Schweizer Stadt akzeptiert Bitcoins als Zahlungsmittel
Jun 15, 2018
Nicht das Silicon Valley, sondern die kleine Schweizer Gemeinde Zug gibt den globalen Technikpionier. Als weltweit erste Stadt akzeptiert sie bald die Digitalwährung Bitcoin. Als weltweit erste Behörde akzeptiert die Verwaltung im schweizerischen Zug die Digitalwährung Bitcoin. Wenn am 1. Juli das Pilotprojekt startet, wird die Zuger Gemeindeverwaltung Bitcoins für Leistungen bis zu 200 Franken (umgerechnet rund 180 Euro) als Zahlungsmittel akzeptieren. Man wolle damit für Firmen der digitalen Finanzbranche ein Zeichen setzen, sagte Stadtpräsident Dolfi Müller. “Das ist weltweit das erste Mal, dass auf staatlicher Ebene Bitcoins als Zahlungsmittel akzeptiert werden”, sagte Niklas Nikolajsen, Geschäftsführer der Bitcoin Suisse, der “Neuen Zürcher Zeitung”. Rund um Zug haben sich in den vergangenen Jahren mehr als 15 Firmen der digitalen Finanzbranche angesiedelt, sodass die Region mit Blick auf das kalifornische Silicon Valley bereits “Crypto Valley” genannt wird. Bitcoins kommen bisher vor allem bei Zahlungen im Internet zum Einsatz. Abgesichert werden die kontrovers diskutierten Überweisungen durch die sogenannte Blockchain-Technologie. Mit ihr experimentieren auch traditionelle Finanzfirmen, weil die dezentrale Speicherung der Daten Transaktionen sicherer machen kann. Source: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/schweizer-stadt-zug-akzeptiert-bitcoin-als-zahlungsmittel-a-1091588.html