Denis Oevermann
Investment Analyst / Crypto Researcher
Kontrolle ist der Zweck von CBDCs, MiCA-Regulierung verursacht VC-Boom in der EU und Smart Contracts auf Bitcoin
12.05.2023 - 5 Minuten Lesedauer
1. Das "C" in CBDC steht für Control
Die Fakten:
- Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat in einem Videoanruf offen zugegeben und bestätigt, dass Zentralbank-Digitalwährungen (CBDC) zur Kontrolle eingesetzt werden.
- Darüber hinaus ist sie der Ansicht, dass es «gefährlich» sein könnte, wenn es keine Kontrollmechanismen für kleinere Transaktionen von etwa «300, 400 Euro» gibt.
Unsere Meinung:
- Anhaltende Befürchtungen von Kritikern, vor allem aus der Krypto-Industrie, haben seit langem Bedenken über die drohende Kontrolle geäussert, die mit einer CBDC-Einführung einhergehen würde.
- Das anhaltende harte Vorgehen gegen die Kryptoindustrie, insbesondere in den USA, wird durch das offene Eingeständnis des Präsidenten der Europäischen Zentralbank, dass die geplante "digitale Währung" der Zentralbank zur Ausweitung der monetären Kontrolle und Überwachung eingeführt wird, in ein neues Licht gerückt.
- Verglichen mit dem geringen Widerstand gegen die offene Forderung nach Kontrolle durch CBDCs in der EU sind jedoch einige US-Bundesstaaten vorgeprescht und haben versucht, die Einführung von CBDCs von vornherein zu verhindern.
- Kürzlich folgte North Carolina dem Bundesstaat Florida bei der Verabschiedung von Anti-CBDC-Gesetzen, um sich gegen die "übergriffige Bundesregierung" zu wehren.
- Das wahrscheinlichere und langfristig vorteilhaftere Ergebnis ist, dass die Einführung von kontrollierenden, überwachenden Zentralbank-Digitalwährungen gegen freie, offene und erlaubnisfreie Netzwerke echter Digitalwährungen oder im Vergleich zu richtig eingerichteten Stablecoins oder tokenisierten Bargeldeinlagen keinen Erfolg haben wird.
Krypto-Bros ... haben mehr als eine Billion Dollar aus dem Nichts erschaffen. Sie werden die US-Regierung beschuldigen, Geld aus dem Nichts zu schaffen. Vielleicht tun wir das, aber wir sind die US-Regierung.
US-Kongressabgeordneter Brad Sherman - über eine Anhörung in der behauptet wird, dass die Schaffung von Billionen an Krypto-Vermögenswerten nicht akzeptabel ist, während es für die Regierung akzeptabel ist, Billionen aus dem Nichts zu drucken.
2. MiCA-Regulierung verursacht Krypto-VC-Boom in der EU
Die Fakten:
- Vor einigen Wochen hat die Europäische Union die Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (Markets in Crypto Assets, MiCA) verabschiedet (wir berichteten in unserem Weekly Wrap), die den ersten umfassenden regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen darstellt, der bisher geschaffen wurde und für die Kryptoindustrie entscheidende regulatorische Klarheit schafft.
- Infolge der regulatorischen Klarheit für die Kryptoindustrie hat sich der Anteil der Risikokapitalfinanzierung (VC – venture capital) in der EU innerhalb eines Jahres fast verzehnfacht, wobei der vierteljährliche Anstieg etwa das Vierfache betrug.
- Im Vergleich zu Q1 2022 stieg die VC-Finanzierung für die Kryptoindustrie in Europa im Jahresvergleich von 5,9% auf 47,6%.
Unsere Meinung:
- Die MiCA-Verordnung wurde von der Kryptoindustrie innerhalb und ausserhalb der Europäischen Union allgemein als Meilenstein für die Entwicklung der Krypto-Asset-Industrie positiv aufgenommen.
- Die jüngsten Daten zu den in der EU investierten Geldern sind der quantitative Beweis, der die Bedeutung der regulatorischen Klarheit für das Gedeihen der Kryptoindustrie unterstreicht.
- Da die Gelder und Fonds der regulatorischen Klarheit folgen, entsteht allmählich ein "Baue und sie werden kommen" (build and they will come) - Narrativ.
- Dies ist auf der ganzen Welt zu beobachten, da die USA eine allgemein feindselige Haltung gegenüber Kryptowährungen einnehmen, während bestimmte US-Bundesstaaten das Gegenteil tun, und Nationalstaaten wie die Vereinigten Arabischen Emirate oder Singapur und Hongkong ebenfalls versuchen, günstige Kryptoregelungen zu erlassen.
- Der Trend, wo Krypto und kryptobezogene Finanzierungen in Zukunft florieren werden, ist offensichtlich, und es werden jene Länder sein, die es Unternehmen ermöglichen, unter transparenten regulatorischen Rahmenbedingungen zu arbeiten.
- Daher werden künftige Geschäfte und grosse Investitionen weiterhin in der EU, der Schweiz, den Vereinigten Arabischen Emiraten und bestimmten Finanz-Hotspots in Asien getätigt werden, damit die Kryptoindustrie sich weiter durchsetzen, dezentralisieren und weltweit wachsen kann.
47.6%
Aller globalen Risikokapitalfonds wurden im ersten Quartal 2023 nach der Verabschiedung der MiCA-Verordnung in der Europäischen Union investiert, verglichen mit nur 5,9% im Vorjahr
3. DeFi und Meme-Coins auf Bitcoin
Die Fakten:
- Mit Ordinals wurden NFTs in Bitcoin eingeführt, und unter Verwendung des BRC-20-Token-Standards werden nun DeFi-Anwendungen und Meme-Coins im Bitcoin-Netzwerk eingesetzt.
- Bislang wurden mehr als 11.000 BRC-20-Token auf Bitcoin eingesetzt. Unter den eingesetzten Meme-Coins befindet sich auch der kürzlich gehypte Pepe-Token, der nach Zuflüssen von Spekulanten einen starken Anstieg verzeichnete.
- In der Vergangenheit beschränkten sich die DeFi-Aktivitäten rund um BTC darauf, BTC zu «wrappen» (verpacken) und damit auf anderen Layer-1-Blockchains wie Ethereum, Solana, Avalanche und anderen verfügbar zu machen.
Unsere Meinung:
- Mit dem in letzter Zeit häufiger verwendeten BRC-20-Token-Standard auf Bitcoin werden DeFi-Anwendungen in zunehmendem Masse nativ auf Bitcoin selbst durch DeFi-Protokolle wie Uniswap (ein dezentrales Handelsprotokoll) eingeführt, die Smart Contracts einsetzen.
- Der jüngste Trend könnte der Beginn einer kontinuierlichen Entwicklung sein, die Bitcoin zu einem noch umfassenderen Krypto-Asset macht, das über seine bestehenden Wertvorstellungen von billigen und nahezu sofortigen Zahlungen über das Lightning Network oder als langfristiger sicherer Wertaufbewahrer und somit digitales Gold hinausgeht.
- Die Vorteile liegen nicht nur für den Preis von BTC selbst auf der Hand, wenn das Netzwerk zunehmend für DeFi, NFTs und allgemeine Smart-Contract-Aktivitäten genutzt wird - in Zukunft werden sich die Synergien auf bestehende DeFi-Protokolle und die ihnen zugrunde liegenden Layer-1-Blockchains ausweiten.
- Das bedeutet, dass nicht nur BTC profitieren wird, sondern alle bestehenden Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum, einschliesslich ihrer DeFi- und NFT-Protokolle, da Interaktionen und Transaktionen aufgrund der erleichterten Interoperabilität und der erweiterten Funktionalitäten, die im Krypto-Ökosystem insgesamt angeboten werden, im Laufe der Zeit wahrscheinlich zunehmen werden.
- Generell ist Bitcoin endlich auf dem Vormarsch und fängt an, nicht nur bei der Smart-Contract-Funktionalität, sondern auch bei der tatsächlichen Nutzung und Implementierung zuzulegen, was für BTC und die Krypto-Assetklasse insgesamt positiv ist.
- Der zweitgrösste Nutzniesser sind die DeFi-Anwendungen auf BTC und die DeFi-Protokolle auf anderen Layer 1, wie Uniswap, während schliesslich auch deren Hosting-Layer 1, wie Ethereum, profitieren werden.
Darstellung des logarithmischen Preisverlaufs und des Trends zur Adoption von BTC
Weitere Nachrichten
- Der Finanzausschuss des US-Repräsentantenhauses setzt SEC-Chef Gensler ein Ultimatum zur Beantwortung von Anfragen (via CryptoSlate)
- Texas verabschiedet Gesetzentwurf, damit BTC-Miner von grüner, billiger Energie profitieren können (via CryptoSlate)
- SEC serviert Krypto-Miner Marathon Digital mit einer weiteren Vorladung (via Decrypt)
- FedNow will Metal Blockchain integrieren (via Cointelegraph)
Entdecken Sie unsere erste globale Krypto-Taxonomie und bleiben Sie auf dem neusten Stand der Dinge
Unsere neuste Ausgabe von Crypto & Macro: "Is the Bottom in? - Version 2.0" analysiert, ob die Tiefststände des aktuellen Krypto-Zyklus bereits erreicht sind.
Fehlen Ihnen die Grundlagen? Lesen Sie unsere Einführung zu "Was ist KILT und das KILT-Protokoll?".
Unsere Stellungnahme zum Credit Suisse Crash und den Argumenten für Krypto
Denis Oevermann
Investment Analyst / Crypto Researcher