BTC wippt, XRP-ETF-Drama und SOL & AVAX Performance-Analyse
17.11.2023 - 5 Minuten Lesedauer
Was letzte Woche geschah
Diese Woche scheint etwas niedriger zu enden als sie begonnen hat, BTC bewegte sich zwischen $35'000 und $38'000, was ein wenig an eine Wippe erinnert. In Anbetracht des CPI-Updates in dieser Woche, welches unter den Erwartungen lag, und des aktuellen ETF-Optimismus, ist es etwas überraschend, dass wir die Woche scheinbar trotzdem leicht im Minus beenden werden. Die aufregendste Schlagzeile in dieser Woche war wahrscheinlich die Falschnachricht zur XRP-ETF-Notierung, die an eine 2 Jahre alte Geschichte zu Walmart erinnert, die damals angeblich LTC als Zahlungsmittel akzeptiert haben, was sich dann aber ebenfalls als falsch herausstellte. TIA blieb die ganze Woche über widerstandsfähig, und auch bei Bitcoin Suisse gab es die ganze Woche über eine Tendenz zur Kaufseite.
Heute Morgen erlebte der Kryptomarkt einen Rückschlag, der einen Teil der seit Anfang der Woche erzielten Gewinne wieder aufzehrte. Dies scheint von den Trends an den Aktienmärkten beeinflusst worden zu sein, insbesondere in Asien, wo die Aktien in der Nacht auf heute eine auffallend schlechte Performance zeigten. Der Zeitpunkt deutet darauf hin, dass die asiatischen Märkte der Auslöser für die jüngste Liquidationsrunde im Kryptomarkt gewesen sein könnten. Zur Abwechslung war Solana die am schlechtesten abschneidende Bluechip-Kryptowährung, während Avalanche seine Serie als Top-Performer fortsetzte.
Ein Blick auf das SOL/USD-Diagramm zeigt, dass Solana ein hervorragendes Jahr hinter sich hat, in dem der Wert am Höhepunkt um 800% gestiegen ist. Trotz des Fehlens spezifischer Nachrichten, die den heutigen Rückgang erklären könnten, kann man annehmen, dass es sich bei dem Rückgang um eine natürliche Marktkorrektur handelt, die vielleicht durch die beträchtlichen SOL-Bestände in der Bilanz von FTX noch verstärkt wird.
Ein Blick auf den AVAX/USD-Chart zeigt einen respektablen Zuwachs von 130% im Jahresvergleich. Er ist zwar nicht so dramatisch wie der Anstieg von Solana, aber dennoch bemerkenswert. Die jüngste Outperformance von AVAX kann auf die Ankündigung einer Partnerschaft mit JPMorgan zurückgeführt werden. Konkret haben Onyx by J.P Morgan und Apollo Global eine Zusammenarbeit im Rahmen des Project Guardian der Monetary Authority of Singapore (MAS) angekündigt, bei der die Avalanche-Blockchain zur Erleichterung der automatisierten Vermögensverwaltung eingesetzt werden soll, was den Optimismus der Anleger gesteigert haben könnte.
Unsere Meinung
Was die ETFs betrifft, so läuft die Frist für den ersten von zwei ETFs heute ab, und da die SEC die Entscheidung über einen ETF bereits gestern Nachmittag verschoben hat, wird erwartet, dass der zweite ETF von Franklin wahrscheinlich eine ähnliche Verzögerung erfahren wird. Darüber hinaus hat der CEO von BitGo die Erwartung geäußert, dass weitere ETFs abgelehnt werden. Inmitten dieser Entwicklungen ist es auch wichtig zu erwähnen, dass BlackRock einen Antrag für einen Ethereum-Spot-ETF gestellt hat. Was das FOMC anbelangt, so sind die Erwartungen nach wie vor sehr hoch, dass der Zinssatz im Dezember unverändert bleibt. Auch in Europa stehen heute Zahlen an, die Inflationsrate und der Verbraucherpreisindex mit drei EZB-Sprechern, und Nagel hat gesagt, dass wir den Höhepunkt der Zinssätze vielleicht noch nicht gesehen haben. Im weiteren Verlauf des Tages werden auch eine ganze Reihe von Fed-Sprechern erwartet, so dass es interessant sein dürfte, ob sie Nagels Kommentare bestätigen werden. An den europäischen Geldmärkten gibt es Anzeichen dafür, dass die Händler Zinssenkungen von 100 Basispunkten bis Dezember 2024 einpreisen.
Die nächste Woche
Die nächste Woche
Montag, 20. November 2023
- Deutschland PPI
- EZB-Rede
Dienstag, 21. November 2023
- EZB-Rede
- FOMC-Protokoll
Mittwoch, 22. November 2023
- US-Arbeitslosenanträge
- Eurozone Verbrauchervertrauen
Donnerstag, 23. November 2023
- HCOB PMI der Eurozone
- EZB-Rede
Freitag, 24. November 2023
- Japanische Inflationszahlen
- Japanischer Einkaufsmanagerindex
- Singapur Industrieproduktion
- Deutschland BIP
- EZB-Lagarde-Rede
- 2 weitere EZB-Reden
Sonntag, 26. November
- OPEC- und Nicht-OPEC-Ministertreffen