• Privatkunden

  • Business

  • Insights

  • Firma

  • Kontakt

Los geht'sLogin

en

Staking Liquid Staked ETH (LsETH)

Als Protokollintegrator bietet Bitcoin Suisse die Möglichkeit, über das Liquid Collective-Protokoll an Liquid Staking teilzunehmen. Kunden von Bitcoin Suisse erhalten einen Receipt Token, der die zugrundeliegenden gestakten Mittel im Protokoll repräsentiert, was Handelbarkeit und DeFi-Kompatibilität der eingesetzten Mittel ermöglicht.

Was ist “Liquid Staked ETH”?

Kunden können ihre ETH über das Liquid Collective-Protokoll staken und erhalten im Gegenzug LsETH, einen liquiden Staking-Token. LsETH ermöglicht das Erhalten von ETH-Staking-Rewards für die Hilfe bei der Sicherung des Ethereum-Netzwerks, ohne auf Liquidität zu verzichten. Kunden können LsETH in DeFi und Web3 nutzen, was erhöhte Liquidität und Kapitaleffizienz bietet.

Liquid Staking

Liquid Staking hat sich im Jahr 2022 zu einer der beliebtesten Formen des Staking auf Ethereum entwickelt. Es gibt verschiedene Implementierungen, wobei die meisten das Minten eines Receipt Tokens beinhalten, der an den Nutzer ausgegeben wird, wenn er am Staking über ein Protokoll teilnimmt. Dieser Receipt Token stellt ein Eigentumszertifikat für die zugrundeliegenden gestakten Token und Belohnungen im Protokoll dar. Die Darstellung des Eigentums in Form eines Receipt Tokens ermöglicht es den Nutzern, die gestakten Gelder einfach zu übertragen, zu handeln oder anderweitig zu verwenden.

Mehr erfahren

Liquid-Collective-Protokoll

Liquid Collective bietet einen sicheren Liquid-Staking-Standard: Es ist ein Protokoll mit Multi-Chain-Fähigkeiten, das auf die Bedürfnisse von institutionellen Anlegern zugeschnitten ist. Es wird von einem Kollektiv führender Web3-Teams entwickelt und betrieben wird, darunter The Liquid Foundation, Alluvial, Coinbase Cloud, Figment, Kiln, Rome Blockchain Labs, Kraken, Staked. Liquid Collective wird dezentral von einer breiten und dezentralen Gemeinschaft von Branchenteilnehmern verwaltet werden.

Mehr erfahren

Einfach loslegen

Bitcoin Suisse macht die Teilnahme an Liquid Staking durch das Liquid-Collective-Protokoll einfach.

Kontakt aufnehmen
Reward.svg

Vermögenswerte staken

Sie bitten Ihren Kundenberater, Ihre Vermögenswerte über das Liquid Collective-Protokoll zu staken. Derzeit können nur Ether (ETH) gestaked werden.

Erhalt von Receipt Token

Bitcoin Suisse schreibt die Receipt Token über das Liquid Collective-Protokoll auf Ihrem Konto gut.

Auszahlungen (“Staking Rewards”) erhalten

Vermögenswerte im Protokoll erhalten Auszahlungen, während der Betrag des entsprechenden Receipt Token unverändert bleibt, was zu einem Anstieg des Rückzahlungswertes des Receipt Token durch die generierten Rewards führt.

Dashboard.svg

Receipt Token verwenden

Sie können nach eigenem Ermessen auf den Receipt Token zugreifen und ihn verwenden.

Artwork_LsETH.jpg

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Gebühr?

Das Liquid Collective-Protokoll erhebt derzeit eine Gebühr von 15% auf die generierten Auszahlungen (“Staking Rewards”). Diese Gebühr wird zwischen Validierern, Integratoren, Technologieanbietern und der Liquid Collective DAO aufgeteilt.

Was sind die Voraussetzungen?

Um von diesem Angebot von Bitcoin Suisse profitieren zu können, wird ein Mindestbetrag von CHF 25'000 oder äquivalent benötigt.

Der Service ist nur für Kunden von Bitcoin Suisse verfügbar.

Kann ich gleichzeitig handeln und staken?

Sie erhalten einen Receipt Token, der die zugrundeliegenden eingesetzten Mittel im Protokoll repräsentiert, was Handelbarkeit und DeFi-Kompatibilität der eingesetzten Mittel ermöglicht.

HomepageStaking für BusinessesLiquid Staking

Bitcoin Suisse AG Grafenauweg 12 6300 Zug Schweiz

Angebote

Bitcoin Suisse Online

Bitcoin Suisse App

Staking

Verwahrung

Trading

Bitcoin Suisse Pay

Tokenisierung

CryptoFranc

Bestehende Kunden

Login

Social Media

Twitter

LinkedIn

Facebook

Instagram

Telegram

WhatsApp

Über uns

News & Blog

Newsletters

Support

Kontakt

Research

Team

Karriere

Partnerships

Info

Impressum

Legal

Sicherheit

Datenschutzeinstellungen

Copyright © Bitcoin Suisse – 2025

Privatkunden

Business

Insights

Audience

Firmenkunden

Krypto-Finanzdienstleistungen für Krypto-Börsen, Stiftungen, Händler und andere Firmenkunden

EAMs & Family Offices

Mehr Rendite für Ihre HNWI-Kunden durch ein diversifiziertes Portfolio inklusive Kryptowährungen
Angebote

Trading

Fortschrittliche Handelsabwicklung

Verwahrung

Massgeschneiderte Cold-Storage-Lösungen

Staking

Erhalten Sie Auszahlungen mit Ihren verwahrten Krypto-Assets

Besicherte Darlehen

Nutzen Sie Ihre Krypto-Assets für zusätzliche Liquidität

P2P-Darlehen

Profitieren Sie von attraktiven festverzinslichen besicherte Darlehen

CryptoFranc

Der Stablecoin auf Basis des Schweizer Frankens

Payments

Einfach und sicher Krypto-Zahlung akzeptieren mit Bitcoin Suisse

Invest

Bewerten Sie die Performance Ihres Portfolios mithilfe der intelligenten Selektionsmethodik von Bitcoin Suisse

API-Plattform

Nahtlose Integration unserer rund um die Uhr verfügbaren Dienste in Ihre Systemlandschaft
about

Firma

Alle Informationen über uns

Kontakt

Wir sind sieben Tage in der Woche für Sie da
Los geht's
Login
Cookie-Haftungsausschluss

Diese Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind notwendig und ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Wir setzen auch Analytics Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, indem wir Informationen über die Art und Weise der Nutzung sammeln. Nachfolgend finden Sie Ihre Optionen für Ihre Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen darüber, wie diese Cookies funktionieren, finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.