwaltung; Schwachstellenmanagement und Sicherheitskonfigurationen; physische und logische Zugriffsverwaltung; Change Management, Disaster Recovery und Business Continuity Management. Nach erfolgreichem Abschluss erhielt der Bitcoin Suisse Vault den ISAE 3402 Typ 2-Bericht für die zuvor genannten geprüften Bereiche.

Der ISAE 3402 Type 2-Bericht, den Bitcoin Suisse am 11. Februar 2022 veröffentlichte, ist der erste seit der Integration der ehemaligen Tochtergesellschaft Swiss Crypto Vault unter der Marke Bitcoin Suisse im Jahr 2021. Der Bericht bestätigt, dass der Bitcoin Suisse Vault während des gesamten Prüfungszeitraums vom 1. November 2020 bis zum 31. Dezember 2021 sicher gearbeitet hat. Dies folgt auf den 2020 veröffentlichten ISAE 3402 Typ 2-Bericht und den vorherigen ISAE 3402 Typ 1-Bericht aus dem Jahr 2019. Der aktuelle Berichtszeitraum beträgt etwas mehr als ein Jahr, um dem Geschäftsjahr von Bitcoin Suisse zu entsprechen. Künftige Berichte werden entsprechend den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember umfassen.

Markus Perdrizat, Head Product Management and Custody bei Bitcoin Suisse, kommentierte: “Bei Bitcoin Suisse ist unsere wichtigste Aufgabe, jederzeit die sichere Verwahrung der Vermögenswerte unserer Kunden zu gewährleisten. Deshalb haben wir uns frühzeitig für eine vertrauenswürdige und zuverlässige Prüfung durch PwC – eine der angesehenen und geschätzten Big-4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften – entschieden. Mit dem diesjährigen ISAE 3402 Type 2-Bericht können wir seit 2018 eine jährliche Erfolgsbilanz vorweisen, die unseren Kunden gleichermassen als Gütesiegel bestätigt, dass ihre Vermögenswerte auf die denkbar sicherste und zuverlässigste Weise verwahrt werden. Mit der Integration der Swiss Crypto Vault AG im Jahr 2021 umfasst der Prüfbericht nun auch zusätzliche von Bitcoin Suisse AG durchgeführte Kontrollen, wodurch der Umfang des Berichts erweitert wird. Bitcoin Suisse führt vor diesem Hintergrund weitere Kontrollen im Zusammenhang mit der Verwahrung durch, um die Sicherheit der Vermögenswerte der Kunden mit einer strengen Aufgabentrennung (Segregation of Duties, SOD) zwischen den Funktionen zu gewährleisten.”

BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse