• Privatkunden

  • Business

  • Insights

  • Firma

  • Kontakt

Los geht'sLogin

en

Zurück
1685355112644.jpeg

Luca Gnos

Industry Blog/Trump auf der Bitcoin Conference, die Mt. Gox Saga geht weiter & Zinsentscheidungen

Trump auf der Bitcoin Conference, die Mt. Gox Saga geht weiter & Zinsentscheidungen

02.08.2024 - 7 Minuten Lesedauer

cropped_cropped_Weekly_Wrap_Article_Image_scaled_4_028287db9e.jpg

Sie können jetzt eine Zusammenfassung des Weekly Wrap auf Spotify und Apple Podcasts anhören. Es ist eine Zusammenfassung mit Hilfe von KI-Stimmen (auf Englisch verfügbar).

Listen_on_Spotify.png         Listen_on_ApplePodcast.png

Was diese Woche geschah

Am vergangenen Wochenende fand die lang erwartete Rede von Donald Trump auf der Bitcoin Conference statt und der ehemalige Präsident Trump hat nicht enttäuscht. Er versprach, den derzeitigen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler am ersten Tag seiner Präsidentschaft zu entlassen. Er sagte, dass er beabsichtigt, die USA daran zu hindern, ihre Bitcoin-Bestände zu liquidieren und kündigte Pläne zum Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve an. Ausserdem verglich er den Kryptowährungssektor mit der Stahlindustrie von vor 100 Jahren und erwähnte, dass er glaubt, dass Krypto irgendwann Gold überholen wird. Insgesamt hielt er eine sehr positive Rede über Krypto und Bitcoin. Bei der Betrachtung des Bitcoin-Kurses beobachten wir einen Kursanstieg bis zu Trumps Rede am Samstagabend unserer Zeit und dann ein eher klassisches " Sell the news"-Ereignis, bei dem der BTC-Kurs nach Trumps Rede um 3,5% nach unten korrigierte.

Donald Trump war nicht der einzige US-Politiker, der auf der Konferenz in Nashville die Bühne betrat. Die US-Senatorin Cynthia Lummis kündigte an, dass sie eine Gesetzgebung einführen will, die eine strategische Bitcoin-Reserve fordert. Ihre Gesetzgebung sieht vor, dass die USA im Laufe von fünf Jahren 1 Million Bitcoin kauft, um die Staatsverschuldung zu reduzieren.

Bei den Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte gab es in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 245 Millionen US-Dollar. Während Bitcoin Zuflüsse von mehr als 500 Millionen US-Dollar verzeichnete, gab es bei Ethereum Nettoabflüsse von 285 Millionen US-Dollar, die hauptsächlich auf die Abflüsse aus dem ETHE-Produkt von Grayscale zurückzuführen sind. Die Schweiz liegt mit 40 Millionen US-Dollar Zuflüssen erneut an zweiter Stelle hinter den Vereinigten Staaten.

Wochenhoch von Bitcoin am Montag

Wie bereits erwähnt, verzeichnete Bitcoin bis zu Donald Trumps Rede am Samstagabend einen stetigen Preisanstieg. Nach einer kleinen Korrektur in der Samstagnacht kletterte Bitcoin am Montagmorgen auf knapp über 70'000 US-Dollar, bevor er am Montagnachmittag zur Zeit der Eröffnung des US-Aktienmarktes seine Abwärtsbewegung begann. Während die US-Aktien am Montag stabil blieben, fiel Bitcoin am Montag um mehr als -5% und dotierte unter 66'000 US-Dollar. Die Korrektur am Montagabend wurde von der Nachricht begleitet, dass die US-Regierung fast 30'000 BTC transferiert hat, die mit den beschlagnahmten Silk Road-Geldern in Verbindung stehen. Ist das ein Zufall? Nur zwei Tage nachdem Donald Trump gesagt hatte, er werde dafür sorgen, dass die US-Regierung ihre Bitcoin-Bestände nicht verkauft. Wir werden es nie erfahren, aber der Markt reagierte direkt auf die Nachricht und fiel innerhalb einer Stunde um mehr als 2%.

Quelle: TradingView

Ein Update zu den Rückzahlungen von Mt. Gox

Die Rückzahlungen von Mt. Gox waren diese Woche wieder ein heisses Thema. Es begann am Dienstag mit ein paar Testtransaktionen und beschleunigte sich am Mittwoch, als eine Mt. Gox-Adresse rund 34'000 BTC an Adressen des Krypto-Verwahrers BitGo transferierte, wie Arkham berichtet. BitGo scheint der fünfte und letzte Custodian zu sein, der mit dem Treuhänder von Mt. Gox zusammenarbeitet, um BTC und BCH an die Kreditoren zurückzugeben. Mt. Gox teilte am 31. Juli mit, dass bis heute über 17'000 Kreditoren entschädigt wurden. Nach Angaben von Arkham befinden sich in den Wallets von Mt. Gox nun insgesamt 33'000 BTC, während es Anfang Juli noch über 140'000 BTC waren. Sie können dies hier verfolgen.

Quelle: Arkham

Japanische Zentralbank: Zweite Zinserhöhung seit 2007, Fed: Zinsen bleiben unverändert

Die Bank of Japan hat ihren Leitzins auf 0,25% angehoben und beschlossen, das Tempo ihrer Staatsanleihenkäufe auf 3 Billionen Yen (20 Mrd. US-Dollar) zu verlangsamen, was einen weiteren Schritt in Richtung Normalisierung der Politik darstellt, da das Land mit einem schwächelnden Yen kämpft. Dieser Schritt erfolgte wenige Stunden vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwochabend, bei der die Fed bekannt gab, dass sie den Zinssatz auf dem derzeitigen Niveau von 5,25 bis 5,5% belassen wird, was den Markterwartungen entsprach.

Die Federal Reserve hat sich zwar noch nicht für eine Zinssenkung entschieden, der Vorsitzende Jerome Powell sagte jedoch, dass eine solche Senkung für September auf dem Tisch liege, sofern die Inflationsdaten weiterhin nach unten tendieren. Powell betonte auch, dass eine Senkung im September natürlich unpolitisch wäre und dass die Fed ihre Instrumente niemals zur Unterstützung politischer Kampagnen einsetzt.

Ein Blick auf die Erwartungen für die September-Sitzung zeigt, dass die Marktteilnehmer mit Zinssenkungen rechnen: 70,5% erwarten eine Senkung um 25 Basispunkte und 29,5% eine Senkung um 50 Basispunkte (siehe nachstehende Grafik).

Quelle: CME Group FedWatch

Die Bank of England hat am Donnerstag ihre erste Zinssenkung seit mehr als vier Jahren angekündigt. Diese Zinssenkung kam für viele Marktteilnehmer etwas überraschend, da nur 61% eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet hatten. Die BOE reduzierte den Zinssatz von 5,25% auf 5%.

Solana übertrifft Ethereum im monatlichen DEX-Handelsvolumen

Im Juli übertraf Solana erstmals Ethereum beim monatlichen Handelsvolumen auf DEX-Börsen und erreichte ein monatliches Volumen von mehr als 56 Mrd. US-Dollar, verglichen mit 53 Mrd. US-Dollar bei Ethereum. Das Gesamthandelsvolumen an den DEXs ist im Juli immer noch niedriger als im März und April dieses Jahres. Das aktuelle Allzeithoch des DEX-Handelsvolumens wurde im November 2021 erreicht, als BSC mit 130 Mrd US-Dollar auf dem ersten Platz lag, gefolgt von Ethereum mit 100 Mrd US-Dollar. Bis heute gab es nur ein paar Monate, in denen Ethereum nicht auf dem ersten Platz des DEX-Handelsvolumens lag, im Jahr 2021 lag BSC ein paar Mal auf dem ersten Platz, und jetzt im Juli war SOL zum ersten Mal auf dem ersten Platz.

Quelle: DefiLlama

MicroStrategy will weitere 2 Milliarden US-Dollar für den Kauf von Bitcoin aufbringen

Während MicroStrategy im zweiten Quartal einen Nettoverlust von 100 Millionen US-Dollar meldete, gab das Unternehmen bekannt, dass es nun insgesamt 226'500 BTC mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 36'821 US-Dollar besitzt und seit Beginn des zweiten Quartals insgesamt 12'222 BTC für insgesamt 805 Millionen US-Dollar erworben hat. MicroStrategy kündigte ausserdem an, dass sie beabsichtigen, weitere 2 Milliarden US-Dollar aufzubringen, um mehr Bitcoin zu kaufen.

ETF-Flows diese Woche

Die Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten in dieser Woche mässige Zuflüsse, wobei der Dienstag bisher der einzige Tag mit Nettoabflüssen war. Am Montag verzeichneten die BTC-Spot-ETFs Zuflüsse in Höhe von 124 Millionen US-Dollar, gefolgt von Abflüssen in Höhe von 18 Millionen US-Dollar am Dienstag. Für die Bitcoin-Produkte war es bisher eine eher ruhige Woche.  Während die Kapitalflüsse bei den Ethereum-Spot-ETFs insgesamt immer noch im Minus sind, verzeichneten sie in dieser Woche zwei Tage mit Nettozuflüssen: 33,7 Millionen US-Dollar am Dienstag und 26,7 Millionen US-Dollar am Donnerstag. Die Abflüsse aus dem ETHE von Grayscale erreichten gestern mit 78 Mio. US-Dollar ihren niedrigsten Stand.  Nach 8 Handelstagen haben sich rund 24% aus dem ETHE-Produkt verabschiedet. Laut nachstehender Darstellung könnte die 50%-Marke bereits am 4. September 2024 erreicht werden, wenn dies so weitergeht.

Quelle: X

Die Kursentwicklung dieser Woche

Der S&P 500 und der Nasdaq haben bisher eine recht wilde Woche hinter sich. Nach einem schwachen Montag tendierten beide Indizes am Dienstag im nach unten, bevor sie am Mittwoch höher eröffneten und sich bis zur FOMC-Pressekonferenz am Mittwochabend deutlich erholten. Der Donnerstag war ein weiterer Abwärtstag, an dem der S&P erneut den Tiefstand vom Dienstag erreichte und den Tag bei 5'446 Punkten schloss. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts zeigen die vorbörslichen US-Daten für die US-Aktien in den ersten Handelsstunden einen weiteren Rückgang.

Während der US-Dollar-Index in dieser Woche seitwärts gehandelt wurde, verzeichnete der Goldpreis einen Höhenflug und stieg in dieser Woche um fast 6%, was wahrscheinlich auf die Nachrichten über den Konflikt im Nahen Osten zurückzuführen ist, bei dem Israel in dieser Woche den politischen Führer der Hamas, Ismail Haniyeh, getötet hat.

NVIDIA erlebte diese Woche eine Achterbahnfahrt: Der Kurs stieg am Mittwoch innerhalb eines Tages um mehr als 15% und korrigierte dann am Donnerstag um etwa 10% nach unten, während META nach der Bekanntgabe eines Gewinnanstiegs im zweiten Quartal am Mittwochabend in dieser Woche um fast 6% gestiegen ist.

Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ist in dieser Woche um mehr als 5% gesunken, wobei viele Altcoins wie AVAX, SOL, TIA oder DOGE bisher wöchentliche Rückgänge von 5-15% verzeichneten. MicroStrategy ist in dieser Woche um mehr als 17% gefallen, Coinbase um 15%. Eine rote Woche für Krypto bislang.

Unsere Meinung

Donald Trumps positive Äusserungen zu Bitcoin konnten die Krypto-Preise in dieser Woche nicht in die Höhe treiben, da die Marktteilnehmer seine Rede dazu nutzten, die Nachrichten zu verkaufen, nachdem sie diese in der Vorwoche einige Tage lang hochgejubelt hatten. Diese Woche wurde wieder einmal von Mt. Gox-Rückzahlungen begleitet, und die US-Regierung erschreckte den Markt am Montag mit dem Transfer von Geldern im Zusammenhang mit Silk Road.

Während sich die Abflüsse aus ETHE zu verlangsamen scheinen, verzeichnen die Ether-Spot-ETFs noch keine grossen Zuflüsse, und die Bitcoin-Produkte weisen für diese Woche bisher moderate Zuflüsse auf.

Die Federal Reserve liess ihre Zinssätze unverändert, und die U.S.-Aktien wurden seitwärts gehandelt und bildeten möglicherweise eine Bodenstruktur, nachdem sie seit Mitte Juli nach unten gehandelt wurden.

Der Krypto-Markt erlebte insgesamt eine rote Woche, wobei Altcoins wie SOL in dieser Woche mehr als 10% und Memecoins wie WIF allein in dieser Woche mehr als 20% einbüssten. Während sich Bitcoin im Vergleich zu den Altcoins gut hält, ist die Marktstimmung auf sozialen Plattformen wie X niedrig, da viele Marktteilnehmer in Altcoins investiert zu sein scheinen.

Die nächste Woche

Montag, 5. August 2024

  • EUR - PPI

Dienstag, 6. August 2024

  • CH - Arbeitslosenquote

Donnerstag, 8. August 2024

  • U.S. - Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung
1685355112644.jpeg

Luca Gnos

Inhaltsverzeichnis
Navigieren Sie einfach durch diesen Artikel
Was diese Woche geschahUnsere MeinungDie nächste Woche
HomepageIndustry BlogTrump auf der Bitcoin Conference, die Mt. Gox Saga geht weiter & Zinsentscheidungen

Bitcoin Suisse AG Grafenauweg 12 6300 Zug Schweiz

Angebote

Bitcoin Suisse Online

Bitcoin Suisse App

Staking

Verwahrung

Trading

Bitcoin Suisse Pay

Tokenisierung

CryptoFranc

Bestehende Kunden

Login

Social Media

Twitter

LinkedIn

Facebook

Instagram

Telegram

WhatsApp

Über uns

News & Blog

Newsletters

Support

Kontakt

Research

Team

Karriere

Partnerships

Info

Impressum

Legal

Sicherheit

Datenschutzeinstellungen

Copyright © Bitcoin Suisse – 2025

Privatkunden

Business

Insights

Insights

Learn

Lernen Sie die Grundlagen von Blockchain und Kryptowährungen kennen

Research

Tauchen Sie mit uns in Themen rund um die Krypto-Welt ein

Industry Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten, Insights und Trends

Global Crypto Taxonomy

Steuern Sie durch die Welt der Kryptowährungen
about

Firma

Alle Informationen über uns

Kontakt

Wir sind sieben Tage in der Woche für Sie da
Los geht's
Login
Cookie-Haftungsausschluss

Diese Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind notwendig und ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Wir setzen auch Analytics Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, indem wir Informationen über die Art und Weise der Nutzung sammeln. Nachfolgend finden Sie Ihre Optionen für Ihre Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen darüber, wie diese Cookies funktionieren, finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.