Bitcoin Suisse Staking Produkt erreicht CHF 2 Milliarden
01.10.2021 - 2 Minuten Lesedauer
Zug; October 1, 2021 – Bitcoin Suisse hat einen weiteren Meilenstein mit ihrem All-in-One Custodial Staking Service erreicht. Das gestakte Krypto-Vermögen der Kunden von Bitcoin Suisse beträgt nun insgesamt CHF 2 Milliarden in den sieben derzeit unterstützten Währungen.
Die anhaltende Nachfrage nach Staking mit Bitcoin Suisse weist auf die hohe Sicherheit des Angebots hin, das sich auf die Krypto-Technologie-Expertise des Schweizer Krypto-Pioniers stützt. Das Unternehmen verfolgt seine Strategie, sein Staking-Produkt sowie den vollständig geprüften Bitcoin Suisse Vault, welcher Staking für die meisten Staking-Token ermöglicht, kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Bitcoin Suisse hat den Trend zum Staking frühzeitig antizipiert und ist heute der drittgrösste Anbieter weltweit von Verwahrungsdienstleistungen im Bereich Staking[1]. Mit dem Hauptsitz der Firma in Zug trägt Bitcoin Suisse zur weiteren Entwicklung des Crypto Valley bei, wo sich auch die Stiftungen der nach Marktkapitalisierung führenden Staking-Währungen befinden, wie die Web 3.0 Technologies Stiftung (Polkadot und Kusama), Cardano Foundation, Tezos Foundation, Ethereum Foundation und Solana Foundation.
Fabian Hediger, Mitgründer und Head Innovation bei Bitcoin Suisse, sagt: “Wir freuen uns, dass sich die Schweiz zunehmend als wichtiges Cluster für die Entwicklung von Proof-of-Stake-Protokollen etabliert, welche auf Energieeffizienz und Skalierbarkeit setzen. Für unsere Kunden umfasst unser vielfältiges Staking-Angebot derzeit die meisten wichtigen Proof-of-Stake-Blockchains und bietet eine interessante Alternative, Rewards zu verdienen.”
Das Staking-Produkt von Bitcoin Suisse bietet derzeit einen durchschnittlichen Staking-Reward zwischen 5 und 22%[2], je nach Protokoll. Mehr Informationen über den Staking-Service von Bitcoin Suisse finden Sie hier.
[1] https://www.stakingrewards.com/providers/
[2] Stand 01 October 2021