Der Weekly Wrap: EZB-Forum, SEC lehnt Spot-ETF ab, weitere Zahlungsausfälle und Rettungsaktionen
01.07.2022
1. Das jährliche Europäische Forum für Zentralbanken 2022 fand in Portugal statt
Die Fakten:
- Das jährliche Europäische Forum der Zentralbanken fand diese Woche in Sintra, Portugal, statt, wo Zentralbänker aus der ganzen Welt zusammenkamen, um über den derzeitigen globalen Inflationsdruck und die jeweiligen Gegenmassnahmen der Zentralbanken zu diskutieren.
- Es wird erwartet, dass die EZB die Zinssätze zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt anheben wird, höchstwahrscheinlich im Bereich von 25-50 Basispunkten im Juli und September, während der nächste VPI-Inflationsdruck in den USA am 13. Juli erfolgen wird, gefolgt von einer Zinserhöhungsentscheidung durch den FOMC am 26. und 27. Juli.
- In der Zwischenzeit zeigten neue Inflationskennzahlen eine Inflation auf 8,2% in Deutschland im Juni fiel. Im Libanon stieg die Inflation im Mai auf 211%, in Simbabwe im Juni auf 190% und Spanien erreicht im Juni 10,2%, den höchsten Anstieg im Jahresvergleich seit April 1985.
- Darüber hinaus lag die Arbeitslosenquote, ein wichtiger Indikator für die Eurozone, bei 6,6 %, während die Prognose bei 6,8 % lag.
Warum das wichtig ist:
- Da die Anleger über die rasende Inflation besorgt sind, richten sich alle Augen auf die EZB, die nächsten Monat eine wichtige Sitzung abhalten wird.
- Eine straffere Geldpolitik könnte für die schwächeren Volkswirtschaften in der EU zu einer finanziellen Belastung werden, da einige von ihnen, insbesondere Italien, eine hohe Verschuldung aufweisen.
- Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell sprach über die Risiken einer durch eine straffere Geldpolitik ausgelösten Konjunkturabschwächung, machte aber auch deutlich, dass ein Ausufern der Inflation mit einem noch höheren Rezessionsrisiko verbunden ist.
- Trotz der klaren Haltung der Fed, die Inflation zu senken, gab die EZB, vertreten durch Christine Lagarde, keine spezifischen zusätzlichen Massnahmen bekannt, bekräftigte jedoch, dass sie die Zinserhöhungen bei Bedarf beschleunigen werde.
EOS ist Ethereum auf Steroiden. Der Name spiegelt die Tatsache wider, dass das Kernteam aus der dilettantischen Naivität und dem Idealismus von Ethereum gelernt und ein Team professioneller, hochtalentierter Softwareentwickler aufgebaut hat, das eine Smart-Contract-Plattform mit viel höherer Skalierbarkeit und Geschwindigkeit geschaffen hat.
Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, über EOS (via Twitter)
2. Grayscale verklagt SEC nach ETF-Ablehnung
Die Fakten:
- Am Mittwoch lehnte die SEC den Antrag von Grayscale vom Oktober 2021 ab, den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) in einen Spot-ETF umzuwandeln.
- Die SEC argumentierte, dass ein Bitcoin-Spot-ETF Bedenken hinsichtlich der Marktmanipulation, der Rolle von Tether und des Fehlens einer Vereinbarung über die gemeinsame Überwachung zwischen einem "regulierten Markt von erheblicher Grösse" und einer regulierten Börse aufwirft.
- Grayscale reichte umgehend ein Verfahren nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz (APA) beim US-Berufungsgericht für den District of Columbia Circuit ein.
- Wie der Antrag von Grayscale wurde auch der Antrag von Bitwise für einen Bitcoin-Spot-ETF abgelehnt.
Warum das wichtig ist:
- Da die SEC bereits Futures-ETFs zugelassen hat, ist dies ein klarer Hinweis darauf, dass der zugrunde liegende Markt als zuverlässig angesehen werden muss.
- Daher, so argumentiert Grayscale, sei es widersprüchlich, einen börsengehandelten Fonds zuzulassen, der auf Bitcoin-Futures, nicht aber auf den Basiswert basiert.
- Ein Bitcoin-Spot-ETF würde ein kostengünstiges und leicht zugängliches Anlageinstrument für Privatpersonen und Institutionen darstellen und gleichzeitig eine echte Nachfrage nach dem Handelsauftrag schaffen.
- Jacobi Asset Management kündigte unterdessen an, im Juli den ersten europäischen Bitcoin-ETF an der Euronext aufzulegen.
$72.91 Mrd.
Total Value Locked (TVL) in DeFi über alle Chains
3. 3AC zahlt Kredit nicht, FTX lässt Celsius fallen und versucht, BlockFi für 25 Mio. $ zu kaufen
Die Fakten:
- 3AC ist mit einem 670-Millionen-Dollar-Kredit in Verzug geraten, der am Montag von Voyager Digital ausgegeben wurde, weil 3AC einen Kredit im Wert von 15'250 Bitcoin und 350 Mio. USDC nicht gezahlt hat.
- Darüber hinaus ordnete ein Gericht der Britischen Jungferninseln (BVI) Berichten zufolge Anfang dieser Woche die Liquidation von 3AC an und zwang das Unternehmen, die mit seiner BVI-Gesellschaft verbundenen Vermögenswerte zu veräussern.
- Kurz darauf hat die Monetary Authority of Singapore (MAS) heute 3AC wegen der Überschreitung des Schwellenwerts für das verwaltete Vermögen (AUM) mit einer Rüge belegt.
- Mit einem 2-Milliarden-Dollar-Loch in der Bilanz lässt FTX einer Quelle zufolge seine Pläne für einen Deal mit Celsius fallen, während Goldman Sachs 2 Milliarden Dollar für den Kauf notleidender Vermögenswerte des Krypto-Kreditgebers anstrebt.
- Nachdem FTX Voyager Digital eine Finanzierung in Höhe von 500 Mio. USD zugesagt und sich bereit erklärt hat, dem CeFi-Lending-Unternehmen BlockFi eine revolvierende Kreditfazilität in Höhe von 250 Mio. USD zur Verfügung zu stellen, stehen sie nun kurz vor dem Abschluss eines Term Sheets zum Kauf von BlockFi zu einem Preis von 25 Mio. USD bei einer Bewertung von 500 Mio. USD.
Warum das wichtig ist:
- Während sich die Positionen noch auflösen und der Staub sich legt, wird immer deutlicher, wie ansteckend der Zusammenbruch von LUNA-UST war.
- Indem sie ein hohes Risiko in Kauf nahm, um den Verlust zu kompensieren, nahm 3AC "rücksichtslos Kredite bei so gut wie allen institutionellen Kreditgebern der Branche auf".
- Angesichts der Tatsache, dass 3AC Kredite in beträchtlicher Höhe nicht mehr bedienen kann und Celsius wahrscheinlich ein riesiges Loch in seiner Bilanz hat, sind Gläubiger und Kunden weiterhin sehr besorgt.
- Um die Transparenz zu erhöhen, verfügen Nexo, CoinShares oder TrustToken über Proof-of-Reserves und in Echtzeit herunterladbare Wirtschaftsprüfungsberichte von Armanino, einer Top-20-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in den USA; Kraken bietet ähnliche Proof-of-Reserves-Prüfungen.
Weitere Nachrichten
- Modulare, auf Datenverfügbarkeit ausgerichtete Blockchain Polygon Avail startet im Testnet (via Polygon)
- CoinFLEX mahnt Roger Ver wegen 47 Millionen Dollar Schulden ab (via CNBC)
- Ethereum's Gray Glacier Upgrade ist live (via Twitter)
- Russland billigt Steuererleichterung für Emittenten digitaler Vermögenswerte (via Euronews)
- VC-Firma 776 führt erstes Fundraising für NFT-Projekt Doodles durch (via Twitter)
- SEC's Gensler bestätigt erneut, dass Bitcoin kein Wertpapier ist (via Decrypt)
Bitcoin Suisse