Bitcoin Suisse steigt als Datenübermittler beim Oracle-Service von ubinetic ein
24.06.2021 - 4 Minuten Lesedauer
Zug, 24. Juni 2021 – Die Bitcoin Suisse AG (“Bitcoin Suisse”) gibt heute ihre Krypto-Technologie-Partnerschaft mit ubinetic bekannt und steigt damit beim Oracle-Service von ubinetic als unabhängiger Datenübermittler ein. Der Oracle-Service von ubinetic basiert auf Tezos Smart Contracts und stellt der Blockchain-Welt reale Daten in Echtzeit zur Verfügung. Als Datenübermittler wird Bitcoin Suisse sicherstellen, dass die Marktdaten für Oracles unabhängig an dezentrale Anwendungen geliefert werden.
Das in Zug ansässige Unternehmen ubinetic hat im Mai 2021 neue, Open-Source-Oracles auf den Markt gebracht, welche die Key Attestierung und die eingebauten Hardware-Sicherheitsmodule von Android nutzt, um eine überprüfbare und zuverlässige Anwendungsumgebung zu schaffen. Die Oracle-Anwendung ermittelt zunächst Preise von liquiden Märkten, prüft, ob die Ausgangsdaten korrekt, zeitnah und vollständig sind und signiert dann die Daten, um sicherzustellen, dass Manipulationen erkannt werden können. Um zu gewährleisten, dass die Anwendung unabhängig ausgeführt wird, werden die mobilen Geräte mit sogenannten Datenübermittlern betrieben. Für weitere Informationen lesen Sie hier den Medium-Blog-Beitrag von ubinetic.
Fabian Hediger, Head Innovation, sagt: “Durch die Partnerschaft mit ubinetic bringen wir die Innovation und die Erforschung neuer Technologielösungen im Bereich der dezentralen Finanzen weiter voran. Die Fähigkeit, einen Mehrwert für die Krypto-Industrie im Allgemeinen und das Tezos-Ökosystem im Besonderen zu schaffen, hilft uns, Bitcoin Suisse als Technologie-Pionier und Marktführer für Krypto-Finanzdienstleistungen in der Schweiz und darüber hinaus weiter zu etablieren.”
Werner Brönnimann, Mitgründer von ubinetic, ergänzt: “Wir freuen uns sehr, dass Bitcoin Suisse als Datenübermittler zum ubinetic-Oracle stösst. Wir kennen Bitcoin Suisse für ihre herausragende technische Expertise und wir sehen bedeutende Synergien zwischen der dezentralen Finanzstrategie von Bitcoin Suisse und ubinetic. Unsere Oracle-Services sind mit Tezos Smart Contracts aufgebaut und nutzen praxiserprobte Technologien von Google und Android. Mit Bitcoin Suisse als Teilnehmer des Ökosystems freuen wir uns darauf, die ersten Anwendungen zu entwickeln.”
Weitere Informationen sind auf der Website von ubinetic verfügbar.