Mai-Rückblick – Bitcoin Suisse x Maerki Baumann, neues Format «Industry Rollup», Weekly Wrap als Audio, Starknet, und mehr
01.06.2024 - 5 Minuten Lesedauer
Wir sind stolz darauf, unser neues Research-Format «Industry Rollup» vorzustellen! Der «Industry Rollup» beinhaltet aufschlussreiche Analysen des Ökosystems digitaler Vermögenswerte und gibt einen umfassenden Überblick über Krypto-Assets, in einer verständlichen, visuell geprägten Form. Unser neues Format erklärt komplexe Zusammenhänge sowohl für erfahrene Investoren als auch für wissbegierige Neueinsteiger. Mit dem Industry Rollup erhalten Sie die wichtigsten Krypto-Entwicklungen und viele weitere Einblicke direkt in Ihre Mailbox.
Dominic Weibel, Head Research
Produkte & Dienstleistungen
Bitcoin Suisse x Maerki Baumann
Kooperation zur gemeinsamen Erweiterung des Krypto-Angebotes
Bitcoin Suisse ist eine Kooperation mit der renommierten Zürcher Privatbank Maerki Baumann & Co. AG eingegangen. Die Zusammenarbeit ermöglicht es der Privatbank, bei der Verwaltung ihrer Anlagelösungen unter der Marke «ARCHIP» die ausgewiesene Krypto-Kompetenz von Bitcoin Suisse zu nutzen und das bestehende Angebot im Bereich digitaler Vermögenswerte zu erweitern. Über das «Joint Crypto Advisory Board» wird die Kooperation in den Anlageprozess von Maerki Baumann integriert. Gleichzeitig wird Kundinnen und Kunden von Bitcoin Suisse der Zugang zu erstklassigen Private-Banking-Dienstleistungen für traditionelle Anlagen eröffnet.
Neues Listing
Bitcoin Suisse begrüsst Starknet im Krypto-Angebot
Bitcoin Suisse hat kürzlich Starknet (STRK) zur Handelsplattform und Verwahrungslösung hinzugefügt.
Starknet ist eine revolutionäre Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bietet. Durch die Nutzung von Validity-Rollups ermöglicht Starknet dezentralen Anwendungen (DApps) hohe Durchsatzraten und niedrige Transaktionsgebühren. Diese transformative Technologie mit der Smart-Contract-Sprache Cairo eröffnet Entwicklern neue Möglichkeiten, skalierbare DApps für eine Vielzahl von Anwendungsfällen zu entwickeln. Für den Handel mit STRK gilt der Standard-Mindestauftragswert von CHF 200. STRK kann sicher im Bitcoin Suisse Online Konto oder im hochsicheren Bitcoin Suisse Vault aufbewahrt werden.
The Weekly Wrap
Einführung der Audio-Edition: Schalten Sie ein zu „The Weekly Wrap“!
Der erfolgreiche Newsletter „The Weekly Wrap“ von Bitcoin Suisse, der jeden Freitag verschickt wird, ist jetzt auch als Audio-Podcast verfügbar, präsentiert von KI-Stimmen!
Egal, ob Sie unterwegs sind oder lieber zuhören möchten, bleiben Sie mit den neuesten Entwicklungen in der Krypto-Welt auf dem Laufenden, indem Sie unsere Audio-Zusammenfassungen anhören. Sie können „The Weekly Wrap“ jetzt auf Spotify oder Apple Podcasts hören – folgen Sie einfach den Links in unseren E-Mails.
Neues Fundamental
Wie läuft es bei den Bitcoin-Spot-ETFs?
Seit der Genehmigung durch die SEC im Januar 2024, die die Rückkehr des Bullenmarktes ausgelöst hat, richten sich alle Augen auf die US-Bitcoin-Spot-ETFs. Die neueste Ausgabe unserer „Fundamentals“-Serie untersucht den bedeutenden Erfolg der Bitcoin-Spot-ETFs in den USA seit ihrer Einführung, die bis zum 7. Mai 11,78 Milliarden USD an Nettozuflüssen verzeichnet haben, überwiegend bei BlackRock und Fidelity. Im Weiteren werden die Gründe für die erheblichen Abflüsse aus dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) erläutert. Darüber hinaus prognostiziert der Artikel weiteres Wachstum, da immer mehr Vermögensplattformen diese ETFs genehmigen, was auf eine robuste Zukunft für Bitcoin-Spot-ETFs auf dem Markt hinweist.
Unternehmens- & Industriehighlights
VERIFIED Podcast: Dritte Folge
Justin Drake: The Triple Flippening
In der dritten Folge des Verified-Podcasts von Bitcoin Suisse diskutieren die Co-Moderatoren Wolfgang und Dominic zusammen mit dem Ethereum-Experten Justin Drake über die beeindruckende Performance von Ethereum und dessen Potenzial, Bitcoin in Sachen Marktdominanz in den Schatten zu stellen, auch bekannt als das "Flippening". Diese Episode behandelt die Dynamik zwischen ETH und BTC. Darüber hinaus gibt Justin Einblicke in die Zukunft der Layer-2-Einnahmequellen. Diese Folge bietet einen anregenden Blick auf die potenziellen Schwachstellen von Bitcoin und verdeutlicht den Werdegang von Ethereum in der sich entwickelnden Krypto-Landschaft.
Hören Sie die neueste Episode auf Spotify, Apple Podcast, YouTube und auf allen anderen wichtigen Podcast-Plattformen.
Finanzergebnisse 2023
Bitcoin Suisse meldet starkes Wachstum und Gewinne für das erste Quartal 2024
Bitcoin Suisse hat kürzlich über das Finanzergebnis 2023 berichtet und einen Ausblick auf 2024 gegeben. Während einer Marktphase, die allgemein als "Krypto-Winter" bezeichnet wird, wurde das Angebot gestrafft, die Skalierbarkeit und Effizienz der Infrastruktur erhöht und in zukünftige Produkte und Dienstleistungen investiert. In einem anspruchsvollen Umfeld, in dem das globale Krypto-Handelsvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent zurückging, schloss Bitcoin Suisse das Jahr mit einem Nettoverlust von 13,0 Millionen Franken ab. Mit einem Eigenkapital von CHF 103,6 Millionen per Ende 2023 ist die Gruppe weiterhin gut kapitalisiert und positioniert, um zukünftige Chancen in einem zunehmend günstigen Marktumfeld zu nutzen. Für das erste Quartal 2024 weist Bitcoin Suisse einen ungeprüften Reingewinn von CHF 17,2 Millionen aus.
Research
Neues Research Format
Jetzt verfügbar: Bitcoin Suisse Industry Rollup
Im Zuge der Überarbeitung unserer Research-Publikationen freut sich Bitcoin Suisse, das neue Format „Industry Rollup“ vorzustellen! Was können Sie erwarten? Der Industry Rollup bietet aufschlussreiche Analysen des Krypto-Ökosystems in einem verständlichen, präzisen Format.
Der Bitcoin Suisse Industry Rollup vergleicht die Performance digitaler Assets mit anderen Anlageklassen. Wir präsentieren sektorspezifische Aufschlüsselungen unter Nutzung unserer Global Crypto Taxonomy und zeigen die Top- und Low-Performer des Monats mit massgeschneiderten Perspektiven für ein umfassendes Verständnis. Mit dem Industry Rollup erhalten Sie die wichtigsten kryptonativen Entwicklungen und viele weitere Einblicke direkt in Ihren Posteingang in einer leicht verständlichen und ansprechenden Weise.
Uncut Gems
Stacks: Günstige und sichere Smart Contracts verankert in Bitcoin
In dieser Episode spricht Marcus Dapp von Bitcoin Suisse Research mit Muneeb Ali, Mitbegründer von Stacks. Stacks ist das führende Bitcoin-Layer-2, dass es Smart Contracts und dezentralen Anwendungen ermöglicht, Bitcoin als sichere Basisschicht zu nutzen.
Hören Sie rein auf Spotify, Apple Podcasts oder sehen Sie sich das vollständige Interview auf YouTube an.
The Weekly Wrap
Die neuesten Nachrichten auf einen Blick
Bleiben Sie mit dem Weekly Wrap von Bitcoin Suisse jeden Freitag über die neuesten Nachrichten in der Welt der Kryptowährungen informiert. Sie können sich hier für das Weekly Wrap anmelden.
Die Ausgaben des letzten Monats auf einen Blick:
- 03. Mai: Krypto-Downturn, FOMC-Sitzung, Hong Kong Spot-ETFs & CZ zu 4 Monaten Haft verurteilt
- 10. Mai: Gedämpfter Start in die Woche, Aktien im Aufschwung, positive Nachrichten von FTX & eine Krypto-Erholung?
- 17. Mai: Die Rückkehr von Roaring Kitty, VPI-getriggerter Breakout, 13F Filings & BTC-Spot-ETF-Zuflüsse
- 24. Mai: Zugelassene Ether-Spot-ETFs, NVDA Earnings & Kabosu The Doge
- 31. Mai: Kryptomärkte sehen Ethereum-Kursanstieg nach ETF Genehmigungen, Marktstimmung bleibt positiv