Bitcoin Suisse wird offizieller Validator von SwissLedger
18.03.2025 - 3 Minuten Lesedauer
Zug, 18. März 2025 – Bitcoin Suisse freut sich, eine strategische Zusammenarbeit mit SwissLedger, einer von der Stadt Lugano ins Leben gerufenen Initiative, bekanntgeben zu können. SwissLedger setzt sich zum Ziel, eine institutionelle Blockchain für Unternehmen und allgemeinen Nutzern in der Stadt zu realisieren. Bitcoin Suisse wird offizieller Validator der Blockchain und stellt sowohl Infrastruktur als auch organisatorisches, operatives und technisches Know-how zur Verfügung, um so eine sichere Skalierung und Weiterentwicklung des Netzwerks zu ermöglichen.
SwissLedger wurde am 13. März 2025 auf der «Beyond Blockchain»-Veranstaltung in der Villa Ciani in Lugano vorgestellt und soll Finanz- und Geschäftsabläufe in der Stadt schneller, effizienter und sicherer gestalten. Das Projekt nimmt sich dabei verschiedene Einsatzbereiche vor, wie beispielsweise die notarielle Beglaubigung von Dokumenten, die Tokenisierung von Vermögenswerten, Datenschutz oder gebührenfreie Finanztransaktionen mit der digitalen Währung LVGA. Eine übergreifende Initiative namens «Swiss Digital Key» unterstützt kryptografisch gesicherte digitale Signaturen und die Automatisierung von Finanz- und Geschäftsprozessen mithilfe von Smart Contracts.
Als Proof-of-Authority-Validator wird Bitcoin Suisse von Nutzern vorgeschlagene Transaktionen validieren und registrieren und eine Kopie des gesamten Ledgers führen. Darüber hinaus wird das in Zug ansässige Unternehmen mit SwissLedger und den weiteren Partnern als Teil eines Governance-Rahmens zusammenarbeiten, um die technische Entwicklung der Blockchain voranzutreiben. Bitcoin Suisse gesellt sich neben andere renommierte Partner der Initiative, darunter Avaloq.
Andrej Majcen, CEO von Bitcoin Suisse, sagte: «Swiss Ledger ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Unternehmen, Verbraucher und Behörden zusammenkommen, um die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie gemeinsam für eine sicherere und effizientere Zukunft zu nutzen. Dass Bitcoin Suisse Teil der Validatoren von SwissLedger wird, unterstreicht einmal mehr die Leistungsfähigkeit und Robustheit unserer IT-Infrastruktur und das einzigartige Fachwissen unseres Teams.»
SwissLedger steht 500 Partnerunternehmen und über 40'000 Endkunden in der gesamten Region rund um Lugano zur Verfügung. Das Projekt hat sich für einen PoA-Konsensmechanismus entschieden, um die Skalierbarkeit, die schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten und eine robuste Cyber-Resilienz bestmöglich gewährleisten zu können. Der Ledger wird regelmässig auf die Bitcoin- und/oder Ethereum-Blockchain kopiert, um das Vertrauen und die Unveränderlichkeit des Ledgers noch zusätzlich zu erhöhen.