Der Weekly Wrap: Erster OTC-Krypto-Handel an der Wall Street, neue Tiefststände bei Devisenreserven und US-Arbeitslosenanträgen, Ethereum-Alternativfonds aufgelegt
25.03.2022
1. Goldman Sachs kündigt mit Galaxy Digital den ersten OTC-Kryptohandel mit Barausgleich an
Die Fakten:
- Der bar abgerechnete Handel von Goldman Sachs über den Handelspartner Galaxy Digital ist der erste ausserbörsliche Krypto-Handel einer grossen US-Bank.
- Die Bank handelte mit einem Bitcoin-gebundenen Instrument, einer sogenannten Non-Deliverable Option.
- Dies bietet institutionellen Akteuren ein direktes, anpassbares Engagement auf dem Kryptomarkt, während die Bank ein erhöhtes Risiko eingeht, indem sie als Auftraggeber der Transaktion auftritt.
Warum das wichtig ist:
- Dieser Schritt signalisiert die zunehmende Reife der Anlageklasse und ist ein wichtiger Schritt für die weitere institutionelle Nutzung von Kryptowährungen.
- Da immer mehr Kunden versuchen, sich den Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu sichern, wird erwartet, dass andere Wall-Street-Banken dem Beispiel von Goldman folgen werden.
- Im Anschluss an die Nachricht stellte Goldman Kryptowährungen, das Metaverse und die Digitalisierung auf seiner erneuerten Website in den Vordergrund.
Zahl der Woche
Anteil der für das Bitcoin-Mining verwendeten Energiequellen, die erneuerbar sind
2. BTC- und ETH-Börsenreserven erreichen neue Tiefststände
Die Fakten:
- BTC und ETH haben neue Tiefststände bei den Devisenreserven erreicht, die beide auf einen klaren Abwärtstrend im Jahr 2022 hindeuten.
- Die an den Börsen ruhenden BTC erreichten ein neues 4-Jahres-Tief von 2,305 Millionen, ein Rückgang von 5,1 % im Jahr 2022 und 2,7 % allein im März.
- ETH erreichte einen neuen Tiefststand von 23,985 Millionen, ein Minus von 4,7 % im Jahr 2022 und 2,9 % im März im Zuge des Starts von Kiln Testnet.
Warum das wichtig ist:
- Da sich die Stimmung zu einem weniger ängstlichen Umfeld verschiebt, haben die BTC- und ETH-Reserven an den Börsen neue Tiefststände erreicht, was auf eine grössere Abneigung gegenüber zentralisierten Börsen und eine erhöhte Nachfrage nach dezentraler Lagerung und DeFi hindeutet.
- Es könnte auch ein Zeichen dafür sein, dass langfristige Investoren in Krypto-Fonds wie Grayscale einsteigen oder ihre Positionen erhöhen.
- Die niedrige ETH-Reserve ist auf den grossen Zustrom von Validierern zurückzuführen, die auf der ETH 2.0 Beacon Chain staken wollen, ausgelöst durch den erfolgreichen Merge im Kiln-Testnetz.
3. Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA mit 187k auf den niedrigsten Stand seit 1969 gefallen
Die Fakten:
- Während die Zahl der US-Bürger, die arbeitslos gemeldet sind, im Februar kontinuierlich auf ein Zweijahrestief von 3,8 % sank, erreichten die Anträge auf Arbeitslosenunterstützung ein 50-Jahres-Tief.
- Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gingen von 215.000 auf 187.000 zurück und erreichten damit den niedrigsten Stand seit September 1969.
Warum das wichtig ist:
- Die Vorhersage wurde unterschritten, da die Schadensfälle aufgrund der Aufhebung der COVID-19-Beschränkungen und eines deutlichen Rückgangs der Coronavirus-Fälle zurückgingen.
- Ausserdem gibt es bisher keine Anzeichen dafür, dass sich der Krieg in der Ukraine auf den Arbeitsmarkt in den USA ausgewirkt hat.
- Die Stärke des Arbeitsmarktes könnte die FED zu weiteren Zinserhöhungen veranlassen.
- Aufgrund der niedrigen Arbeitslosigkeit dürfte auch die Lohninflation weiter steigen, da das Angebot auf dem Arbeitsmarkt die Nachfrage nicht decken kann.
Natürlich wissen wir, dass wir nicht alles sehen können, aber es gibt ein gewisses Mass an Kontrolle. Zum jetzigen Zeitpunkt sehen wir einfach nicht, dass dies in grossem Stil zur Umgehung von Sanktionen genutzt werden könnte.
Nellie Liang, Unterstaatssekretärin des Finanzministeriums für inländische Finanzen, über US-Beamte, die seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine eine verstärkte Nutzung digitaler Vermögenswerte zur illegalen Finanzierung beobachten (via euronews)
4. Grayscale legt Fonds aus Ethereum-Alternativen auf
Die Fakten:
- Grayscale, der grösste Vermögensverwalter für digitale Währungen, hat einen neuen Fonds angekündigt, der eine Investition in Smart-Contract-Plattformen ausserhalb des Ethereum-Ökosystems ermöglicht.
- Das nach Marktkapitalisierung gewichtete Portfolio hält ADA (24,6%), SOL (24,3%), AVAX (17%), DOT (16,2%), MATIC (9,7%), ALGO (4,3%) und XLM (4,1%).
- Der “Grayscale Smart Contract Platform ex Ethereum Fund (GSCPxE)” ist das 18. Anlageprodukt von Grayscale, das über sein Produktportfolio hinweg ein Vermögen von über 40 Milliarden US-Dollar verwaltet.
Warum das wichtig ist:
- Da sich alternative Smart-Contract-Plattformen zu Ethereum immer mehr durchsetzen, ist das neue Produkt als Antwort auf die gestiegene Nachfrage der Anleger nach diversifizierten Inestitionsmöglichkeiten gedacht.
- Da viele Anleger bereits in Ethereum investiert sein dürften, schliesst der Fonds ETH aus.
- GSCPxE lanciert die Nachricht, dass der weltgrösste Hedge-Fonds Bridgewater angeblich einen Krypto-Fonds unterstützen wird.
Weitere Nachrichten
- Exxon erforscht Bitcoin-Mining-Programm mit überschüssigem Gas (via Bloomberg)
- Avalanche kündigt native Unterstützung für Bitcoin an (via Avalanche)
- Thailand verbietet Krypto als Zahlungsmittel (via CoinDesk)
- Die Macher von Frosties NFT werden wegen «rug-pull» Betrugs angeklagt (via The Verge)
- Stargate Finance nimmt in seiner ersten Woche $1,9 Mrd. TVL ein (via Cointelegraph)
- Australische Bank ANZ kreiert als erste einen Australischen Dollar Stablecoin (via Reuters)
Bitcoin Suisse