Zugelassene Ether-Spot-ETFs, NVDA Earnings & Kabosu The Doge
24.05.2024 - 7 Minuten Lesedauer
Sie können jetzt eine Zusammenfassung des Weekly Wrap auf Spotify und Apple Podcasts anhören. Es ist eine Zusammenfassung mit Hilfe von KI-Stimmen. (Only available in English)
Was diese Woche geschah
Ein grüner Wochenschluss für Krypto und US-Aktien
Der Bitcoin- und Kryptomarkt sowie die U.S.-Aktien schlossen die letzte Woche im grünen Bereich, wobei der S&P 500 und der Nasdaq ihre höchsten Wochenabschlüsse in der Geschichte verzeichneten, beide auf Rekordhöhe. Bitcoin schloss die vergangene Woche mit einem Plus von 7,8% und Ethereum verzeichnete einen Wochengewinn von 4,9%. Die positive Preisentwicklung wurde von wöchentlichen Zuflüssen bei Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte begleitet, die in der zweiten Woche Zuflüsse in Höhe von insgesamt $ 932 Millionen verzeichneten. Interessanterweise machten die letzten drei Tage der Woche 89% der gesamten Zuflüsse aus, was darauf hindeutet, dass die Veröffentlichung der Verbraucherpreisindexdaten die Zuflüsse und die Rally der letzten Woche im Allgemeinen ausgelöst hat. Das Wochenende bescherte uns erneut keine nennenswerten Kursbewegungen. Bitcoin, Ethereum und der breitere Kryptomarkt bewegten sich bei gedämpftem Volumen mehr oder weniger seitwärts. Einige Ausnahmen gab es im Bereich der Altcoins, wo FTM, SOL oder BONK im Laufe des Wochenendes einige Kursanstiege verzeichneten.
Während die Kursentwicklung nicht sehr aufregend war, gab Justin Drake, ein Ethereum-Researcher, bekannt, dass er neben Dankrad Feist und vermutlich anderen Researchern der Ethereum Foundation ein Berater der EigenFoundation geworden ist. Beide werden Millionen von Dollar in Form von Token erhalten, die über einen Zeitraum von drei Jahren verfügbar sind. Die Enthüllungen wurden wahrscheinlich durch einen Tweet ausgelöst, in dem Cobie Vitalik fragte, was er davon hält, dass "Ethereum Foundation Core-Entwickler oder Researcher lebensverändernde $-Pakete von Projekten, die auf Ethereum aufgebaut sind, annehmen, um "Berater" zu werden, wenn diese Projekte entweder jetzt oder in Zukunft widersprüchliche Anreize mit Ethereum haben könnten?". Justin Drake wird in unserer kommenden VERIFIED-Podcast-Folge zu Gast sein; das sollten Sie auf keinen Fall verpassen.
Ein Wake-Up Tweet am Montag
Während der Montag in der Schweiz ein Feiertag war, hatten unsere Freunde in den USA einen normalen Arbeitstag, und die Dinge begannen am Montagabend wirklich interessant zu werden, als Eric Balchunas und Jeff Seyffart, beide ETF-Analysten bei Bloomberg, auf X twitterten, dass sie ihre Chancen auf eine Genehmigung von Ether-Spot-ETFs auf 75% (von 25%) erhöhen, da sie Gerüchte hörten, dass die SEC bei diesem zunehmend politischen Thema eine 180°-Wendung machen könnte. Erics Tweet hatte eine unmittelbare Auswirkung auf die Kryptomärkte, wobei ETH innerhalb weniger Stunden um mehr als 18% anstieg, BTC stieg um 5%, ETHBTC stieg in den ersten zwei Stunden nach dem Tweet um 15%, und die gesamte Kryptomarktkapitalisierung stieg allein am Montagabend um mehr als 5% bzw. etwa $160 Milliarden.
Alle Augen waren auf die Entwicklungen bei den Ether-Spot-ETFs gerichtet
Im Laufe des Dienstags, Mittwochs und Donnerstags konzentrierte sich der Markt auf die Entwicklungen in Bezug auf die Anträge für Ethereum-Spot-ETFs. Verschiedene potenzielle Emittenten von Ethereum-Spot-ETFs reichten ihre geänderten 19-B4-Anträge über CBOE oder Nasdaq ein. Darüber hinaus deuteten auch andere Indikatoren, wie z. B. der Anstieg der Wettquoten für die Zulassung auf der Wettplattform Polymarket von 7% in der letzten Woche auf 78% am Donnerstagnachmittag und der ETHE-Discount zum NAV, der am Mittwoch den niedrigsten Stand seit 2021 erreichte (-7,2%), auf eine bevorstehende Zulassung der Ether-Spot-ETFs am Donnerstag hin.
Bitcoin-Spot-ETFs mit konstanten Zuflüssen
Die in den USA ansässigen Bitcoin-Spot-ETFs verzeichnen seit neun Tagen Nettozuflüsse, und die Zuflüsse liegen seit dem 14. Mai bei über $100 Millionen pro Tag, mit mehreren Tagen mit $200+ Millionen in dieser und letzter Woche. Der IBIT von BlackRock verzeichnete am Dienstag Nettozuflüsse in Höhe von $ 290 Millionen und steht kurz davor, GBTC den ersten Platz in Bezug auf das verwaltete Vermögen abzunehmen. In der nachstehenden Grafik ist zu sehen, wie sich die Abflüsse aus GBTC im letzten Monat verlangsamt haben und wie die Zuflüsse in die anderen Spot-ETFs in den letzten Wochen wieder zugenommen haben.
NVIDIA-Geschäftsergebnisse: Ein Katalysator für die Bullen?
Am Mittwochabend veröffentlichte Nvidia seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2024 und es gab keine Anzeichen für eine Verlangsamung der KI. Das Rechenzentrumsgeschäft des Unternehmens wuchs im letzten Quartal um satte 427%, da die Unternehmen weiterhin ihre Prozessoren für künstliche Intelligenz kauften. Neben der Bekanntgabe der Ergebnisse gab Nvidia einen Aktiensplit im Verhältnis 10:1 bekannt und verkündete einen Zeitplan für die nächste GPU-Generation namens Blackwell, die im vierten Quartal in Rechenzentren verfügbar sein wird. Dem Markt gefiel die Nachricht während des nachbörslichen Handels am Mittwoch, wobei NVDA um 4% zulegte und ein neues Allzeithoch über $1'000 erreichte. Die positive Stimmung an den U.S.-Aktienmärkten setzte sich auch am Donnerstag vorbörslich fort, wobei NVDA seinen Aufwärtstrend fortsetzte und der S&P500 neue Allzeithochs erreichte. Die Kursentwicklung während der offiziellen Handelszeiten zeigte dann ein anderes Bild: Der SPX korrigierte um -0,74% nach unten und schloss den Tag bei 5'267. Bitcoin, Ethereum und der breitere Kryptomarkt wurden am Donnerstagnachmittag in Erwartung der Nachrichten über die Ether-Spot-ETFs ebenfalls nach unten gehandelt.
Gold, DXY, ETHBTC, BTCSPX, COIN und MSTR
Der Goldpreis verzeichnete am Freitag letzter Woche einen Aufwärtstrend und erreichte am Montag ein neues Allzeithoch bei $2'450, das knapp über dem Aprilhoch lag. Die ganze Woche über wurde er nach unten gehandelt und liegt derzeit 5% unter seinem Höchststand vom Montag. Der U.S. Dollar Index (DXY) scheint in der vergangenen Woche einen vorläufigen Boden gefunden zu haben und wurde in dieser Woche seitwärts, mit einer Tendenz nach oben gehandelt. Ethereum stieg im Laufe dieser Woche vorübergehend um mehr als 27% gegenüber Bitcoin, was vor allem auf den Anstieg am Montag nach den Gerüchten über die Zulassung von ETFs auf Spotbasis zurückzuführen ist. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird ETHBTC bei 0,0549 gehandelt, was einem Anstieg von 22% in dieser Woche entspricht.
Wenn man Bitcoin im Vergleich zum S&P 500 betrachtet, kann man sehen, dass Bitcoin seit dem Erreichen seines derzeitigen Allzeithochs am 14. März 2024 in einer Seitwärtsbewegung gegenüber dem SPX gehandelt wird, wie im untenstehenden Chart zu sehen ist. COIN wird seit Mitte April seitwärts gehandelt und notiert derzeit bei $218, während MSTR bei $1'544 gehandelt wird, nachdem er in dieser Woche sein Aprilhoch von $1'739 erneut getestet hat.
SEC genehmigt 8 Ether-Spot-ETFs
Die SEC hat die 19b-4-Formulare für die ETFs von BlackRock, Fidelity, Grayscale, Bitwise, VanEck, Ark, Invesco Galaxy und Franklin Templeton genehmigt. Die Emittenten müssen ihre S-1-Registrierungserklärungen in Kraft treten lassen, bevor der Handel beginnen kann, und es ist unklar, wie lange dieser Prozess dauern wird. James Seyffart erwähnte, dass das Verfahren in ein paar Wochen abgeschlossen sein könnte, dass es aber viele Beispiele gibt, bei denen es mehr als drei Monate dauerte. Ein Blick auf die Kursentwicklung von Ethereum vor und nach der offiziellen Genehmigung zeigt, wie chaotisch der gesamte Prozess war. Ein Flash-Crash, der wahrscheinlich von Algo-Händlern um 22:00 Uhr MESZ ausgelöst wurde, dann eine Erholung von über 10% mit einem Höchststand von $3'900 bis zum Zeitpunkt der Genehmigung um etwa 23:00 Uhr MESZ. Seitdem hat ETH nach unten tendiert und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei $3'700.
Ruhe in Frieden, Kabosu
Kabosu, der Hund, der das Meme hinter Dogecoin inspirierte, ist tot. Die Nachricht verbreitete sich heute in den frühen Morgenstunden, und am Sonntag wird in einem Park in Narita eine Abschiedsfeier für den Hund stattfinden. Kabosu war über 17 Jahre alt und wurde Ende 2022 mit Leukämie und einer Lebererkrankung diagnostiziert. Krypto-Twitter hat bereits begonnen, seinen Tod mit zahlreichen Tweets und Tribut-Posts zu betrauern. Unmittelbar nach Bekanntwerden der Nachricht stieg DOGE um etwa 8% an, hat aber seither korrigiert und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels 2% unter dem Vortageswert.
Marktstimmung: Krypto in Greed, Aktien im neutralen Bereich
Ein Blick auf den Crypto Fear & Greed Index zeigt, dass wir in dieser Woche wieder im Bereich der extremen Gier (76) und derzeit im Bereich der Gier (74) liegen. Der Aktienmarkt befindet sich bereits wieder im neutralen Bereich (51), nachdem er einige Tage auf Gier-Niveau verbracht hat. Die AAII-Umfrage zur Anlegerstimmung zeigt diese Woche eine interessante Entwicklung: Ein grosser Sprung nach oben, was die Zuversicht betrifft. 47% der AAII-Mitglieder sind der Meinung, dass der Aktienmarkt in den nächsten sechs Monaten bullisch sein wird, gegenüber 40,9% in der letzten Woche. Interessanterweise ist auch der Anteil der Mitglieder, die eine bärische Haltung einnehmen, auf 26,3% gestiegen (von 23,3%). Viele der neutralen Mitglieder der letzten Woche schienen ihre Meinung geändert zu haben, vor allem in Richtung einer optimistischeren Haltung.
Unsere Meinung
Wir haben sowohl für die Krypto- als auch für die Aktienmärkte eine positive Dynamik beobachtet. Die Rekordhöhen des S&P 500 und des Nasdaq sowie die erheblichen wöchentlichen Zuflüsse in Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte deuten auf ein anhaltendes Anlegervertrauen hin. Die Zulassung von ETH-Spot-ETFs könnte den Kryptomarkt weiter beflügeln, wie der jüngste Anstieg der ETH-Preise im Zusammenhang mit ETF-Spekulationen beweist. Darüber hinaus könnten die robusten Gewinne von Nvidia und die positive Stimmung in Bezug auf sein Wachstum im Bereich der KI-Technologie die Aufwärtstendenzen bei Tech-Aktien weiter vorantreiben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die makroökonomischen Bedingungen eine gewisse Volatilität hervorrufen könnten. Die Märkte gehen derzeit davon aus, dass es bis September keine Zinssenkungen in den USA geben wird, was auf die kürzlich veröffentlichten Wirtschaftsdaten und die Äusserungen von Fed-Vertretern zurückzuführen ist, die zu einer Haltung "höher für länger" tendieren.
Die nächste Woche
Montag, 27. Mai 2024
- Solana V1.18 Release
Mittwoch, 29. Mai 2024
- Deutscher VPI
- Stacks Nakamoto Upgrade
Donnerstag, 30. Mai 2024
- U.S. BIP
Freitag, 31. Mai 2024
- China Manufacturing PMI
- EU VPI
- U.S. PCE-Preisindex