Zurück
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

Der Weekly Wrap: Russia–Ukraine Konflikt, Bitmex Gründer schuldig gesprochen, Tether Reserven

25.02.2022

1. RusslandUkraine-Konflikt

Die Fakten:

  • Am 24. Februar genehmigte der russische Präsident Putin Militäroperationen zur “Entmilitarisierung der Ukraine”. Seitdem wurden mehrere Grenzübertritte und Zwischenfälle mit Raketen gemeldet.
  • Der ukrainische Präsident Zelenski verhängte das Kriegsrecht und forderte die Bevölkerung auf, “ruhig zu bleiben”.
  • Es handelt sich um den grössten Angriff eines Staates gegen einen anderen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg, und er wird von der internationalen Gemeinschaft weitgehend verurteilt.

Wieso es wichtig ist:

  • Die ukrainische Zentralbank hat im Zuge der Kriegsrechts-Erklärung das elektronische Bargeld ausgesetzt.
  • Die ukrainische Kryptobörse Kuna hat einen deutlichen Anstieg des Volumens verzeichnet und damit ein klares Zeichen für Krypto in Zeiten gesetzt, in denen das Vertrauen knapp ist und an allen Fronten Schaden angerichtet wird.
2. Tether

Die Fakten:

  • Tether hat das vierteljährliche Update zu seinen Währungsreserven veröffentlicht.
  • Der Rückgang der Commercial-Paper-Reserve um 21% ist die wichtigste Veränderung.
  • Die jüngste Bescheinigung ist die erste, die von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft MHA Cayman genehmigt wurde, welche angekündigt hatte, dass sie Tether Anfang des Jahres als Kunden übernehmen würde.

Wieso es wichtig ist:

  • Der grösste Stablecoin-Emittent muss im Rahmen eines Abkommens mit dem New Yorker Generalstaatsanwalt im Februar 2021 vierteljährliche Bescheinigungen über seine Vermögenswerte und Verbindlichkeiten veröffentlichen.
  • Die Schaffung von mehr Transparenz in Bezug auf die von USDT gedeckten Vermögenswerte war eine lang erwartete Umsetzung und könnte es möglicherweise mehreren Anbietern ermöglichen, USDT als Alternative zu anderen, kleineren Stablecoins in Betracht zu ziehen.

Ich mag #bitcoin, weil es dezentralisiert und nicht kontrollierbar ist.

- Ted Cruz (via Twitter)

3. BitMEX-Gründer bekennen sich schuldig

Die Fakten:

  • Das Justizministerium hat am Donnerstag eine Erklärung zu den im Oktober 2020 erhobenen Anklagen wegen Verletzung des Bankgeheimnisses durch Nicht-Einführung eines Anti-Geldwäsche-Programms veröffentlicht.
  • Die Mitbegründer Arthur Hayes und Benjamin Delo erklärten sich im Rahmen ihrer Einigung zur Zahlung einer Geldstrafe von je 10 Millionen Dollar bereit.
  • Im August 2021 erklärte sich BitMEX bereit, bis zu 100 Mio. USD zu zahlen, um eine separate Anklage wegen der unrechtmässigen Annahme von Kundengeldern ohne ordnungsgemässe Registrierung beizulegen.

Warum es wichtig ist:

  • US-Staatsanwalt Damian Williams erläutert, wie “Unternehmen, die in der virtuellen Währungswirtschaft tätig sind, zu kritischen Gatekeepern bei den Bemühungen geworden sind, sicherzustellen, dass die US-Märkte fair, effizient und sicher sind.”
  • Es bleibt abzuwarten, ob eine Geldstrafe in Höhe von 10 Millionen Dollar eine wirksame Form der Bestrafung ist, um weitere ähnliche Fälle zu verhindern, wenn man bedenkt wie viel Gewinn Einzelpersonen mit solchen Unternehmungen gemacht haben.

Zahl der Woche

Axie Infinity hat die doppelte Umsatzsumme des zweitplatzierten NFT-Projekts CryptoPunks erreicht. (via Crypto Slam!)

Weitere Nachrichten

  • ICE kauft Beteiligung an tZero. (über Cointelegraph)
  • Huobi will US-Markt wiedereröffnen. (über TODAY)
  • Picasso-Familie kämpft um NFTs. (über beINcrypto)

Lesen Sie gerne den Weekly Wrap?
Melden Sie sich hier an, um alle Informationen zu erhalten – direkt in Ihre Mailbox.

BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse