Bitcoin Suisse lanciert DeFi-Angebot, das Kunden Zugang zu Blockchain-basierten Krediten bietet
20.04.2022
Zug, 20. April 2022 – Bitcoin Suisse hat heute den Start des eigenen Angebots im Bereich von Decentralized Finance (DeFi) bekannt gegeben. Ausgewählte Kunden von Bitcoin Suisse können nun die Kryptowährung Ether (ETH) als Sicherheit im dezentralen Kreditprotokoll Liquity hinterlegen und damit Liquity Dollars (LUSD), den Stablecoin des Protokolls, «minten». ETH im Wert von mehr als USD 1 Milliarde sind bereits im Liquity-Protokoll hinterlegt. Bitcoin Suisse ist der erste Krypto-Broker, der seinen Kunden einen einfachen und praktischen Zugang zum Liquity-Protokoll bietet.
Das Liquity-Protokoll ermöglicht es seinen Nutzern, unbefristete und zinslose Kredite in Liquity Dollars (LUSD), dem Stablecoin des Systems, zu beziehen, wenn sie dafür eine genügend grosse Menge der Kryptowährung Ether (ETH) in einem Smart Contract als Sicherheit hinterlegen. Bitcoin Suisse interagiert im Auftrag ihrer Kunden mit dem Protokoll und führt in diesem Rahmen alle Interaktionen mit den Smart Contracts und die Systemüberwachung aus. Konkret können Kunden Bitcoin Suisse beauftragen, einen Teil ihrer bei Bitcoin Suisse aufbewahrten ETH als Sicherheit im Liquity-Protokoll zu hinterlegen und den gewünschten LUSD-Betrag zu «minten», welcher anschliessend zum jeweiligen Wechselkurs in beliebige Fiat-Währungen einschliesslich Schweizer Franken umgetauscht werden kann. Das Liquity-Protokoll ist wie andere DeFi-Anwendungen dezentral organisiert und funktioniert komplett selbständig ohne Betreiber. Das System stellt über geeignete Mechanismen und Anreize sicher, dass der Wert aller sich im Umlauf befindlichen LUSD den Wert der hinterlegten Sicherheiten nie überschreitet.
Dr. Dirk Klee, CEO von Bitcoin Suisse, sagte: “Mit dieser jüngsten Ergänzung unserer Dienstleistungspalette gehen wir einen bedeutenden Schritt in Richtung dezentraler Angebote für unsere Kunden. Unser DeFi-Service mit dem Liquity-Protokoll stellt einen monumentalen Meilenstein dar, auf den wir stolz sein dürfen. Wir zeigen damit anhand einer konkreten Anwendung auf, dass DeFi nicht nur offener und transparenter ist als der traditionelle Finanzsektor, sondern auch bessere Konditionen bieten kann. Wir sind erneut einer der ersten Anbieter in dieser wachsenden Branche, die Krypto-Assets institutionalisieren – das unterstreicht einmal mehr unsere Rolle als Pionier in diesem Bereich.”
Robert Lauko, CEO der Liquity AG, erklärte: “Ich freue mich sehr über dieses neue Angebot von Bitcoin Suisse, da es einem viel breiteren Publikum den Zugang zu Liquity’s einzigartigem Service im DeFi-Bereich ermöglicht. Krypto-Nutzer können so beispielsweise ihre Ausgaben finanzieren, ohne ihre Krypto-Bestände reduzieren zu müssen. Und es ist auch ein wichtiger Meilenstein für DeFi: Zum ersten Mal können Liquity Dollars bequem über einen Dienstleister bezogen werden, der dem Kunden die technische und operative Arbeit abnimmt.”
DeFi ist weiterhin einer der am schnellsten wachsenden Sektoren in der Krypto-Industrie. Mit derzeit über USD 210 Mrd. an Total Value Locked (TVL) über mehrere Blockchains und Protokolle nähert sich das DeFi-Ökosystem aktuell wieder seinem Allzeithoch von USD 256 Mrd. vom 2. Dezember 2021 an.[1] Derzeit befindet sich das Angebot in einer Pilotphase und ist nur für eine sehr kleine Anzahl ausgewählter Kunden von Bitcoin Suisse ab einem Volumen 500’000 USD verfügbar.
___
[1] https://defillama.com/
Über Bitcoin Suisse
Das 2013 gegründete Unternehmen Bitcoin Suisse ist der Schweizer Kryptofinanz- und Technologiepionier und Marktführer. Bitcoin Suisse besteht aus mehreren Gesellschaften unter dem Dach der BTCS Holding AG. Bitcoin Suisse ist ein Wegbereiter für das Krypto- und Blockchain-Ökosystem in der Schweiz und eine treibende Kraft bei der Entwicklung des “Crypto Valley” und der “Crypto Nation Schweiz”. Als Schweizer Finanzintermediär bietet Bitcoin Suisse Prime Brokerage, Verwahrung, besicherte Darlehen, Staking, Tokenization und andere Kryptofinanzdienstleistungen für private und institutionelle Kunden an. Bitcoin Suisse hat an seinen Standorten in Zug, Kopenhagen und Vaduz ein Team von über 300 hochqualifizierten Experten aufgebaut. | bitcoinsuisse.com
Weitere Details von Bitcoin Suisse Research finden Sie in unserem Fundamentals-Artikel “Was ist DeFi?” oder unsere ausführliche Decrypt-Episode “Sicherheiten in DeFi“. Wenn Sie an einem breiteren Überblick interessiert sind, erfahren Sie mehr über den Hype um DeFi-Token in “Token-Anreize in der Decentralized Finance“.
Über Liquity
Liquity ist ein dezentrales Protokoll, das zinslose Kredite gegen Hinterlegung von Ether anbietet. Einen identifizierbaren Kreditgeber gibt es dabei nicht, denn die bezogenen Guthaben werden jeweils neu geschaffen. Seit seiner Einführung im April 2021 hat das Protokoll mehr als 4 Milliarden in LUSD, dem systemeigenen Stablecoin des Protokolls, «geminted». Das Protokoll wurde vom Schweizer Gründer Robert Lauko und einem engagierten Team von acht Personen entwickelt. Das Innovationsunternehmen Liquity AG ist im Crypto Valley in Zug ansässig und wird von einigen grossen Krypto-VCs wie Polychain Capital, Tomahawk.VC, Pantera Capital und vielen anderen unterstützt. Folgen Sie Liquity auf ihrer Website, Twitter, LinkedIn und YouTube.
___
Verena Schwarz
Marketing & Communication Manager
Direct: E-Mail
Reception: +41 (0)800 800 008
Grafenauweg 12, 6300 Zug, Switzerland