Bitcoin Suisse bietet als erster Krypto-Anbieter weltweit Custodial Staking von Moonbeam (GLMR) an
14.02.2022
Zug, 14.02.2022 – Bitcoin Suisse, der Schweizer Krypto-Finanztechnologie-Pionier, hat heute die Integration von Moonbeam in ihr Staking-Portfolio bekannt gegeben und ist damit der weltweit erste Anbieter von Custodial Staking von Moonbeam. Mit einem Mindestbetrag von GLMR im Gegenwert von CHF 100’000 können Kunden von Bitcoin Suisse nun Glimmer (GLMR), den nativen Token der Moonbeam Polkadot Parachain, über Bitcoin Suisse staken.
Als Wegbereiter des Schweizer Krypto-Finanz-Ökosystems setzt sich Bitcoin Suisse stets dafür ein, ihren Kunden frühzeitig Zugang zu den neuesten Produktentwicklungen zu ermöglichen. Dank der kürzlich erfolgten Lancierung von Moonbeam können frühe Staker von einer hohen Auszahlungsrate von aktuell geschätzt 95% pro Jahr profitieren. Es wird erwartet, dass diese sogenannte Annual Percentage Rate (APR) im Laufe der Zeit auf Basis des zugrundeliegenden Set-Up des Protokolls deutlich sinkt, wenn mehr GLMR freigeschaltet und gestaked werden.
Moonbeam ist eine separate Blockchain, die innerhalb des Polkadot-Ökosystems parallel läuft und Solidity Smart Contracts auf Polkadot ermöglicht. Durch die Möglichkeit, mit anderen Parachains innerhalb des Systems zu interagieren und Daten und Vermögenswerte auszutauschen, tragen Parachains zur Skalierbarkeit und schnelleren Geschwindigkeit des Polkadot-Netzwerks bei. Sie können sich auch über Bridges mit externen Netzwerken wie Bitcoin und Ethereum verbinden. Lesen Sie hier mehr über Parachains innerhalb des Polkadot-Ökosystems.
Fabian Hediger, Co-Founder und Head Innovation Bitcoin Suisse, sagte: “Für uns steht weiterhin an oberster Stelle, ein verlässlicher Partner für unsere Kunden zu sein und sie bei wichtigen Entwicklungen im Kryptobereich zu unterstützen. Mit der Integration des Custodial Staking von Moonbeam erreichen wir einen weiteren Meilenstein in unserer Vorreiterrolle im Krypto-Raum. Wir sind stolz darauf, als erstes Unternehmen weltweit für unsere Kunden Zugang zum Custodial Staking von Moonbeam Staking zu ermöglichen. Damit stehen wir einmal mehr an die Spitze der Innovation und können als Wegbereiter für den europäischen Kryptomarkt und die Krypto Community die Verbreitung von Kryptowährungen weiter vorantreiben.”
Derek Yoo, CEO und Gründer von PureStake, dem Entwickler der Moonbeam- und Moonriver-Netzwerke: “Moonbeam kombiniert das Beste aus zwei Welten: die bekannten und einfach zu bedienenden Entwicklungstools von Ethereum und die skalierbare, interoperable Architektur von Polkadot. Staking ist ein integraler Bestandteil des Systems, das die Funktionsfähigkeit und Zensurresistenz der Chain sicherstellt. Durch die Möglichkeit des verwahrten Stakings durch vertrauenswürdige und erfahrene Anbieter wie Bitcoin Suisse erhöht sich die Anzahl und die Art der Nutzer, die aktiv am Netzwerk teilnehmen können, wodurch die Sicherheit des Netzwerks verbessert wird.”
Hier können Sie mehr über Custodial Staking bei Bitcoin Suisse und non-Custodial Staking (für Beträge unter einem Gegenwert von 100’000 CHF) von Moonbeam lesen. Erfahren Sie hier mehr über das Moonbeam Network.