Die Menschen Hinter Bitcoin Suisse – Andrea Rosenstand
09.02.2022 - 3 Minuten Lesedauer
Im Gespräch mit Ian Simpson
1. Sie sind Head of HR bei Bitcoin Suisse – was macht dieses Unternehmen einzigartig?
Es sind die motivierten und gut ausgebildeten Mitarbeitenden, welche jeden Tag mit Leidenschaft für die Firma und die Kunden da sind. Wir haben ein „can do attitude“ und unsere Kultur ist geprägt von Entrepreneurship, Vertrauen und Respekt.
2. Wie würden Sie die Arbeit bei Bitcoin Suisse beschreiben?
Jeder Tag ist spannend und birgt neue Herausforderungen. Kein Tag ist wie der andere. Mit unserer lösungsorientierten Haltung und Hartnäckigkeit verfolgen wir täglich unsere Ziele. Die kurzen Entscheidungswege und Professionalität der Mitarbeitenden helfen uns, dem Kunden den besten Service zu bieten. Wir teilen uns gerne die Informationen und respektieren jeden einzelnen.
3. Gibt es eine frühere (berufliche oder persönliche) Erfahrung, die Sie stark beeinflusst hat?
Vertrauen in die Fähigkeiten jedes einzelnen Mitarbeitenden sowie Chancen zu geben, seine Fähigkeiten einzubringen. In der Vergangenheit habe ich erlebt, dass man mit over-engineered HR Tools, den Menschen vergisst. Man beschäftigt sich mit den Prozessen anstatt die Zeit persönlich dem Mitarbeitenden und seiner Weiterentwicklung „on the job“ zu widmen.
4. Sie haben für Nomura Banks, Siemens und McDonalds gearbeitet – und jetzt für Bitcoin Suisse – gibt es etwas, das bei allen drei Stellen ähnlich ist?
Die Leidenschaft für das Produkt und die Kunden ist bei Bitcoin Suisse sowie bei McDonalds sehr ähnlich. Siemens und Bitcoin Suisse ist die Innovation, etwas neues zu kreieren vergleichbar. Alle 3 sind sehr erfolgreiche Unternehmen. Bei McDonalds haben wir immer gesagt, dass „man Ketchup im Blut haben muss“ für den Erfolg. Man kann das bei uns auch gut spüren, wir haben ‚Crypto‘ im Blut. Wir haben eine starke Identifizierung mit dem Produkt und Firma.
5. Was ist Ihrer Meinung nach die wichtigste persönliche Eigenschaft eines Kollegen? Was schätzen Sie bei anderen am meisten?
Lernfähigkeit, Ehrlichkeit sowie Zuverlässigkeit ist für mich unerlässlich für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Natürlich müssen die Fachkenntnisse auch stimmen.
6. Sie haben eine enge Verbindung zu Dänemark, das ein wichtiger Teil der Bitcoin Suisse Kultur darstellt – wie gehen Sie die Arbeit in einem multikulturellen Unternehmen an?
Ich habe immer in internationalen Unternehmen gearbeitet, da für mich der Austausch mit anderen Kulturen persönlich wichtig ist. Die Verschiedenartigkeit bringt immer einen Vorteil bei der Zusammenarbeit und Lösungsfindung. Ich bin in Zug , welches ein Hotspot für Expats ist, aufgewachsen und mein Mann kommt von Dänemark. Somit bin ich privat sowie auch geschäftlich bestens vertraut mit verschiedenen Kulturen und deren Besonderheiten. Die Persönlichkeit jedes einzelnen hat jedoch einen grösseren Einfluss auf die Firmenkultur als der kulturelle Hintergrund.
7. Gibt es etwas, das Sie regelmässig tun, um sich zu entspannen oder “abzuschalten”?
Meine Arbeitstage sind lang und auch am Wochenende und Abends gibt es oft noch dringende Themen. Am besten relaxen kann ich beim Yoga, Biken oder Wandern. Mein Plan für dieses Jahr ist die Via Alpina zu wandern bzw. zu starten. In der Natur kann ich am besten entspannen.
8. Was war Ihr schönster Urlaub?
Vor 6 Jahren habe ich Myanmar besucht und bin 3 Wochen durch das Land gereist. Es ist ein unglaublich schönes Land mit einer starken Kultur, Geschichte und touristisch noch nicht überrannt.
9. Die beste Musik zum Entspannen?
Sehr unterschiedlich, da ich verschiedene Musikrichtungen gerne habe. Es kommt immer etwas auf die Stimmung drauf an. Musik von Coldplay, Sting oder U2 sind sicher meine Favoriten und wenn möglich, gehe ich auch an deren Konzerte.
10. Wie würden Sie sich selbst in 5 Worten oder weniger charakterisieren?
Da sich Eigenbild und Fremdbild oft differenzieren, lass ich mein Team die Frage beantworten:
Vertrauenswürdig, empathisch, engagiert, pragmatisch, durchsetzungsstark