Der Weekly Wrap: Inflation in der Eurozone, Ropsten's beacon chain, Russland erwägt Krypto für internationale Zahlungen
03.06.2022
Das Wichtigste ist, etwas auf die Beine zu stellen. Es spielt fast keine Rolle, wie man es genau macht.
Do Kwon über den Start von Terra 2, der später zu Orakelfehlern führte, die sich auf die Mittel von Anchor und Mirror auswirkten (via Twitter)
1. Neuer Inflationsrekord der Eurozone von 8,1% im Mai
Die Fakten:
- Die Inflationsrate in der Eurozone erreicht im Mai mit 8,1 % einen neuen Rekordwert und liegt damit 0,7 % über dem Rekordwert vom April und 0,3 % über den Schätzungen.
- Betrachtet man die Hauptkomponenten, die die Inflation antreiben, so zeigt sich, dass vor allem der Energiepreis mit 39,2% gegenüber 37,5% im April einen erheblichen Einfluss hat.
- Die auf das Jahr hochgerechnete Inflation in Deutschland und Frankreich von 8,7 % und 5,8 % sowie in Spanien von 8,5 % überraschte mit Inflationswerten über den Schätzungen.
Warum das wichtig ist:
- Die besorgniserregenden Zahlen kommen 10 Tage vor einer entscheidenden EZB-Sitzung, auf der umfangreiche Ankäufe von Vermögenswerten angekündigt werden.Es wird auch mit einer ersten Anhebung der Zinssätze im Juli seit mehr als einem Jahrzehnt gerechnet.
- Nach Ansicht von EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann sprechen die jüngsten Inflationsraten dafür, dass die EZB die Zinssätze im Juli um einen halben Punkt anhebt, um spätere härtere Schritte zu vermeiden.
- Während die Inflationszahlen mit Rekordwerten in der EZB-Bilanz einhergehen, weist Holger Zschäpitz auch auf eine Abweichung zwischen der Inflation und dem EZB-Zinssatz hin, der weiterhin bei 0 % Peg liegt..
2. Launch der Ropsten's beacon chain
Die Fakten:
- Am 30. Mai startete Ropsten, das älteste Testnetz von Ethereum, erfolgreich seine Beacon Chain als Vorbereitung für die Zusammenlegung der Testnets.
- Der Zusammenschluss mit der Beacon Chain von Ropsten wird voraussichtlich am 8. Juni erfolgen, nachdem die Beacon Chain (Bellatrix) am 2. Juni auf kompatible Protokollregeln umgestellt hat.
- Nach Bellatrix wird ein Terminal Total Difficulty (TTD) gesetzt, um den Übergang auf die PoW Chain zu aktivieren.
- Vor der Zusammenlegung des Hauptnetzes werden auch die Testnetze Goerli und Sepolia die Zusammenlegung durchlaufen, bevor sich der Fokus auf das Mainnet verlagert.
Warum das wichtig ist:
- Der PoS-Übergang von Ethereum ist eines der am meisten erwarteten Updates in der Krypto-Geschichte und mit der Ropsten-Fusion rückt er näher als je zuvor.
- Ropsten wird das erste wichtige und älteste PoW-Testnetz sein, das vollständig von PoW auf PoS umgestellt wird. Es ist der letzte wichtige Meilenstein, bevor das Ethereum-Mainnet auf PoS umstellt.
- Vor dem Eintritt in die abschliessende Testphase der Testnet-Einsätze wurden verschiedene Client-Implementierungen auf Kintsugi, Kiln und Shadow Forks erfolgreich validiert.
- Da das Merge-Upgrade Neuerungen in Bezug auf Node-Betreiber und Upgrade-Phasen mit sich bringt, wird Ropsten das Upgrade früher als bisher durchführen, um der Community mehr Zeit zur Vorbereitung zu geben.
- Wenn es keine Probleme mit der Zusammenführung von Ropsten, Goerli und Sepolia gibt, wird eine Slot-Höhe für das Bellatrix-Upgrade auf der Beacon Chain gewählt, ein TTD für den Mainnet-Übergang festgelegt und die Clients werden Releases starten, die die Zusammenführung ermöglichen.
$556.8m
Von Ethereum-Nutzern in den letzten 30 Tagen insgesamt gezahlte Gebühren
3. Russland erwägt, Kryptowährungen für den internationalen Zahlungsverkehr zuzulassen
Die Fakten:
- Interfax berichtet, dass Russland erwägt, Kryptowährungen für internationale Zahlungen zuzulassen.
- Auf einem von der regierenden Partei "United Russia" organisierten Forum erklärte Iwan Tschebeskow, Direktor der Abteilung für Finanzpolitik des Ministeriums, dass die Anerkennung von Kryptowährungen als Eigentum die Nutzung in Tauschgeschäften mit ausländischen Partnern ermöglichen würde.
Warum das wichtig ist:
- Während die russische Zentralbank Krypto für den internationalen Zahlungsverkehr begrüsst, ist sie immer noch der Meinung, dass Krypto innerhalb der russischen Finanzinfrastruktur grosse Risiken für Bürger und Nutzer darstellen könnte.
- Da Russland mit westlichen Sanktionen zu kämpfen hat, die den Zugang des Landes zu den weltweiten Finanzen aufgrund des Krieges in der Ukraine erheblich eingeschränkt haben, strebt es im internationalen Zahlungsverkehr eine grössere Unabhängigkeit vom US-Dollar an.
- Kryptowährungen könnten eine brauchbare Alternative zu den derzeitigen Beschränkungen des herkömmlichen Finanzsystems darstellen.
Weitere Nachrichten
- Lightning Network Kapazität erreicht neues ATH von 3'900 BTC (via Cointelegraph)
- SpaceX akzeptiert bald DOGE für Merch (via Fortune)
- Dune Engine V2 startet (via Dune)
- Argentinier wenden sich inmitten der Inflation Kryptowährungen zu (via Cointelegraph)
- Optimism Airdrop ging für 249k berechtigte Wallets live (via Decrypt)
Bitcoin Suisse