Zurück
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

Der Weekly Wrap - 18 Juni 2021

18.06.2021 - 4 Minuten Lesedauer

1. MicroStrategy kauft weitere Bitcoin

Die Fakten:

  • MicroStrategy hat sein $500 Millionen Angebot an Senior Secured Notes abgeschlossen und plant, mit dem Erlös Bitcoin zu kaufen.
  • Zusätzlich bietet MicroStrategy an, Aktien im Wert von $1 Milliarden zu verkaufen, mit der Absicht, diese stattdessen zumindest teilweise in Bitcoin zu investieren.
  • MicroStrategy besizt bereits mehr als 90’000 BTC.

Wieso es wichtig ist:

  • MicroStrategy setzt voll auf Bitcoin. Die Aktie von MicroStrategy scheint langsam ein “Bitcoin-ETF” zu werden.
  • Der Markt hat auf die Ankündigung des Kaufs von MicroStrategy reagiert und ist seit den Tiefstständen Anfang Juni um 24% gestiegen (zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels).
2. El Salvador erhält Unterstützung

Die Fakten:

  • Nach der offiziellen Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel erhält El Salvador bei der Umsetzung Unterstützung durch die Zentralamerikanische Bank für wirtschaftliche Integration.
  • Die Weltbank lehnte eine Anfrage nach Hilfe bei der Umsetzung jedoch ab.
  • Andere Länder könnten El Salvador folgen – im Juli wird ein Krypto-Gesetz in Panama vorgestellt.

Wieso es wichtig ist:

  • El Salvadors Schritt, Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel zuzulassen, hat sicherlich sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Krypto-Wirtschaft Wellen geschlagen. Es stellt einen bedeutenden Schritt nach vorne für die Akzeptanz von Bitcoin dar.
  • El Salvador plant weiterhin, Bitcoin-Mining mit sauberer geothermischer Energie aus Vulkanen zu betreiben. Es wird auch einen Bitcoin-Fonds einrichten, um Bürgern und Unternehmen die Freiheit zu geben, nahtlos zwischen USD und BTC zu wechseln.
3. SEC verzögert BTC ETF

Die Fakten:

  • Die SEC hat ihre Entscheidung über den VanEck Bitcoin ETF verschoben.
  • Die Kommission bittet um weitere Kommentare, bevor sie eine Entscheidung trifft, insbesondere zu Fragen rund um die Widerstandsfähigkeit des ETFs gegen Kursmanipulationen.
  • Kommentare sollten innerhalb der nächsten 21 Tage abgegeben werden, und Widerlegungen innerhalb von 35 Tagen.

Wieso es wichtig ist:

  • Die SEC hat wiederholt alle Bitcoin-ETF-Anträge verzögert oder abgelehnt. Andere Länder, wie z.B. Kanada, haben bereits Bitcoin-ETFs zugelassen.
  • Die Bedenken, die die SEC anführt, sind über die Jahre hinweg ähnlich geblieben und die SEC misst Bitcoin-ETF-Anträge an einem überaus hohen Standard. Heutzutage gibt es jedoch liquide BTC Spot- und Futures-Märkte in den USA, die in der Lage sein könnten, die Anforderungen der SEC an die regulatorische Aufsicht zu erfüllen.

Zahl der Woche

tägliche Transaktionen auf Polygon, die damit die Transaktionen im Ethereum-Mainnet weit übertreffen

4. Alchemix pausiert alETH

The Facts:

  • Bei Alchemix, einem Rendite-Tokenization-Protokoll trat ein Fehler in ihrem alETH (das Protokoll der Version von ETH) Vertrag auf.
  • Der Fehler ermöglichte es Benutzern, mehr als eigentlich möglich abzuheben, wodurch alETH unzureichend besichert war.
  • Alchemix hat eine vollständige Analyse des Vorfalls published veröffentlicht.

Wieso es wichtig ist:

  • Bugs und Exploits treten in DeFi immer noch regelmässig auf, insbesondere in den neueren, innovativen Protokollen.
  • Viele der etablierteren Protokolle laufen jedoch seit Monaten ohne Probleme, trotz hohem gebundenem Gesamtwert (TVL).

Die Welt erkennt langsam, dass #bitcoin digitales Eigentum in einem offenen monetären Netzwerk ist.

5. Chinesische Börsen beschränken Hebel

Die Fakten:

  • Die Krypto-Börse Huobi hat Berichten zufolge die Leverage von zuvor 125x auf 5x beschränkt.
  • Diese Nachricht kommt inmitten des zunehmenden regulatorischen Drucks auf Kryptowährungen in China.
  • Krypto-Börsen müssen auch in Südkorea mit mehr regulatorischer Aufsicht und strengeren Richtlinien für den Krypto-Handel rechnen.

Wieso es wichtig ist:

  • Die Einschränkung des oberen Endes des Leverage-Spektrums könnte die Gesamtliquidationen auf den Krypto-Märkten reduzieren, die oft sowohl auf kürzeren als auch auf längeren Zeitrahmen als Markttreiber auftreten.
  • Dies bedeutet auch, dass die chinesische Intervention in private Krypto-Geschäfte nun verglichen mit ihren früheren Verboten strenger ausfallen könnte.
Weitere Nachrichten
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse