Bitcoin Suisse lanciert Investment Digest für professionelle Investoren
14.07.2022
Zug, 14. Juli 2022 – Bitcoin Suisse lanciert heute eine neue Research-Publikation, den Bitcoin Suisse Investment Digest. Die Publikation soll professionelle Investoren aus der traditionellen Finanzwelt (TradFi) dabei unterstützen, den umfassenden und komplexen Krypto-Asset-Markt besser zu verstehen und zu navigieren. In der ersten Ausgabe werden die vier grössten Krypto-Asset-Klassen identifiziert und die jeweiligen Fundamentaldaten der nach Marktanteil führenden “Blue Chips” detaillierter dargestellt.
Die schiere Grösse und Komplexität des Ökosystems mit derzeit über 10'000 Krypto-Coins und -Token ist eine Herausforderung für Investoren, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Jeder Coin oder Token dient einem bestimmten Zweck und verhält sich auf eine besondere Weise. Es ist jedoch möglich, "Universen" zu bilden, die einander ähnliche Vermögenswerte zusammenfassen. Aus der Sicht eines Anlegers können diese Universen als verschiedene digitale Anlageklassen interpretiert werden. So wie es Unterschiede zwischen Aktien, Anleihen, Devisen und Rohstoffen gibt, gibt es auch Unterschiede zwischen Kryptowährungen, Smart-Contract-Chains, Interoperabilitäts-Chains und den vielen Varianten der DeFi-Protokolle.
Die erste Ausgabe "Blue Chip Crypto Assets - A Market Overview" des Bitcoin Suisse Investment Digest bietet einen Überblick und eine Segmentierung in vier wichtige Krypto-Asset-Klassen: Kryptowährungen, Smart Contract Chains, Multichain-Protokolle und DeFi-Protokolle. Aus jedem Universum wird der nach Marktkapitalisierung grösste Coin oder Token ausgewählt: Bitcoin, Ethereum, Polkadot und Uniswap. Der Investment Digest untersucht dann das Innenleben jedes Coins oder Tokens, nennt Schlüsselkennzahlen und zeigt massgeschneiderte Charts, um TradFi-Investoren eine Grundlage für fundierte Investitionsentscheidungen zu bieten.
Dr. Marcus Dapp, Head of Research von Bitcoin Suisse, sagte: "Der Einstieg in die Kryptowelt ist für TradFi-Investoren eine grosse Herausforderung. Mit dem neuen Investment Digest wollen wir professionellen Anlegern eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen und ihnen helfen, sich in der heterogenen Welt der Krypto-Assets zurechtzufinden. Nach der ersten Ausgabe über Blue Chips planen wir, uns in zukünftigen Ausgaben detaillierter mit spezifischen Krypto-Assetklassen zu beschäftigen."
Dr. Dirk Klee, CEO von Bitcoin Suisse, erklärte: "Unsere neue Research-Publikation dient dem besseren Verständnis einer Branche, die technisch komplex ist und sich schnell weiterentwickelt. Im Investment Digest geht es darum, die Komplexität auf ein für TradFi-Inestoren verdauliches Niveau herunterzubrechen. Traditionelle Investoren in diese neue Welt zu führen, ist eine Schlüsselrolle für einen spezialisierten Krypto-Anbieter und Partner wie uns, der ein tiefes Verständnis von DeFi, digitalen Assets und dem gesamten Krypto-Ökosystem hat. Ich freue mich auf weitere umfassende Analysen in zukünftigen Ausgaben."
Weiterführende Informationen finden sich auf der separaten Investment Digest Landing Page.