Crypto for Good

Bitcoin Suisse unterstützt Entwickler und Innovatoren zu unterstützen, die die Welt mit Kryptowährungen zu einem besseren Ort machen.

Die Welt mit Krypto verbessern

Wir glauben daran, dass das dezentralisierte Finanzwesen (DeFi) und Kryptowährungen das Potenzial haben, die Welt zum Besseren zu verändern. Als Pioniere in der Krypto-Finanzindustrie haben wir gelernt, die Bedeutung der Community zu schätzen. Wir sind uns bewusst, dass unser Erfolg als führender und bewährter Schweizer Krypto-Investmentpartner letztlich auf den Schultern von Pionieren ruht - den vielen Menschen, die die Blockchain-Technologie Tag für Tag weiterentwickeln und vorantreiben.

Bitcoin Suisse möchte die Krypto-Community unterstützen und etwas zurückgeben.

CFG.jpg

Kryptowährungen für Gutes nutzen mit Christoffel-Blindenmission

Bitcoin Suisse und ihre Kunden sind stolz darauf, die Arbeit der Christoffel-Blindenmission in Kenia mit Kryptowährungs-Spenden zu unterstützen und damit benachteiligten Menschen mit Sehbehinderungen in Kenia zu helfen. Die Spenden werden durch das Bitcoin Suisse Kundennetzwerk bis auf USD 1 Million aufgestockt.

Mehr erfahren
K4D_4066.jpg

Weiterentwicklung von Bitcoin mit Open-Source-Entwicklern

Am 1. April 2022 haben wir das Bitcoin Suisse Research Grant Fellowship Programm ins Leben gerufen, um das Wachstum der Krypto-Community zu unterstützen. Im ersten Jahr des Fellowship Programms wird sich Bitcoin Suisse auf zwei Bereiche konzentrieren. Beide sind eng mit der Geschichte von Bitcoin Suisse verbunden und entscheidend für den zukünftigen Erfolg von Bitcoin und dem Krypto-Finanz-Ökosystem: Das Bitcoin-Core-Development und das Lightning Network.

Jeder “Fellow” des Bitcoin Suisse Research Grant Programms erhält insgesamt einen Gesamtbetrag von CHF 10'000, welcher vierteljährlich in Bitcoin ausbezahlt wird. Die Arbeit der “Fellows” wird in Zusammenarbeit mit Bitcoin Suisse Research in unseren Publikationen veröffentlicht.

Bildschirmfoto 2022-07-26 um 17.06.06.png

Die Entwicklung eines Peer-to-Peer-Geldsystems, das gleichzeitig für Zahlungen auf globaler Ebene verwendet werden kann, ist überraschenderweise schwieriger als der Betrieb einer Bitcoin-Node. Technologien wie das Lightning Network sind zwingend notwendig, um Nutzern schnelle Peer-to-Peer-Transfers zu ermöglichen. Ich freue mich, dass ich mein mathematisches Wissen nutzen kann, um die Zuverlässigkeit und den Prozess der Zahlungsübermittlung im Lightning Network zu verbessern.

Es braucht die Beiträge aller in diesem Ökosystem - grosse und kleine - um das volle Potenzial der von Satoshi vorgeschlagenen Technologie auszuschöpfen.

0xB10C

Bitcoin Core Developer

0xb10c.jpg

Eine grünere Zukunft mit SolarStratos

Im Oktober 2021 kündigte Bitcoin Suisse eine Partnerschaft mit SolarStratos an. SolarStratos ist ein Pionier der Luftfahrttechnologie und will ab 2023 als erstes Unternehmen die Stratosphäre mit einem allein durch Solarenergie angetriebenen Flugzeug erreichen. SolarStratos ist ein echter Pionier, der die Grenzen des technischen Möglichkeiten sprengt und durch "Think Beyond" angetrieben wird. Bitcoin Suisse unterstützt SolarStratos in seiner Mission, das Potenzial von Solarenergie zu demonstrieren, und trägt damit zu einer sauberen Energiezukunft bei, von der die gesamte Menschheit profitieren wird.

Mehr erfahren
SolarStratos.jpg

Mit Kryptowährungen und SOS Kinderdorf Liechtenstein die Welt etwas besser machen

Ab sofort können Spenden an das SOS-Kinderdorf Liechtenstein mit Bitcoin, Bitcoin Lightning oder Ethereum getätigt werden. Damit kommt die innovative Non-Profit-Organisation einem immer grösser werdenden Spenderbedürfnis entgegen und erhöht die Transparenz der Spendenströme. Als professionellen Umsetzungspartner hat SOS-Kinderdorf Liechtenstein die Bitcoin Suisse an seiner Seite. Unterstützt wurde SOS-Kinderdorf Liechtenstein auch von der Fachstelle Finanzinnovation und Digitalisierung der Liechtensteiner Regierung.

Mehr erfahren
SOS_Kinderdorf.jpg