Bitcoin Suisse führt den Stablecoin EURC mit 0% Crypto Custody Fee ein
15.10.2024 - 3 Minuten Lesedauer
Zug, 15. Oktober 2024 – Bitcoin Suisse erweitert das Angebot um den Token EURC, einen vollständig gedeckten Euro-Stablecoin, der von Circle ausgegeben wird. Nach der Abschaffung der Crypto Custody Fee auf USDC-Bestände im Juli 2024 weitet Bitcoin Suisse dieselben Konditionen auf EURC aus. Dadurch können Kunden den eurogedeckten Stablecoin ohne Verwahrungsgebühren bei Bitcoin Suisse halten. EURC ist als standardmässiges Handelspaar für alle bei Bitcoin Suisse handelbaren Kryptowährungen verfügbar.
Die Einführung von EURC bietet Kunden mehr Flexibilität und Zugang zu einem stabilen, auf den Euro lautenden Vermögenswert. Als Schwestertoken von USDC bietet EURC dieselbe Transparenz und Zuverlässigkeit: Die Mittel zur Deckung des EURC sind bei regulierten Finanzinstituten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) hinterlegt und werden durch monatlich publizierte Attestierungen belegt. Circles EURC wird auf mehreren Blockchains unterstützt, darunter Ethereum, Solana, Avalanche.
Im Juli 2024 gab Circle den Erhalt einer Lizenz als E-Geld-Institut der französischen Tochtergesellschaft bekannt, wodurch die Ausgabe von USDC und EURC in der EU in Übereinstimmung mit der Markets in Crypto Assets Regulation („MiCAR“) gewährleistet ist. Damit ist Circle der erste globale Stablecoin-Emittent, der die entsprechenden MiCAR-Vorgaben erfüllt.
Mit der Einführung von EURC zu 0% Crypto Custody Fee können Kunden ihre EURC ohne zusätzlichen Kosten in ihrem Bitcoin Suisse Online-Konto verwahren. Für Cold Storage im institutionellen Bitcoin Suisse Vault fällt die jährliche Vault Custody Fee von 0,20% an.
Das Halten von Stablecoins bei einem Krypto-Broker bietet Anlegern zahlreiche Vorteile: Sie sind aufgrund ihrer Bindung an Fiat-Währungen weniger volatil und tragen somit zur Stabilität des Portfolios bei. Zudem bieten sie hohe Liquidität und schnelle Transaktionen, was nahtlose Handelsaktivitäten ermöglicht. EURC kann helfen, Investmentportfolios in volatilen Marktphasen zu diversifizieren und kann als Absicherung in rückläufigen Marktphasen dienen. Gleichzeitig werden grenzüberschreitende Transaktionen erleichtert und die finanzielle Inklusion gefördert.
Bitcoin Suisse ist stolz auf den weiteren Ausbau der Partnerschaft mit Circle und bleibt weiterhin bestrebt, Kunden vertrauenswürdige und sichere Lösungen zu bieten.