Unsere Dienstleistungen

  • Insights
  • Über uns
  • Kontakt
Zurück
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

Stadt Lugano akzeptiert die Zahlung von Steuern und anderen kommunalen Dienstleistungen in Bitcoin (BTC) und Tether (USDT)

05.12.2023 - 4 Minuten Lesedauer

BTCSCityLuganofinal.jpg

Zug und Lugano, 5. Dezember 2023 - Die Stadt Lugano hat heute bekannt gegeben, dass sie ihre Zahlungsmöglichkeiten erweitert hat und nun auch Kryptowährungen für die Bezahlung von Steuerrechnungen und allen anderen kommunalen Gebühren akzeptiert. Per sofort akzeptiert Lugano Bitcoin (BTC) und Tether (USDT) als Zahlungsmittel. Ermöglicht werden die Kryptozahlungen durch Bitcoin Suisse.

Die neue Zahlungsoption, die die Stadt Lugano heute eingeführt hat, leitet einen modernen Wandel ein in Bezug auf die Art und Weise, wie die Einwohner Luganos städtische Rechnungen begleichen können: Privatpersonen und Unternehmen können nun sämtliche von der Stadt Lugano ausgestellten Rechnungen, einschliesslich Steuerrechnungen, mit Bitcoin (BTC) und Tether (USDT) bezahlen. Während Zahlungen mit Kryptowährungen in Lugano bisher nur über das Online-Portal der Stadt möglich waren, dehnt Lugano die Akzeptanz von Kryptowährungen nun auf alle städtischen Rechnungen aus, unabhängig von der Art der Dienstleistung oder dem Rechnungsbetrag.

Die Stadt Lugano ist eine der ersten Städte, die Bitcoin und Tether für alle Transaktionen akzeptiert, und damit flexiblere und modernere Zahlungen für alle ermöglicht. Dieser Schritt ist Teil von Luganos Plan B, einer Zusammenarbeit mit Tether, um die Bitcoin-Technologie als Grundlage für die Umgestaltung des Finanzsystems der Stadt zu nutzen. Der Plan zielt darauf ab, Blockchain und Bitcoin in verschiedene Aspekte des täglichen Lebens in Lugano zu integrieren.

Bitcoin Suisse unterstützt Lugano bei Plan B und übernimmt den technischen Teil der integrierten Zahlungslösung. So wird eine unkomplizierte Möglichkeit geboten, Zahlungen mit Bitcoin und Tether für die Steuererhebung und andere Rechnungen für kommunale Dienstleistungen zu akzeptieren. Durch die Nutzung der Vorteile der Schweizer QR-Rechnung wird eine vollautomatische Lösung bereitgestellt: Einwohner und Unternehmen in Lugano können einfach den QR-Code auf der erhaltenen Rechnung scannen und sodann auf ihrer bevorzugten Mobile Wallet die Kryptowährung auswählen, mit der sie bezahlen möchten.

Armin Schmid, Chief Product Officer bei Bitcoin Suisse, sagte: "Wir freuen uns, dass wir die Stadt Lugano beim Einsatz der Bitcoin-Technologie als Grundlage für die Umgestaltung der städtischen Finanzinfrastruktur unterstützen können. Es ist schön zu sehen, dass immer mehr Schweizer Gemeinden und Städte Zahlungen in Kryptowährungen als Option für Privatpersonen und Unternehmen anbieten und damit die traditionellen Zahlungsmethoden wie Postschalter und E-Banking-Plattformen ergänzen."

Bitcoin Suisse ist stolz darauf, weiterhin die technische Infrastruktur für Krypto-Zahlungen bereitzustellen und diese für Schweizer Kantone, Städte und Gemeinden leicht zugänglich zu machen. Nach erfolgreichen Implementierungen in der Stadt Zug, dem Kanton Zug und der Gemeinde Zermatt ist Lugano die jüngste Schweizer Stadt, die Kryptowährung als offiziell anerkanntes Zahlungsmittel einführt.

BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

Bitcoin Suisse AG Grafenauweg 12 6300 Zug Switzerland

Unsere Dienstleistungen

  • Für Privatkunden

  • Für Firmenkunden

  • Für Finanzdienstleister

  • Für Krypto-Stiftungen & -Unternehmen

  • Für Fonds

  • API

  • Investieren

  • STOXX Digital Asset Blue Chip

  • Bitcoin Suisse App

  • Bitcoin Suisse Online

  • CryptoFranc (XCHF)

Bitcoin Suisse

  • Über uns

  • Unser Team

  • Investor Relations

  • Media Relations

  • Firmennews

  • Karriere

Insights

  • Bitcoin Suisse Outlook

  • Industry Rollup

  • Wealth Management Report

  • Podcasts

Info

  • Impressum

  • Legal Notice

  • Sicherheit bei Bitcoin Suisse

  • Datenschutzeinstellungen

Support

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Kontakt

Kundenbereich

  • Login

Copyright © Bitcoin Suisse – 2025

    Unsere Dienstleistungen
    Optionen anzeigen ...
  • Sprache

    Deutsch

  • Thema
Jetzt loslegen
Cookie-Haftungsausschluss

Diese Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind notwendig und ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Wir setzen auch Analytics Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, indem wir Informationen über die Art und Weise der Nutzung sammeln. Nachfolgend finden Sie Ihre Optionen für Ihre Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen darüber, wie diese Cookies funktionieren, finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.