• Privatkunden

  • Business

  • Insights

  • Firma

  • Kontakt

Los geht'sLogin

en

Staking_Header.jpg

Krypto-Vermögenswerte staken und Auszahlungen erhalten.

Bitcoin Suisse ermöglicht Staking auf Knopfdruck. Lassen Sie uns die Arbeit machen, während Sie die Auszahlungen erhalten.

All-in-One-Service

Premium-Service

Keine technischen Voraussetzungen nötig

Swiss Made

Währung
Sperrfrist
Auszahlungsrate (APY) *

Tezos

0 Tage

4.95%

Mehr erfahren

Ethereum

Einige Tage

3.12%

Mehr erfahren

Kusama

7 Tage

16.27%

Mehr erfahren

Polkadot

28 Tage

12.89%

Mehr erfahren

Cardano

0 Tage

2.45%

Mehr erfahren

NEAR Protocol

2 Tage

9.82%

Mehr erfahren

Polygon

4 Tage

5.2%

Mehr erfahren

Celestia

21 Tage

11.78%

Mehr erfahren

Solana

3 Tage

9.62%

Mehr erfahren

* durchschnittliche Auszahlung pro Protokoll in den letzten Monaten

Staking bei Bitcoin Suisse

Yves Holenstein, Head of Staking and Custody bei Bitcoin Suisse, beantwortet häufig gestellte Fragen und gibt eine kurze Einführung zum Thema Staking. Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie, warum Bitcoin Suisse einer der führenden Staking-Anbieter weltweit ist.

Einfach loslegen

Bitcoin Suisse macht Staking ganz einfach

1. Guthaben auf persönliches Bitcoin Suisse Online Konto laden

Um mit dem Staking zu beginnen, müssen Sie über ein Bitcoin Suisse Online Account mit entsprechenden Krypto-Vermögenswerten verfügen.

2. Staking-Konto einrichten

Wählen Sie in Ihrem Bitcoin Suisse Online Account «Staking» und die entsprechende Währungen aus, welche Sie staken möchten.

3. Auszahlungen erhalten

Erhalten Sie Auszahlungen («Staking Rewards») direkt auf Ihr Bitcoin Suisse Online Account.

Staking Rechner
​

Circa-

Geschätzte Auszahlungen

Sie erhalten 0.00 CHF pro Tag

Sie erhalten 0% pro Tag

Unsere Angebote

Ethereum

Schliessen Sie sich dem Ethereum Validierer-Netzwerk an.

Polkadot

Staken Sie DOT und lassen Sie sich die Auszahlungen („Staking Rewards“) direkt auf Ihren Bitcoin Suisse Online Account überweisen.

Cardano

Ganz einfach am Cardano-Netzwerk teilnehmen und Auszahlungen („Staking Rewards“) erhalten.

Tezos

Das Staking von Tezos wird Baking genannt - erhalten sie Tezzies (XTZ) für das Baking von Tezos.

NEAR_logo.png

NEAR Protocol

Staken Sie NEAR auf dem NEAR-Protokoll, eine dezentrale Entwicklungsplattform.

Kusama

Staken Sie KSM auf Kusama, dem Versuchsnetz für Polkadot.

Polygon black 2.png

Polygon

Staken Sie MATIC auf Polygon, der Layer-2 Lösung für Ethereum.

Celestia 1.png

Celestia

Staken Sie TIA auf Celestia, der weltweit ersten modularen Blockchain.

Staking Liquid Staked ETH (LsETH)

Als Protokollintegrator bietet Bitcoin Suisse die Möglichkeit, über das Liquid Collective-Protokoll an Liquid Staking teilzunehmen. Kunden von Bitcoin Suisse erhalten einen Receipt Token, der die zugrundeliegenden gestakten Mittel im Protokoll repräsentiert, was Handelbarkeit und DeFi-Kompatibilität der eingesetzten Mittel ermöglicht.

Mehr erfahren
HomepageStaking

Bitcoin Suisse AG Grafenauweg 12 6300 Zug Schweiz

Angebote

Bitcoin Suisse Online

Bitcoin Suisse App

Staking

Verwahrung

Trading

Bitcoin Suisse Pay

Tokenisierung

CryptoFranc

Bestehende Kunden

Login

Social Media

Twitter

LinkedIn

Facebook

Instagram

Telegram

WhatsApp

Über uns

News & Blog

Newsletters

Support

Kontakt

Research

Team

Karriere

Partnerships

Info

Impressum

Legal

Sicherheit

Datenschutzeinstellungen

Copyright © Bitcoin Suisse – 2025

Privatkunden

Business

Insights

Angebote

Kryptowährungen kaufen & verkaufen

Verwalten Sie Ihr Krypto-Portfolio online

Staking

Erhalten Sie Auszahlungen mit Ihren verwahrten Krypto-Assets

Grosse Handelsaufträge

Fortschrittliche Handelsabwicklung

Besicherte Darlehen

Nutzen Sie Ihre Krypto-Assets für zusätzliche Liquidität

P2P-Darlehen

Profitieren Sie von attraktiven festverzinslichen besicherte Darlehen
about

Firma

Alle Informationen über uns

Kontakt

Wir sind sieben Tage in der Woche für Sie da
Los geht's
Login
Cookie-Haftungsausschluss

Diese Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind notwendig und ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Wir setzen auch Analytics Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, indem wir Informationen über die Art und Weise der Nutzung sammeln. Nachfolgend finden Sie Ihre Optionen für Ihre Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen darüber, wie diese Cookies funktionieren, finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.