Bitcoin Suisse weiterhin stark während FTX-Kollaps
09.11.2022
Zug, 9. November 2022 - Die ohnehin schon angespannte Lage am Kryptomarkt wurde durch eine Reihe unerwarteter Entwicklungen erschüttert, die sich in schnellem Tempo entwickelten und noch andauern. Die grösste Krypto-Börse Binance kündigte ihre Absicht einer Übernahme ihres Konkurrenten FTX inmitten einer Liquiditätskrise an. Nicht nur der eigene Token "FTT" von FTX ist eingebrochen, auch der gesamte Kryptomarkt befindet sich derzeit auf Talfahrt.
Dr. Dirk Klee, Chief Executive Officer von Bitcoin Suisse, sagte:
"Wir versichern unseren Kunden, dass ihre Vermögenswerte bei Bitcoin Suisse sicher sind. Der Handel mit FTT-Token war nie Bestandteil des Kundenangebots von Bitcoin Suisse. Unser solides und widerstandsfähiges Geschäftsmodell basiert auf einem einzigartigen Multi-Krypto-Börsen Ansatz.
Bitcoin Suisse AG ist ein Krypto-Broker, keine Krypto-Börse. Unser Setup mit mehreren Krypto-Börsen basiert auf unserem "Best Execution" Ansatz. Das bedeutet, dass Bitcoin Suisse über relevante Handelsplattformen und mit den zuverlässigsten Gegenparteien weltweit handelt. Auf diese Weise können wir unseren Kunden die Ausführung von Handelsaufträgen zu den besten Marktpreisen anbieten und das Gegenparteirisiko insgesamt begrenzen.
Basierend auf einem gründlichen Bewertungsprozess werden unsere Handelspartner kontinuierlich geprüft und unsere internen Risikolimiten entsprechend angepasst. Dieser Prozess hat sich in diesem Fall einmal mehr bewährt.
Für unsere Kunden sind wir das bewährte Gateway zu Krypto-Investitionen und stehen seit 2013 für Stabilität und Sicherheit. In einer noch jungen Branche hat Bitcoin Suisse in den letzten neun Jahren ein widerstandsfähiges Geschäftsmodell aufgebaut. Kunden von Bitcoin Suisse haben noch nie Vermögenswerte aufgrund operationeller Risiken seitens Bitcoin Suisse verloren.
Wir sind Schweizer Krypto Investment Partner und Technologie-Pionier. Wir begrüssen und unterstützen die sorgfältige Weiterentwicklung der Regulierung des Kryptosektors mit dem Ziel, die Sicherheit der Kundenvermögen zu stärken und die institutionelle Akzeptanz zu fördern.
Wir beobachten die Situation im Zusammenhang mit FTX weiterhin genau und werden im Einklang mit unserem strikten Risikomanagement geeignete Massnahmen ergreifen."