Bitcoin Suisse wird Teil der Flashbots Eth2 Working Group
23.02.2022
Zug, 23. Februar 2022 – Bitcoin Suisse gab heute bekannt, dass sie der Flashbots Eth2 Working Group beitreten wird. Bitcoin Suisse ist einer der ersten Unterstützer des Ethereum-Netzwerks und der Ethereum Foundation und setzt auf Flashbots als vertrauenswürdige Initiative zur Stabilisierung des Ethereum-Netzwerks, die eine Lösung für Chain Congestion und andere negative Externalitäten im Zusammenhang mit Maximal Extractable Value (MEV)[i] bietet. Flashbots hat einen entscheidenden Beitrag zur Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen im Proof-of-Work (PoW) basierten Ethereum-Netzwerk geleistet. Jetzt will Flashbots die gleichen Vorteile für Proof-of-Stake (PoS) Ethereum zur Verfügung stellen. Der sogenannte “Merge” des Netzwerks von PoW nach PoS wird in diesem Jahr erwartet.
Anfang 2021 wurde die Ethereum-Blockchain durch Angebotsstreitigkeiten («bidding wars») zwischen Bots im Rahmen von MEV dermassen überlastet, dass die Gaspreise sowie die Eintrittsbarrieren für die Teilnahme an der Suche (z.B. Arbitrage, Liquidationen) unverhältnismässig in die Höhe schnellten. Flashbots wurde gegründet, um die glaubwürdige Neutralität des Ethereum-Ökosystems aufrechtzuerhalten und um die Monopolisierung der MEV-Extraktion durch eine kleine Anzahl von Entitäten zu verhindern. Die Post-Merge-Adoption von Flashbots durch Validiatoren wird sicherstellen, dass der Zugang zu MEV demokratisiert wird und jeder die gleiche Chance hat, MEV zu extrahieren. Dadurch können Insidergeschäfte zwischen grossen Entitäten und Blockproduzenten vermieden werden.
Michael Gauckler, Head of Product Development, sagte: “Als Pionier der Branche möchten wir bei allem, was wir tun, innovative Lösungen finden. Für Bitcoin Suisse ist daher von zentraler Bedeutung, an der Spitze neuer Entwicklungen zu stehen. Getreu unserer Historie liegt unser Fokus stets darauf, für unsere Kunden einen Mehrwert zu kreieren und ihnen einen frühen und sicheren Zugang zu neuen Produkten zu ermöglichen. Basierend auf aktuellen Schätzungen könnte MEV die Staking Rewards in Zukunft um bis zu 60 Prozent steigern – natürlich wollen wir, dass unsere Kunden von diesem potenziellen Mehrertrag profitieren können.”
Die Ethereum Beacon Chain feierte ihr einjähriges Jubiläum am 1. Dezember 2021 um 12 Uhr UTC. Mit dem bevorstehenden und mit Spannung erwarteten erwarteten Übergang («Merge») zu PoS arbeitet die Flashbots Eth2 Working Group daran, sicherzustellen, dass eine effektive MEV-Lösung für PoS-Ethereum entwickelt und entsprechend eingesetzt wird. Als Pionier und früher Unterstützer von Ethereum ist Bitcoin Suisse stolz darauf, drei der zehn leistungsstärksten Validatoren seit der Entstehung zu stellen, nämlich die Validatoren mit den Nummern 2, 8 und 10 (3523, 4966, 19771).
Lesen Sie unser Interview mit Michael Gauckler, Head of Product Development, und Gzim Zimberi, Product Owner Staking, für weitere Details zum Staking mit Bitcoin Suisse.
[i] MEV ist der maximale Wert, der durch Umordnen, Zensieren oder Einfügen von Transaktionen in produzierte Blöcke extrahiert werden kann. Früher wurde er als “Miner Extractable Value” bezeichnet.