Unterstützung des globalen Ökosystems

Als Marktführer im Bereich Krypto-Finanzdienstleistungen unterhält Bitcoin Suisse starke Beziehungen zur Krypto- und Blockchain-Community in der Schweiz und auf der ganzen Welt. Durch die Unterstützung des globalen Krypto-Ökosystems tragen wir dazu bei, Innovationen voranzutreiben und bieten unsere Erfahrung und Unterstützung für Krypto-Unternehmen, Stiftungen und Tech-Teams beim Aufbau der Zukunft des Finanzwesens an.

Bitcoin Suisse ist zudem stolz darauf, zwischenstaatliche Gremien, Branchengruppen und andere Organisationen in ihren Bemühungen zur Entwicklung von Krypto-Finanztechnologie aktiv zu unterstützen.

Industrielle und behördliche Organisationen

Crypto
Valley Association

Die CVA ist eine unabhängige, staatlich geförderte Organisation mit Sitz im Kanton Zug in der Schweiz. Ihre Mission ist, ein weltweit führendes Ökosystem für Blockchain- und Kryptografietechnologien in der Schweiz aufzubauen.

Swiss Blockchain Federation

Die Swiss Blockchain Federation ist eine öffentlich-private Partnerschaft. Ihr Ziel ist es, die Attraktivität der Schweiz als Standort für blockchain-basierte Aktivitäten zu fördern und die Entwicklung eines sicheren und wettbewerbsfähigen Rechtsrahmens zu unterstützen.

Capital Markets & Technology Association

Ein unabhängiger Verband, der von führenden Akteuren aus den Schweizer Finanz-, Technologie- und Rechtssektoren gegründet wurde, um gemeinsame Standards rund um die Ausgabe, den Vertrieb und den Handel von Wertpapieren in Form von Token zu schaffen.

Open VASP Association

Die OpenVASP Association hat zum Ziel, ein offenes Protokoll für die Übermittlung von Transaktionsinformationen zwischen Virtual Asset Service Providern (VASPs) und anderen Parteien zu etablieren und zu pflegen. Bitcoin Suisse ist ein Gründungsmitglied der OpenVASP Association.

Multichain Asset Managers Association

Die MAMA ist eine globale Gemeinschaft von Organisationen, die an der Transformation der Vermögensverwaltung durch Blockchain-Technologie arbeiten. Die Organisation zielt darauf ab, ein angemessenes Regulierungs- und Aufsichtssystem für die On-Chain-Vermögensverwaltung zu schaffen.

Zuger Wirtschaftskammer

Als unabhängige, aktive Vertretung der Zuger Wirtschaft vertritt die Zuger Wirtschaftskammer die wirtschaftspolitischen Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Behörden, Politik und Gesellschaft, indem sie sich für optimale Rahmenbedingungen und einen attraktiven Wirtschaftsstandort Zug einsetzt.

Blockchain Nation Switzerland

Blockchain Nation Switzerland, betrieben von Innosuisse, ist das Förderprogramm der Innovationsagentur des Bundes im Bereich der Blockchain-Technologie. Ziel ist es, Ideen zu generieren und diese voranzutreiben, damit daraus konkrete Projekte oder Startups entstehen.

Bitcoin Suisse unterstützt die Blockchain Nation Switzerland als Industriepartner mit ihrer Technologie- und Krypto-Erfahrung, die sie in 8 Jahren Entwicklung im schweizer Crypto Valley aufgebaut hat.

Bitcoin Association Switzerland

Die Ende 2013 gegründete Bitcoin Association Switzerland ist die älteste Fintech-Vereinigung der Schweiz und eine der ältesten noch aktiven Bitcoin-Vereinigungen der Welt.

Die Bitcoin Association Switzerland bildet eine aktive Gemeinschaft von Enthusiasten, die Veranstaltungen organisieren, offene Rechtsfragen klären und die Öffentlichkeit aufklären, indem sie eine Anlaufstelle für Medienanfragen bietet.

logo-transparent-dshk.png

Die Dänisch-Schweizerische Handelskammer

Die Dänisch-Schweizerische Handelskammer wurde 2009 als Non-Profit-Organisation mit dem Ziel gegründet, die Geschäftsinteressen ihrer Mitglieder zu unterstützen und die Vernetzung zu erleichtern. Die Kammer hat ihren Hauptsitz in Zürich und unterhält Sektionen in der Romandie und in Dänemark.