• Privatkunden

  • Business

  • Insights

  • Firma

  • Kontakt

Los geht'sLogin

en

Zurück
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

Industry Blog/Neues Bitcoin-All-Time High, Memecoin-Rausch & AI-Token-Party

Neues Bitcoin-All-Time High, Memecoin-Rausch & AI-Token-Party

08.03.2024 - 6 Minuten Lesedauer

Was diese Woche geschah

Memecoin-Rausch über das Wochenende

Bitcoin hielt sich über das Wochenende stabil über $61'500 und schloss die letzte Woche mit einem Plus von 22%, dem größten Wochengewinn seit Anfang 2021. Die eher ruhige BTC-Performance am Wochenende hatte überraschenderweise keinen großen Einfluss auf die großen Altcoins wie ETH, SOL oder AVAX, Meme-Coins wie DOGE, WIF, BONK oder PEPE stahlen ihnen die Show. DOGE schloss die vergangene Woche mit einem Plus von 80%, das neue Küken im Markt, WIF, schloss mit einer Wochenkerze von 240%, und BONK verzeichnete einen Wochenanstieg von 130%. Der Altcoin-Rausch setzte sich am Montag fort, als Bitcoin selbst am Montagmorgen ebenfalls aufwachte und zum ersten Mal seit November 2021 wieder über $66'000 handelte; ETH überschritt die $3'500-Marke; und die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung erreichte zum ersten Mal seit Dezember 2021 wieder $2,4T.

Bitcoin erreichte am Montag tatsächlich ein neues Allzeithoch gegenüber dem Euro.

Neues BTCUSD-Allzeithoch am Dienstag

Am Dienstagnachmittag, gegen 16 Uhr MESZ, erreichte Bitcoin dann endlich auch sein neues USD-Allzeithoch über $69'000. Die Euphorie war jedoch nur von kurzer Dauer: BTC hielt sich weniger als eine Minute lang über dem 2021-Hoch und korrigierte innerhalb weniger Stunden unter $60'000. Während der Korrektur nach dem neuen Allzeithoch wurden Positionen im Wert von mehr als $1 Milliarde Dollar liquidiert. Das Allzeithoch wurde von einer extremen Gier von 90 im Krypto Fear & Greed Index begleitet, der in den Stunden nach dem Allzeithoch auf 75 fiel und nun wieder im Bereich der extremen Gier bei 81 liegt.

BTCUSD_2024-03-07_11-33-25.png
Quelle: BTCUSD auf TradingView

Das neue Allzeithoch am Dienstag hielt die Kunden großer Finanzinstitute wie BlackRock nicht davon ab, die ETF-Spotprodukte zu kaufen. IBIT, der Spot-ETF von BlackRock, verzeichnete beispielsweise am Dienstag rekordhohe Nettozuflüsse in Höhe von $788 Mio. und weist heute laut farside insgesamt $9,693 Mrd. an Nettozuflüssen seit Einführung auf. Alle Spot-ETFs, einschließlich Grayscale, haben jetzt insgesamt $9,371 Mrd. an Nettozuflüssen, wobei an mehreren Tagen Nettozuflüsse von über $500 Mio. zu verzeichnen waren.

Nach der Korrektur vom Allzeithoch machte Bitcoin den größten Teil seines Rückgangs in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wieder wett. Bitcoin fiel von seinem Höchststand um mehr als 12% und erreichte einen Tiefststand von etwa $60'000, bevor er am Mittwoch wieder auf $67'600 anstieg.

Die US-Aktienmärkte erlebten einen roten Dienstag, wobei der S&P500 den Tag mit einem Minus von mehr als 1,5% und der Nasdaq sogar mit einem Tagesverlust von 2,7% abschloss. Beide holten am Mittwoch einen Teil des Rückgangs wieder auf. Darüber hinaus erreichte der Goldpreis in dieser Woche ebenfalls ein neues Allzeithoch und notierte über $2'100, und der US-Dollar-Index (DXY) ist seit Freitag letzter Woche um etwa 1,3% gefallen.

AI-Party am Mittwoch

Nach dem aufregenden Tag am Dienstag wurde Bitcoin am Mittwoch und Donnerstag eher seitwärts gehandelt, was den Marktteilnehmern etwas Zeit zum Durchatmen gab. ETH hingegen verzeichnete etwas mehr Kursbewegung, erreichte ein neues Jahreshoch knapp unter $4'000 und übertraf seinen Höchststand vom Dienstag mit einem beeindruckenden Sprung von 19% gegenüber seinem Tiefstkurs vom Mittwoch.

Der Mittwoch war der Tag der AI-Token: In Erwartung der bevorstehenden NVIDIA GTC AI 2024 Konferenz sind AI-bezogene Token wie RNDR, FET, NEAR oder AKT deutlich gestiegen, einige von ihnen um mehr als 40% innerhalb weniger Stunden.

Andere Altcoins erlebten am Dienstag und Mittwoch eine ziemliche Achterbahnfahrt. SOL beispielsweise brach am Dienstag um fast 20% ein, nur um am Mittwoch und Donnerstag wieder auf ein neues Wochenhoch anzusteigen.

AKTUSDT_2024-03-07_12-48-38.png
Quelle: RNDRUSDT, NEARUSDT, AKTUSDT auf TradingView

Ruhiger Donnerstag bei Kryptowährungen und neue Allzeithochs bei US-Aktien

Wie bereits erwähnt, verzeichnete Bitcoin am Donnerstag keine großen Kursbewegungen, schloss den Tag jedoch positiv ab; der Eröffnungskurs am Donnerstag lag knapp unter $66'000 und das Intraday-Hoch bei $68'000 für BTC und $3'940 für ETH. Der ETHBTC-Chart verzeichnet zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels einen wöchentlichen Anstieg von rund 10%, wobei ETH in dieser Woche um mehr als 15% zugelegt hat. Die Bitcoin-Marktdominanz verzeichnete zudem einen leichten Rückgang von etwa 3% seit ihrem Wochenhoch am Montag.

Die Meme-Coins sind in der Nacht zum Freitag wieder aufgewacht, wobei DOGE seit Donnerstagmorgen um etwa 15% gestiegen ist und WIF im gleichen Zeitraum sogar um mehr als 20%. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich der Kryptomarkt über das Wochenende verhält, insbesondere mit Blick auf BTC und seine Marktdominanz im Vergleich zu ETH und anderen Altcoins.

ETHBTC_2024-03-08_08-26-10.png
Quelle: ETHUSD und ETHBTC auf TradingView

Die US-Aktienmärkte verzeichneten am Donnerstag einen positiven Tag, wobei der S&P500 und der Nasdaq neue Allzeithochs erreichten. Nvidia ist in dieser Woche um mehr als 10 % gestiegen und nähert sich der $1'000-Marke, und die Aktie von MicroStrategy erreichte ein neues 20-Jahres-Hoch und schloss gestern über $1'300. META stach am Donnerstag ebenfalls hervor, und die Aktie stieg innerhalb eines Tages um mehr als 4%. Apple hingegen setzt seinen Abwärtstrend fort und wurde in dieser Woche in der Nähe seines Tiefs vom Oktober 2023 gehandelt.

Zum Abschluss der Zusammenfassung dieser Woche wird BTC derzeit über $67'000 gehandelt, etwa 2% von seinem neuen Allzeithoch entfernt, wobei der Handel seit Mittwoch seitwärts verläuft. Die Funding-Raten haben sich seit ihrem Höchststand am Dienstag etwas beruhigt, und der Krypto Fear & Greed Index pendelt seit gestern um das 81 Level.

Unsere Meinung

Die jüngste Entwicklung von Bitcoin, bei der ein neues Allzeithoch von über $69'000 erreicht wurde, bevor es zu einer starken Korrektur kam, deutet auf eine volatile, aber bullische Marktstimmung hin. Die Korrektur war zwar steil, wurde aber schnell wieder aufgeholt, was ein starkes Käuferinteresse auf niedrigeren Preisniveaus zeigt. Diese Widerstandsfähigkeit in Verbindung mit der Vorwegnahme des Bitcoin-Halvings deutet auf einen positiven Ausblick für Bitcoin in den kommenden Wochen hin.

Der Altcoin-Markt, insbesondere Memecoins wie DOGE, WIF und BONK, hat bemerkenswerte Zuwächse verzeichnet und Bitcoin kurzfristig überflügelt. Dieser Trend deutet auf ein wachsendes Interesse am Kryptomarkt hin, das über die führenden Krypto-Token hinausgeht. ETH und andere wichtige Altcoins haben ebenfalls erhebliche Kursbewegungen erlebt, was auf einen gesunden und vielfältigen Marktappetit hindeutet.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Altcoin-Seasons typischerweise zyklisch sind, und obwohl die aktuelle Performance beeindruckend ist, sollten Anleger wegen eventueller Volatilität vorsichtig bleiben. Die rekordverdächtigen Nettozuflüsse in Bitcoin-Spot-ETF-Produkte wie den IBIT von BlackRock zeigen das wachsende institutionelle Interesse an Kryptowährungen als Anlageklasse. Dieser Trend ist ein starkes bullisches Signal, das darauf hindeutet, dass sich institutionelle Anleger trotz der Preisvolatilität zunehmend im Kryptomarkt engagieren.

Der breitere TradFi-Markt, einschließlich der US-Aktien, hat sich mit neuen Allzeithochs für den S&P 500 und den Nasdaq widerstandsfähig gezeigt. Diese positive Stimmung auf den traditionellen Märkten hat sich auch auf den Kryptomarkt übertragen. Aufgrund der eventuellen Volatilität und des Risikos plötzlicher und starker Marktkorrekturen sollten die Anleger jedoch vorsichtig bleiben.

Die nächste Woche

Montag, 11 März, 2024

  • JPN - Japan BIP

Dienstag, 12 März, 2024

  • EUR - Deutschland Inflationszahlen
  • U.S. - Inflationszahlen

Mittwoch, 13 März, 2024

  • Ethereum Dencun Upgrade

Donnerstag, 14 März, 2024

  • U.S. - Erstanträge Arbeitslosenhilfe
  • U.S. - Erzeugerpreisindex
BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse

Inhaltsverzeichnis
Navigieren Sie einfach durch diesen Artikel
Was diese Woche geschahUnsere MeinungDie nächste Woche
HomepageIndustry BlogNeues Bitcoin-All-Time High, Memecoin-Rausch & AI-Token-Party

Bitcoin Suisse AG Grafenauweg 12 6300 Zug Schweiz

Angebote

Bitcoin Suisse Online

Bitcoin Suisse App

Staking

Verwahrung

Trading

Bitcoin Suisse Pay

Tokenisierung

CryptoFranc

Bestehende Kunden

Login

Social Media

Twitter

LinkedIn

Facebook

Instagram

Telegram

WhatsApp

Über uns

News & Blog

Newsletters

Support

Kontakt

Research

Team

Karriere

Partnerships

Info

Impressum

Legal

Sicherheit

Datenschutzeinstellungen

Copyright © Bitcoin Suisse – 2025

Privatkunden

Business

Insights

Insights

Learn

Lernen Sie die Grundlagen von Blockchain und Kryptowährungen kennen

Research

Tauchen Sie mit uns in Themen rund um die Krypto-Welt ein

Industry Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten, Insights und Trends

Global Crypto Taxonomy

Steuern Sie durch die Welt der Kryptowährungen
about

Firma

Alle Informationen über uns

Kontakt

Wir sind sieben Tage in der Woche für Sie da
Los geht's
Login
Cookie-Haftungsausschluss

Diese Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind notwendig und ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Wir setzen auch Analytics Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, indem wir Informationen über die Art und Weise der Nutzung sammeln. Nachfolgend finden Sie Ihre Optionen für Ihre Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen darüber, wie diese Cookies funktionieren, finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.